Die Sommersaison in Istrien, dem Herzen des Mittelmeers, bekommt dieses Jahr einen neuen, leuchtenden Stern an ihrem Veranstaltungshimmel. Genau heute, am 12. August, öffnet die erste Ausgabe des Summer Wine Park Festivals ihre Tore, eine Veranstaltung, die verspricht, ein unverzichtbarer Treffpunkt für alle Liebhaber von Spitzenweinen, authentischen istrischen Delikatessen und einer entspannten Sommeratmosphäre zu werden. Drei Tage lang, bis zum 14. August, wird einer der malerischsten Teile der Stadt, der Park Olga Ban, zum Epizentrum des Hedonismus und vereint das Beste, was Poreč zu bieten hat. Das Organisationstrio, bestehend aus dem Tourismusverband der Stadt Poreč, der Stadt Poreč-Parenzo und dem fleißigen Verein Agro-Poreč, hat seine Kräfte gebündelt, um eine Veranstaltung zu schaffen, die nicht nur das touristische Angebot bereichert, sondern auch die reiche Weinbautradition der Region Poreč feiert.
An einem einzigartigen Ort gelegen, direkt an der Küste und der Stadtpromenade, mit Blick auf das Blau der Adria, bietet der Park Olga Ban die perfekte Kulisse für diese Weingeschichte. Seine Lage, direkt neben dem größten städtischen Parkplatz, macht ihn für alle Besucher leicht zugänglich, die in die Welt der istrischen Aromen eintauchen möchten. Täglich von 18 Uhr bis Mitternacht können die Besucher das idyllische Ambiente unter den Kronen jahrhundertealter Bäume genießen. Für die musikalische Untermalung, die die Atmosphäre zusätzlich würzt und die Sonnenuntergänge begleitet, ist DJ Mr. G zuständig, dessen Rhythmen den perfekten Soundtrack für unvergessliche Sommerabende schaffen werden.
Schatzkammer der Winzer von Poreč an einem Ort
Das Herzstück des Festivals ist eine beeindruckende Auswahl an Weinen, die von lokalen Winzern, Mitgliedern des Vereins Agro-Poreč, präsentiert werden. Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, an einem Ort die Tropfen zu probieren, die die Geschichte des istrischen Bodens, der Sonne und der Leidenschaft der Winzer erzählen. Sieben Weingüter werden stolz ihre Produkte präsentieren, jedes mit seiner einzigartigen Handschrift. Die Besucher können die Weine der Familie Brčić aus der Umgebung von Nova Vasi entdecken, die für eine breite Palette von Sorten bekannt ist, darunter die autochthone Malvasia Istriana und Teran, aber auch internationale Sorten wie Chardonnay und Merlot. Es gibt auch Kadum Wines, ein Boutique-Weingut aus dem Dorf Buići, dessen Familientradition bis ins ferne Jahr 1882 zurückreicht und das heute auf sechs Hektar ökologischer Weinberge Sorten wie Malvasia, Refošk und Cabernet Sauvignon anbaut.
Weinliebhaber werden die Gelegenheit nicht verpassen, die Etiketten von Damjanić Vina zu probieren, deren Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht und deren Qualität bereits 1928 durch den Gewinn des Grand Prix in Paris bestätigt wurde. Heute sind sie bekannt für elegante und mineralische Weine mit Schwerpunkt auf Malvasia Istriana, die die DNA ihres Hauses trägt. Auch Vina Ritoša, ein weiterer bekannter Name des Weinbaus in Poreč, wird seine in Flaschen gefüllte Leidenschaft präsentieren. Das Angebot wird durch Terzolo Vina aus Nova Vasi bereichert, dessen junger Winzer Roberto Tercolo eine Malvasia im modernen, flippigen Stil kreiert, ideal für ein jüngeres Publikum, voller Aromen von exotischen Früchten und weißen Blüten. Auf dem Festival präsentieren sich auch Vina DeValentinis und Mušković Vina, bekannt für ihren leichten und erfrischenden Borgonja, eine Sorte, die nur wenige in Istrien als eigenständigen Wein abfüllen und die sich perfekt für sommerliche Zusammenkünfte mit leichteren Gerichten eignet. Jedes dieser Weingüter bringt einen Teil seiner Philosophie, seines Terroirs und seines Familienerbes ein und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in den Weinreichtum, den Poreč und seine Umgebung zu bieten haben.
Verbindung von Tradition und modernen Geschmäckern
Um das Angebot noch vielfältiger und attraktiver zu gestalten, haben die Organisatoren dafür gesorgt, dass das Festival nicht ausschließlich den Weinen lokaler landwirtschaftlicher Familienbetriebe gewidmet ist. Neben den Mitgliedern des Vereins Agro-Poreč werden den Besuchern auch einige der bekanntesten Marken Istriens vorgestellt. Eine davon ist Festigia, die Premium-Weinlinie des Unternehmens Agrolaguna, die ein Synonym für Qualität und Beständigkeit ist. Ihre Malvasia Istriana und Merlot Festigia sind seit Jahren auf dem Markt als Weine anerkannt, die einen außergewöhnlichen Wert bieten und die Essenz des istrischen Weinbaugebiets repräsentieren. Diese Weine, die in den weitläufigen Weinbergen in der Umgebung von Poreč erzeugt werden, sind ein perfektes Beispiel dafür, wie moderne Technologie mit Tradition kombiniert werden kann, um Spitzenprodukte zu erhalten.
Für diejenigen, die kräftigere Geschmäcker bevorzugen oder auf der Suche nach dem perfekten Sommercocktail sind, gibt es das Unternehmen Martesi. Diese kleine Destillerie aus Poreč, gegründet 2012, hat sich auf die Herstellung von autochthonen Spirituosen und originellen Cocktails spezialisiert. Ihre Anwesenheit auf dem Festival bringt einen Hauch von urbaner Kultur und Mixologie und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Welt der Craft-Destillate zu erkunden und sich mit kreativen Cocktails aus lokalen Zutaten zu erfrischen. Diese Kombination aus traditionellen Winzern und modernen Marken wie Festigia und Martesi schafft ein dynamisches und aufregendes Angebot, das auch die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen wird.
Gourmet-Ecke mit Auszeichnung
Wein und Musik gehen nicht ohne gutes Essen, und das Summer Wine Park Festival nimmt das sehr ernst. Der gastronomische Teil der Geschichte wird einem Stand mit dem prestigeträchtigen Siegel IstrianQuality (IQ) anvertraut. Das IQ-Siegel, oder Istrische Qualität, garantiert, dass es sich um Produkte von überdurchschnittlicher Qualität handelt, die in der Region Istrien nach streng definierten Regeln hergestellt werden, wodurch die Ursprünglichkeit und Tradition bewahrt wird. Dieses Projekt, das vom Verein Vinistra und der Istrischen Entwicklungsagentur ins Leben gerufen wurde, ist zu einem Symbol für Exzellenz geworden, insbesondere für Weine wie Malvasia Istriana und Teran.
Am IQ-Stand wird das Unternehmen Jurikta aus Pazin, das sich mit gemischter Landwirtschaft beschäftigt, eine wahre Schatzkammer istrischer Delikatessen präsentieren. Die Besucher können eine sorgfältig ausgewählte Produktpalette genießen, die über den reinen Wein hinausgeht. Das Angebot umfasst hochwertige Schnäpse, preisgekrönte Olivenöle, traditionelle istrische Würste, verschiedene Käsesorten von lokalen Herstellern und zahlreiche andere Delikatessen, die die Weinaromen perfekt ergänzen. Diese Gourmet-Ecke bietet die Möglichkeit, an einem Ort den gesamten eno-gastronomischen Reichtum der Halbinsel zu erleben und das Festivalerlebnis zu einer vollständigen Geschichte der Geschmäcker und Düfte Istriens abzurunden. Dies ist ein weiterer Grund, Poreč in diesem August zu besuchen und sich den Reizen hinzugeben, die es bietet.
Das Summer Wine Park Festival profiliert sich somit als eine neue, attraktive Veranstaltung, die auf einzigartige Weise Önologie, Gastronomie, Musik und ein wunderschönes natürliches Ambiente verbindet. Drei Tage lang, vom 12. bis 14. August, wird der Park Olga Ban zu einem unverzichtbaren Punkt auf der Karte der Sommerveranstaltungen, einem Ort, an dem das Leben und der Reichtum der Früchte des istrischen Landes gefeiert werden. Diese Veranstaltung ist eine perfekte Einladung an alle, die eine authentische Atmosphäre erleben und entdecken möchten, warum die Weine und die Gastronomie von Poreč weltweit geschätzt werden.
UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Poreč
Poreč, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 4 Stunden zuvor