Tourismus Kroatien

Kroatien als bestes europäisches Reiseziel im Jahr 2025 ausgezeichnet

Kroatien als bestes europäisches Reiseziel im ...

Kroatien gewann den Titel des besten europäischen Reiseziels im Jahr 2025 nach der Wahl von einer Million Reisenden. Diese prestigeträchtige Auszeichnung bestätigt das reiche touristische Angebot, die luxuriösen Unterkünfte, den nachhaltigen Tourismus und die einzigartigen Erlebnisse, die Kroatien den Besuchern das ganze Jahr über bietet.

7,3 Mio. EUR an Tourismusverbände für die touristische Entwicklung im Jahr 2025 vergeben

7,3 Mio. EUR an Tourismusverbände für die ...

Das Ministerium für Tourismus und Sport und die Kroatische Zentrale für Tourismus haben 7,3 Millionen Euro für 147 Projekte von Tourismusverbänden bereitgestellt. Ziel ist es, den Tourismus in weniger entwickelten Gebieten und dem kontinentalen Teil Kroatiens durch Infrastrukturprojekte, kulturelle Initiativen und Umweltprogramme zu stärken.

Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus 2026: offener Wettbewerb für EU-Städte und Smp

Europäische Hauptstadt des intelligenten ...

Die Europäische Kommission hat Anträge für die prestigeträchtigen Titel Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus und europäischer grüner Pionier des intelligenten Tourismus im Jahr 2026 gestellt. Städte haben die Möglichkeit, sich durch innovative Lösungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Barrierefreiheit sowie Kulturerbe und Kreativität hervorzuheben. Bewerbungsschluss ist der 30. Mai 2025.

Kroatische Zentrale für Tourismus startet Kampagne "Lernen Sie mich kennen", um weniger bekannte Reiseziele zu bewerben

Kroatische Zentrale für Tourismus startet ...

Die Kroatische Zentrale für Tourismus hat eine Werbekampagne "Lernen Sie mich kennen" gestartet, um die verborgenen Schönheiten Kroatiens hervorzuheben. Die Kampagne zielt auf 12 emittierende Märkte ab und fördert Regionen wie Gorski Kotar, Slawonien und Zagorje, wobei der Schwerpunkt auf authentischen Erlebnissen, kulturellem Erbe und nachhaltigem Tourismus liegt.

Luxushotel in Zadar: eine Mischung aus historischem Erbe und modernem Luxus an der Adria

Luxushotel in Zadar: eine Mischung aus ...

Das erste Hyatt Hotel in Kroatien eröffnet in Zadar und bringt Luxus und Innovation in das historische Gebäude der ehemaligen Fabrik in Maraska. Mit fünf Sternen, 133 elegant eingerichteten Zimmern, erstklassigen Restaurants und einem Wellnesscenter setzt es neue Maßstäbe in der Gastronomie. Ein idealer Ort für Urlaubs- und Geschäftsreisende mit spektakulärem Meerblick und exklusiven Annehmlichkeiten.

Cres feiert 180 Jahre Tourismus mit einem reichhaltigen Programm an kulturellen, gastronomischen und sportlichen Veranstaltungen

Cres feiert 180 Jahre Tourismus mit einem ...

Die Insel Cres markiert 180 Jahre touristische Tradition mit einem vielfältigen Programm im Jahr 2025. Besucher können Konzerte, Festivals, Sportwettbewerbe und gastronomische Veranstaltungen genießen, die die reiche Geschichte und natürliche Schönheit der Insel feiern.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.