Der Tourismusverband der Gemeinde Čavle schloss sich dem Projekt "Werden Sie ein Naturheld" an und errichtete in Zusammenarbeit mit dem Familienbetrieb Api Raponja einen Bienenstock mit etwa 50.000 Bienen. Diese wichtige Initiative unterstreicht die Schlüsselrolle der Bienen für unser Ökosystem und unsere Lebensmittelproduktion, schützt aktiv die biologische Vielfalt und stärkt den nachhaltigen Tourismus in Nails selbst erheblich. Das Projekt umfasst auch die Produktion von lokalem Honig.
Forscher der UC San Diego präsentieren genetisch verbesserte erweiterte Wurzelkulturen als ein leistungsfähiges Instrument zur Entfernung von CO2 und zur Bekämpfung des Klimawandels. Diese Methode zur Kohlenstoffbindung im Boden könnte schneller skaliert werden als andere CDR-Technologien, wobei die vorhandene landwirtschaftliche Infrastruktur genutzt wird, um die IPCC-Ziele zu erreichen.
In Laudon Grove werden bald Arbeiten an der Dekoration des Outdoor-Klassenzimmers beginnen, ein Projekt, das Bildung und das Naturerbe von Lika verbindet und zur nachhaltigen Entwicklung der touristischen Infrastruktur beiträgt.
Auf der Insel Lošinj fand eine große zweitägige Umweltaktion "Das Meer weiß, die Insel erinnert sich" statt, bei der mehr als 220 Teilnehmer über 3.260 Kilogramm Abfall aus dem Meeresboden und den Küstengebieten entfernten.
Mehr als fünfzig Experten aus dem Mittelmeerraum versammelten sich in Nin zu einem jährlichen Treffen, das dem Schutz der edlen Feder, einer vom Aussterben bedrohten Muschel der Adria, gewidmet war, um Wissen auszutauschen und neue Erhaltungsmaßnahmen für die Art zu planen.
Der Wald auf Valdebec, der 2022 durch einen Brand verbrannt wurde, wird dank der Initiative von Valamar und Freiwilligen wiederhergestellt. Während der dreitägigen Kampagne werden Tausende von Setzlingen aus einheimischer Steineiche und Geißblatt gepflanzt, was die erneuerbare Entwicklung von Ökosystemen fördert und den CO2-Fußabdruck der Region reduziert.