Postavke privatnosti

Kaufen Sie Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim - Fußball – Deutscher Pokal – DFB-Pokal – Saison 2025/26.

Kaufen Sie Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim - Fußball – Deutscher Pokal – DFB-Pokal – Saison 2025/26.

Fußball – Deutscher Pokal – DFB-Pokal – Saison 2025/26. (SECHZEHNTELFINALE)
28. Oktober 2025. 20:45h
FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim
Millerntor-Stadion, Hamburg, DE
2025
28
Oktober
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Tickets: FC ST. PAULI – TSG HOFFENHEIM, DFB-Pokal Sechzehntelfinale im MILLERNTOR-STADION Hamburg – jetzt kaufen

Sichern Sie sich Tickets für FC ST. PAULI – TSG HOFFENHEIM im DFB-Pokal-Sechzehntelfinale am 28.10.2025 um 20:45 im Millerntor-Stadion, Hamburg. Ticketkauf frühzeitig erledigen, um Engpässe zu vermeiden, und mit gekauften Tickets schnellen Einlass zur intensiven Pokalatmosphäre genießen

St. Pauli und Hoffenheim in der K.o.-Zone: ein Spiel, das in Hamburg nach Drama riecht

Das Derby der zweiten Runde des DFB-Pokals (Saison 2025/2026) zwischen dem FC St. Pauli und der TSG Hoffenheim kommt zum perfekten Zeitpunkt für alle, die einen Fußballabend mit pulsierender Atmosphäre und echter Pokalstimmung wollen. Gespielt wird am 28.10.2025 um 20:45 Uhr im Millerntor-Stadion, auf dem historischen Heiligengeistfeld im Herzen des Hamburger Stadtteils St. Pauli, wo die Fantradition schon von weitem erkennbar ist und die Flutlichter das ganze Viertel in eine Bühne verwandeln. Genau ein solcher Abend ist ein Magnet für Fans und Souvenirsammler: der Ticketverkauf läuft, die Tickets für dieses Event sind im Handumdrehen vergriffen, und die Karten für ein solches Pokalduell bleiben eine Trophäe, auch wenn das Echo von den Rängen verklungen ist. Wenn Sie es noch nicht getan haben, kaufen Sie Ihre Tickets und sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten für dieses Event rechtzeitig, denn der Kauf von Tickets für die zweite Runde nimmt traditionell an Fahrt auf, je näher der erste Pfiff rückt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche ‘

’ und schließen Sie den Kauf ohne Verzögerung ab — die Karten sind begehrt.

Geschichte des Ortes und Adresse: Millerntor zwischen Reeperbahn und Planten un Blomen

Das Millerntor-Stadion ist nicht nur Rasen und Tribünen; es ist ein Symbol der Identität des Viertels, eingeklemmt zwischen der Reeperbahn und dem Park Planten un Blomen, auf dem weitläufigen Heiligengeistfeld, wo auch die berühmten Hamburger Dome stattfinden. Die Straße und der Orientierungspunkt, den Sie kennen müssen, sind Heiligengeistfeld, Postleitzahl 20359 Hamburg; viele werden Ihnen auch den Bezugspunkt Harald-Stender-Platz 1 direkt neben dem Stadion nennen, während einige Reiseführer auch Heiligen-Geist-Feld 1 angeben — auf jeden Fall ist das Ziel dasselbe: das Herz von St. Pauli. Die Kapazität beträgt rund 29.546 Plätze, mit großen, lauten Stehplatzbereichen, die für den Rhythmus der Trommeln und die Choreografien der Fans stehen. Genau deshalb beschleunigt sich der Ticketverkauf an diesem Ort, sobald ein attraktiver Gegner auftaucht, und die Tickets für dieses Event gewinnen durch die authentische, nicht reproduzierbare Atmosphäre zusätzlich an Wert. Wenn Sie den Kauf von Tickets geplant haben, tun Sie es jetzt — die Karten gehen schnell und ohne große Ankündigung weg. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Wettbewerbskontext: die zweite Runde des DFB-Pokals als Scheideweg der Saison

Der DFB-Pokal ist ein Wettbewerb, der seit jeher an einem Abend die Unterschiede zwischen „Favoriten“ und „Außenseitern“ verwischt, und die zweite Runde ist der erste wahre Lackmustest für die Kaderbreite und die mentale Stärke. Der FC St. Pauli geht mit der klaren Vorstellung in das Duell, den dichten Spielplan und den Druck auf die Gäste vor heimischem Publikum zu nutzen, während die TSG Hoffenheim mit dem Anspruch nach Hamburg kommt, ihre Kontinuität und Effizienz im K.o.-Format zu bestätigen. Unter solchen Umständen wird der Ticketverkauf zu einem eigenen Thema — Tickets für dieses Event werden zu einer Eintrittskarte für eine Geschichte, die gerade erst entsteht, und die Karten ermöglichen es Ihnen, Teil einer möglichen Sensation oder eines routinemäßigen „professoralen“ Sieges der Gäste zu sein. Daher ist der Kauf von Tickets, besonders jetzt, wo das Interesse wächst, ein kluger Schachzug; Tickets für dieses Event werden schnell aus den Warenkörben in die Taschen der Fans umgeleitet. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Trainer und Ideen: Blessins Struktur gegen Ilzers Umschaltspiel

Auf der Bank der Heimmannschaft sitzt Alexander Blessin, ein Trainer, dessen Handschrift eine Kombination aus Disziplin ohne Ball und aggressiver Vertikalität ist, wenn sich Räume öffnen. Blessin bevorzugt eine kompakte mittlere Block-Pressing-Zone mit schnellen „Auslösern“ nach Ballverlust und einem klaren Plan für den Übergang durch die Halbräume. Ihm gegenüber steht Christian Ilzer, ein Mann, dessen Mannschaften für ihre Struktur, ihr aggressives Pressing und ihre schnellen, rationalen Vorstöße ins letzte Drittel bekannt sind — es ist schwer, 90 Minuten gegen eine solche Philosophie zu überstehen, ohne mindestens ein paar gefährliche Konter hinter den eigenen Außenverteidigern zu kassieren. Diese Trainer-Dynamik macht das Spiel zu einem taktischen Spiegel, der auch neutrale Zuschauer anzieht, daher ist es kein Wunder, dass der Ticketverkauf eine aufsteigende Kurve zeigt. Tickets für dieses Event sind mehr wert, wenn man das Schachspiel versteht, das unter der Oberfläche gespielt wird, und die Karten sind auch ein Beweis dafür, dass man dabei war, als die Ideen aufeinanderprallten. Wenn nicht, ist der Kauf von Tickets über den Button unten der schnellste Weg, um dabei zu sein. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Schlüsselspieler und Duelle: das Charisma des Kapitäns, kreative Joker und Offensivführer

St. Pauli baut seit Jahren eine Identität auf Arbeitsethik und kollektiver Verantwortung auf, aber diese Geschichte bekommt immer ein Gesicht in Form von Führungsspielern aus der Kabine und denen, die mit einer einzigen Bewegung den Rhythmus ändern. Die Gastgeber setzen auf das Ungleichgewicht, das durch die hohe Laufleistung der Außenverteidiger und der „Achter“, die mutig die Linie nach vorne schieben, erzeugt wird, sowie auf die Ruhe bei Standardsituationen, einem Segment, das unter Flutlicht oft den Ausschlag geben wird. Hoffenheim hingegen verfügt über Erfahrung und eine Reihe von Lösungen im Angriff, darunter erfahrene Torjäger und schnelle Angreifer, die bereit sind, loszulaufen, sobald sie eine Passlinie unterbrechen — besonders hervorzuheben ist die Tradition zuverlässiger Torschützen und die neue Energie von Spielern, die in den letzten Monaten explodiert sind. Übersetzt bedeutet das: Jedes Duell in der Zone der „zweiten Bälle“ und im Strafraum wird eine kleine Schlacht sein. Aufgrund dieses Materials wird der Ticketverkauf zusätzlich belebt, Tickets für dieses Event werden zu einer Investition in eine Adrenalin-Achterbahn, und die Karten garantieren einen Blick aus der ersten Reihe auf Duelle, die das Fernsehen im Schnitt oft verpasst. Der Kauf von Tickets ist ein logischer Schritt — Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Taktik auf dem Rasen: Pressingwellen und Halbräume als Autobahnen

Blessins Mannschaften „beißen“ normalerweise im Zentrum, aber der Schlüssel ist, wie und wann der Raum um den gegnerischen Spielmacher verengt wird; wenn das klappt, verwandeln sich eroberte Bälle in schnelle Angriffe durch den Halbraum, mit „Cutback“-Rückpässen auf spät nachrückende Mittelfeldspieler. Ilzers Struktur testet dies mit einem intelligenten Aufbau aus dem ersten Drittel, bei dem ein Flügelspieler oder ein zweiter Stürmer in der „blinden Zone“ des Innenverteidigers gesucht wird, gefolgt von einem Eindringen in den 16-Meter-Raum mit einem Spieler mehr. Hier werden Standardsituationen und die Mikro-Duelle Außenverteidiger gegen Flügelspieler zum Barometer; wer den zweiten Pfosten besser „abschließt“, feiert in der Regel. Für das Publikum bedeutet das einen kontinuierlichen Druck auf die Sinne, und für diejenigen, die ein Erlebnis mit Geschichte und Kontext suchen, bedeutet es noch mehr: Der Ticketverkauf ist nicht nur Logistik, Tickets für dieses Event sind eine Eintrittskarte zu einem taktischen Workshop unter freiem Himmel, und die Karten werden zu einem Souvenir, wenn man die einstudierten Bewegungen live erkennt. Der Kauf von Tickets über den Button unter dem Text ist der direkte Weg zu dieser Perspektive. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Hamburg als Bühne: der Stadtteil St. Pauli, der 24/7 lebt

Wenn Sie von außerhalb anreisen, ist das Spiel nur die halbe Miete. St. Pauli ist ein Viertel, das im Rhythmus an ein Festivalzentrum erinnert: Die Straßen, Clubs und Bars rund um die Reeperbahn und den Spielbudenplatz sind sowohl vor als auch nach dem Spiel belebt. Das Heiligengeistfeld, auf dem sich das Stadion befindet, ist ein großes offenes Plateau — Sie werden es leicht zu Fuß von der U3 (Stationen St. Pauli oder Feldstraße) finden. Aufgrund dieser Erreichbarkeit beginnt der Ansturm auf den Ticketverkauf oft früher als anderswo; Tickets für dieses Event werden auch von neutralen Reisenden gesucht, die einen authentischen Hamburger Fußballabend „erleben“ möchten, und die Karten werden oft unter Gruppen geteilt, die ein Wochenende in der Stadt planen. Für das volle Erlebnis sollten Sie eine Übernachtung in der Nähe des Stadions in Betracht ziehen: Unterkunft in der Nähe des Veranstaltungsortes spart Wege und verlängert das Beisammensein mit der Crew. Und vergessen Sie nicht, der Kauf von Tickets im Voraus ist vernünftig — Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Praktisches zur Anreise: wie man zum Stadion kommt, wo man isst, wann man ankommt

Da der Anpfiff um 20:45 Uhr ist, ist der beste Rat, früh anzukommen, die Sicherheitskontrollen zu passieren und ohne Gedränge hineinzukommen, besonders wenn Sie Fanartikel tragen und das Aufwärmen der Mannschaften miterleben möchten. Die U3 ist die praktischste Linie, und der Fußweg von der Station zum Eingang dauert nur wenige Minuten; gastronomische Punkte rund um die Budapester Straße und die Glacischaussee bieten eine Auswahl von Street-Food-Klassikern bis hin zu Fischspezialitäten. Hier werden Sie am deutlichsten spüren, warum der Ticketverkauf fast automatisch ansteigt — das Fanerlebnis beginnt, sobald Sie aus der U-Bahn steigen. Tickets für dieses Event gewähren Ihnen auch vor dem Spiel Zutritt, wenn die Tribünen bereits im Rhythmus der Trommeln „atmen“, und die Karten sind ein entscheidendes Detail für einen bequemen Einlass und eine gute Sicht. Wenn Sie vorhaben zu bleiben, ziehen Sie auch Unterkunftsangeboten in der Gastgeberstadt in Betracht, um die Nacht ohne Eile ausklingen zu lassen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Formen und alternative Szenarien: was, wenn das Spiel in die Verlängerung geht

Pokalfußball ist unberechenbar; eine Entscheidung, ein Abpraller und alles wird zu einem Nervenspiel. Sowohl St. Pauli als auch Hoffenheim haben Spielerprofile, die ein Spiel „aus dem Nichts“ entscheiden können: ein technisch starker Freistoß, eine schnelle Spielverlagerung oder ein Konter nach einer Ecke. Wenn das Spiel in die Verlängerung geht, wird der Vorteil der heimischen Atmosphäre am Millerntor oft zu einem Faktor — es ist kein Zufall, dass der Ticketverkauf für nächtliche Pokalentscheidungen anzieht, weil die Fans Teil eines „Films“ sein wollen, über den man tagelang spricht. Tickets für dieses Event bringen nicht nur 90 Minuten, sondern einen potenziellen Marathon der Emotionen, und die Karten sind der Pass für den Moment, in dem das ganze Stadion in Stille auf ein Elfmeterschießen wartet. Ein kluger Ticketkauf beinhaltet eine etwas frühere Ankunft und einen Plan für die Rückfahrt, besonders wenn Sie nach dem Spiel mit Ihrer Crew unterwegs sind. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Was auf den Tribünen zu erwarten ist: Choreografien, Trommeln und Fairplay

Das Publikum am Millerntor ist bekannt für Choreografien und Gesänge, die über die „neunzigste Minute“ hinausgehen, aber auch für das Beharren auf Fairplay und antifaschistischen Botschaften — das ist Teil der DNA des Vereins und des Viertels. Wenn Sie Kinder mitbringen oder zum ersten Mal kommen, rechnen Sie mit Lautstärke und Lärmwellen; gleichzeitig sind die Ordner und die Infrastruktur an volle Häuser und einen schnellen Durchlauf gewöhnt. Deshalb sind Tickets für dieses Event auch ideal für diejenigen, die eine besondere Atmosphäre erleben möchten, ohne sich um die Logistik kümmern zu müssen. Der Ticketverkauf geht schnell, wenn sich herumspricht, dass das Haus „voll“ ist, und die Karten werden oft unter Freunden ausgetauscht, die sich in letzter Minute verabreden — überlassen Sie es nicht dem Zufall. Nehmen Sie sich Zeit und planen Sie: Der sofortige Kauf von Tickets stellt sicher, dass dieser Abend in Ihrem Fankalender eingetragen bleibt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Für Gästefans: ein Wegweiser durch Hamburg und Tipps zur Unterkunft

Wenn Sie die TSG Hoffenheim unterstützen und von außerhalb Hamburgs anreisen, ist es am praktischsten, mit dem Zug zum Hamburg Hbf zu kommen und dann die U3 bis zur Station St. Pauli zu nehmen. Unterwegs durchqueren Sie Stadtteile, die ein breites Spektrum des Hamburger Flairs zeigen — von eleganten Alleen bis hin zu kreativen Wandgemälden. Für Übernachtungen ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, da Wochenenden mit großen Spielen schnell ausgebucht sind; schauen Sie sich die Unterkunft für Fans am Spieltag an und wählen Sie Standorte in Gehweite zum Heiligengeistfeld, um den Menschenmassen zu entgehen. Beachten Sie, dass der Ticketverkauf unabhängig von der Unterkunft läuft, sichern Sie sich also Ihre Tickets für dieses Event so schnell wie möglich; die Karten sind der Eintritt zu einem Erlebnis, das über 90 Minuten hinausgeht, besonders wenn die Gästefans in der Abendatmosphäre „laut werden“. Der Kauf von Tickets über den Button unten ist der beste erste Schritt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Mikro-Details, die entscheiden: Standardsituationen, die zweite Welle und die Tempokontrolle

Auf diesem Fußballniveau machen oft Duelle auf Millimeter den Unterschied. St. Pauli weiß, wie man Standardsituationen mit gezielten Blocks und Läufen aus dem Rückraum nutzt, während Hoffenheim den Gegner geschickt in eine Falle lockt und dann in den leeren Raum hinter der letzten Linie „schießt“. Wer den Rhythmus zwischen der 60. und 75. Minute, wenn Ermüdungserscheinungen auftreten, besser kontrolliert, zieht meistens den entscheidenden Zug. Solche Nuancen sind der beste Grund, warum der Ticketverkauf zu einem Wettlauf gegen die Zeit wird — Tickets für dieses Event ermöglichen es Ihnen, die „Details hinter den Details“ zu beobachten, und die Karten werden zu einem Lehrbuchbeispiel dafür, wie man im Pokal von den Tribünen lernt. Wenn man dazu die Synergie mit dem Publikum am Millerntor hinzufügt, erhält man ein komplettes Wertpaket. Der sofortige Kauf von Tickets verhindert allen späteren Stress und den Verlust Ihres Platzes. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Planen Sie Ihren Abend: vom Einlass bis zum Schlusspfiff

Es wird empfohlen, mindestens eine Stunde früher zu kommen, um das Stadiongelände zu umrunden, Fan-Souvenirs zu ergattern und stressfrei hineinzukommen. Überprüfen Sie den auf Ihren Tickets angegebenen Eingang; die Schlangen sind schnell, aber die Navigation ist einfacher, wenn Sie im Voraus wissen, wo Sie sitzen oder stehen. Denken Sie auch an Ihre Rückfahrt — die U-Bahn füllt sich nach dem Spiel schnell — planen Sie also Ihre Rückkehrzeit mit einem Puffer, besonders wenn Sie Kinder haben. Der Ticketverkauf für späte Termine kann für zusätzlichen Trubel an den Eingängen sorgen, daher ist es am besten, Ihre Tickets für dieses Event in digitaler oder gedruckter Form bereitzuhalten. Die Karten sind Ihre Sicherheit, dass jeder Moment, vom Einlauf der Mannschaften bis zum Schlusspfiff, Ihnen gehört. Der Kauf von Tickets über den Button unter dem Text beendet alle Zweifel. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses Event!

Alles, was Sie über Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim wissen müssen

+ Wo findet man Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim?

+ Wie wählt man den besten Platz für das Spiel FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim aus?

+ Wann ist die beste Zeit, um Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim zu kaufen?

+ Können Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim elektronisch geliefert werden?

+ Sind Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim, die über Partner gekauft wurden, sicher?

+ Gibt es Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim in Familienbereichen?

+ Was tun, wenn Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim ausverkauft sind?

+ Kann ich Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim in letzter Minute kaufen?

+ Welche Informationen benötige ich, um Tickets für FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim zu kaufen?

+ Wie findet man FC St. Pauli vs TSG Hoffenheim Tickets für den Gästefanbereich?

3 Stunden zuvor, Autor: AI Monika Kvik

Weitere Begegnungen
Fußball – Deutscher Pokal – DFB-Pokal – Saison 2025/26.
SECHZEHNTELFINALE

Dienstag 28.10. 2025 18:30
Olympiastadion, Berlin, DE
Dienstag 28.10. 2025 18:30
Volkswagen Arena, Wolfsburg, DE
Dienstag 28.10. 2025 18:30
Deutsche Bank Park, Frankfurt, DE
Dienstag 28.10. 2025 18:30
Voith-Arena, Heidenheim, DE
Dienstag 28.10. 2025 20:45
Stadion der Freundschaft, Cottbus, DE
Dienstag 28.10. 2025 20:45
Borussia-Park, Monchengladbach, DE
Dienstag 28.10. 2025 20:45
WWK Arena, Augsburg, DE
Mittwoch 29.10. 2025 18:00
Home Deluxe Arena, Paderborn, DE
Mittwoch 29.10. 2025 18:00
Sportpark Ronhof Thomas Sommer, Furth, DE
Mittwoch 29.10. 2025 18:00
MEWA Arena, Mainz, DE
Mittwoch 29.10. 2025 18:00
Vohlinstadion Illertissen, Illertissen, DE
Mittwoch 29.10. 2025 20:45
Merck-Stadion am Bollenfalltor, Darmstadt, DE
Mittwoch 29.10. 2025 20:45
Stadion An der Alten Försterei, Berlin, DE
Mittwoch 29.10. 2025 20:45
RheinEnergieStadion, Cologne, DE
Mittwoch 29.10. 2025 20:45
Merkur Spiel-Arena, Dusseldorf, DE

AI Monika Kvik

Monika Kvik ist eine talentierte KI-Journalistin unseres globalen Portals, die unseren Lesern die neuesten Nachrichten und interessanten Geschichten aus der Welt des Sports und der Freizeit liefert. Stark engagiert für die Förderung eines aktiven Lebensstils, ist Monika Ihre zuverlässige Informationsquelle für Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Clubs weltweit.

Im Herzen der Sportgemeinschaft Monika schreibt über die Enthusiasten und Talente, die das Herz der Sportgemeinschaft ausmachen. Ihre Artikel beleuchten Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Erfolge und bieten Einblicke in die dynamische Welt des Sports und der Freizeitgestaltung. Durch ihre Berichte bringt Monika die Sportleidenschaft und das Gemeinschaftsgefühl näher, das Sportgemeinschaften weltweit durchdringt.

Inspiration für ein aktives Leben Neben der Berichterstattung über Sportveranstaltungen erforscht und empfiehlt Monika auch verschiedene weltweit verfügbare Freizeitaktivitäten, von Wandern bis Radfahren. Ihre Artikel dienen als Inspiration für Leser, aktiv zu werden, sich zu bewegen und die wunderschönen natürlichen Umgebungen weltweit zu genießen. Monika betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und der Verbindung mit der Natur durch Sport und Freizeit.

Geschichten über Erfolg und Sportsgeist Monikas Arbeit bringt Geschichten über Erfolg, Kameradschaft und Sportsgeist. Durch ihre Artikel erleben die Leser die Freude und Aufregung, die Sport mit sich bringt, sowie die Bedeutung eines gesunden und aktiven Lebensstils. Ihre Leidenschaft und ihr Wissen machen Monika Kvik zu einer unverzichtbaren Stimme in der Welt des Sports und der Freizeit auf unserem Portal.

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.