Auf der dritten UN-Ozeankonferenz in Nizza repräsentieren der Kroatische Nationale Tourismusverband und die Cronaves Association das reiche maritime Erbe Kroatiens. Nachhaltiger Tourismus, die Reinheit der Adria und eine einzigartige maritime Tradition zeichnen sich auf dem traditionellen Schiff Tartana durch interaktive Workshops und Werbung aus.
Die CNTB-Repräsentanz in Polen führte in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Bartko Kieżun eine erfolgreiche Promotion in Breslau durch. Den Medienvertretern wurde das gesamte kroatische Angebot mit Schwerpunkt Kvarner als Europäische Region der Gastronomie im Jahr 2026 und exzellenten Flugverbindungen zwischen Polen und allen adriatischen Flughäfen präsentiert.
Die CNTB und Valamar präsentierten eine strategische Präsentation für mehr als 100 Reisebüros im Europa-Park. Der Schwerpunkt lag auf der größten Investition im kroatischen Tourismus, dem neuen Hotel Pical in Poreč, und der technologischen Wunder- und Adrenalinattraktion, der Achterbahn Voltron Nevera powered by Rimac, die ein starkes Interesse an Kroatien bestätigte.
Der Kroatische Nationale Tourismusverband mit seinen Partnern, dem Tourismusverband Zagreb und dem Tourismusverband des Kreises Međimurje, präsentiert das gesamte touristische Angebot auf der 40. SITF-Messe in Seoul. Ziel ist es, seine Position auf dem dynamischen koreanischen Markt zu stärken, der um 30% wächst, und er stellt Vermögenswerte von der städtischen Kultur von Zagreb bis zum grünen Tourismus von Međimurje dar.
Karlobag wurde mit der Eröffnung des einzigartigen MOTO-Strandes Tatinja zum ersten kroatischen Motorradziel. Dieses wegweisende Projekt, das durch die Zusammenarbeit der Gemeinde Karlobag, des Tourismusverbandes Karlobag und des Crazy Wolfs Motorcycle Club aus Gospić realisiert wurde, bietet Motorradfahrern eine angepasste Infrastruktur mit Zugang zum Meer und ein spezielles Angebot, das Karlobag als Top-Punkt auf der Adria-Autobahn positioniert.
Die digitale Plattform Croatia Summer Camp by Valamar vereint in ihrer zweiten erfolgreichen Saison mehr als 70 Sport-, Bildungs- und Kunstcamps in ganz Kroatien und erleichtert Eltern die Suche nach idealen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Die Initiative unterstützt lokale Organisatoren und beinhaltet auch den Preiswettbewerb „Croatia Summer Quest“