Die Insel Lošinj ist nicht nur ein Ziel, sondern auch ein zweites Zuhause für Generationen treuer Gäste. Wir bringen berührende Geschichten von Familien, die seit Jahrzehnten zurückkommen, von der Behandlung von Bronchitis im Kindesalter bis hin zur Verwirklichung von Träumen, ein eigenes Schiff zu haben, und schaffen unzerbrechliche Freundschaften und Erinnerungen auf der Insel der Vitalität.
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 verzeichnete Kroatien mit 17,2 Millionen Ankünften und fast 90 Millionen Übernachtungen einen Rekordumsatz im Tourismus. Trotz eines leichten Rückgangs in der Hochsaison dominieren Istrien und Dalmatien, und ein besonderer Erfolg ist der historische Eintritt von Gästen aus den Vereinigten Staaten in die Top-10-Märkte, was die Stabilität des Reiseziels bestätigt.
Nach einer vierjährigen Amtszeit von Goran Hrvatin, dem Bürgermeister von Tinjan, dem Bürgermeister von Pazin, wurde Suzana Jašić zur neuen Präsidentin des Tourismusverbandes von Zentralistrien ernannt. Durch einstimmige Entscheidung der Leiter von neun Gemeinden übernimmt Jasic die Leitung der touristischen Entwicklung des Herzens von Istrien mit dem Ziel, das authentische Angebot der Region zu stärken.
Das Tourismusunternehmen Aminess Hotels & Resorts setzt seine lobenswerte Praxis fort und bietet auch in diesem Jahr allen Eltern von Erstklässlern einen bezahlten freien Tag. Dieser Schritt ist nur Teil des umfassenden Leistungspakets, mit dem Aminess den Status eines wünschenswerten Arbeitgebers im Tourismus aufbaut und eine außergewöhnliche Loyalität seiner Mitarbeiter sicherstellt.
Der Tourismusverband des Kreises Zagreb unterzeichnete als erste Institution in Kroatien die Erklärung von Glasgow über Klimaschutz im Tourismus. Mit diesem historischen Akt hat sich der Landkreis verpflichtet, die Emissionen bis 2030 zu halbieren und Klimaneutralität zu erreichen, indem er neue Standards für eine nachhaltige und regenerative Entwicklung setzt.
Die nationale Fluggesellschaft Croatia Airlines hat das sechste neue Flugzeug Airbus A220-300 mit dem Namen „Zadar“ übernommen. Prinova 9A-CAP landete direkt aus Kanada in Zagreb und stärkte die Flotte für die Touristensaison 2025. Dies ist ein wichtiger Schritt im Projekt der vollständigen Modernisierung und Vereinheitlichung der Flotte, die bis 2027 ausschließlich über A220-Flugzeuge verfügen wird.