Postavke privatnosti

Tourismus Kroatien

Kroatien führt nationale Auszeichnung für nachhaltigen Tourismus ein: Anträge bis 14. Oktober 2025, Proklamation in Dubrovnik

Kroatien führt nationale Auszeichnung für ...

Kroatien lanciert in Zusammenarbeit mit UN Tourism die erste nationale Auszeichnung für nachhaltigen Tourismus in drei Kategorien. Ziel ist es, messbaren Umweltschutz, Gemeinwohl und Innovation zu fördern. Die Bewerbungen sind bis zum 14. Oktober 2025 geöffnet, und die Preisträger werden auf den Tagen des kroatischen Tourismus in Dubrovnik vom 19. bis 21. November 2025 bekannt gegeben.

Kroatien und Slowenien in Tokio: B2B-Präsentation stärkt Ankünfte aus dem japanischen Markt mit Unterstützung von Turkish Airlines

Kroatien und Slowenien in Tokio: ...

Am 24. und 25. September 2025 fand im Zentrum von Tokio eine gemeinsame Präsentation „Kroatien erleben, Slowenien spüren“ statt, bei der der Kroatische Tourismusverband und der Slowenische Tourismusverband mit Partnern Routen, Unterkünfte und Nebensaisonprogramme vorstellten und einen B2B-Workshop abhielten. Der Schwerpunkt lag auf dem japanischen Markt, besserer Konnektivität und nachhaltigem Wachstum.

Kastanie von Zelina: Sveti Ivan Zelina in die Top 100 Stories 2025 aufgenommen und als Vorbild für nachhaltigen Tourismus bestätigt

Kastanie von Zelina: Sveti Ivan Zelina in die ...

Sveti Ivan Zelina zeichnet sich als kroatisches Beispiel für nachhaltigen Tourismus aus: Das Zelina Chestnut Festival brachte die Destination in die Top 100 Stories 2025 der Green Destinations Initiative, mit einem starken Fokus auf Naturschutz, Gemeindebeteiligung und verantwortungsvolles Management von Besuchen, während am 18. und 19. Oktober eine Rekordbeteiligung erwartet wird

Camino Krk offiziell im Netz von St. James in Europa: Bestätigung vom Adria Camino Festival bringt größere Reichweite und Ermutigung für den Tourismus

Camino Krk offiziell im Netz von St. James in ...

Camino Krk hat eine offizielle Bestätigung über seinen Eintritt in das europäische Netzwerk von St. James beim Adria Camino Festival in Šibenik, das der etwa 150 km langen Route der Insel und sieben Etappen mehr internationale Sichtbarkeit verlieh. Das Projekt verbindet Krk, Malinska-Dubašnica, Omišalj, Dobrinj, Vrbnik, Baška und Kornić und fördert den ganzjährigen, nachhaltigen Kulturtourismus

Lošinj unter den 100 besten Geschichten des nachhaltigen Tourismus: Anerkennung für das Projekt Sicheres Campen im Waldpark Čikat

Lošinj unter den 100 besten Geschichten des ...

Auf der Konferenz Green Destinations Global 2025 in Montpellier (28.–30. September) gehörte Lošinj dank des Projekts Camp Čikat Safe Camping zu den Top 100 Geschichten des nachhaltigen Tourismus. Die Anerkennung bestätigt die langfristige Pflege des Parkwaldes, die Sicherheit der Gäste und die Einbeziehung der Besucher durch das Programm Adopt a Pine Tree.

Opatijas Film "Everybody Needs a Break" gewann den Grand Prix beim TEF-Festival und wurde als bester Touristenfilm ausgezeichnet

Opatijas Film "Everybody Needs a Break" ...

Der Werbefilm "Everybody Needs a Break" des Tourismusverbandes der Stadt Opatija gewann den Grand Prix beim Tourist Film Festival in Krk. Regisseur Sanjin Stanic gewann Preise für Regie und Schnitt, und der Film erhielt auch einen Publikumspreis, der Opatijas Status als inspirierendes und Top-Reiseziel bestätigte.

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.