Renommierte italienische Medien wie Nautica und die Zeitung Il Messaggero schreiben ausführlich über Kroatien. Die Berichte heben den magischen Süden Istriens als Top-Seedestination hervor, von Brijuni bis Pula, während die „Pomalo“ -Kampagne der HTZ langsames Reisen fördert und versteckte Paradiese wie Zlarin, Jelsa und Lopud enthüllt.
Der renommierte deutsche Küchenchef Tim Raue, Inhaber eines mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants, filmte das Finale seiner Show „Herr Raue reist!“ in Istrien. Von der Jagd auf Austern und Trüffeln bis hin zur Begegnung mit Spitzenköchen hat Raue die authentische istrische Gastronomie erforscht und traditionelle Garnelen auf dem Buzara zu einem der besten Gerichte der Welt ernannt.
In einem ausführlichen Reisebericht des Journalisten John Mariani feiert das amerikanische Magazin Forbes die authentischen Schönheiten Mitteldalmatiens. Der Artikel hebt die perfekte Kombination aus Küste und Binnenland hervor und lobt Perlen wie den Strand Punta Rata und Makarska, aber auch die verborgenen Schätze des dalmatinischen Hinterlandes – die historische Sinjska Alka und den wunderbaren Blauen und Roten See in der Nähe von Imotski.
Die führenden slowakischen Medien feiern Kroatien als Top-Destination für den Sommer 2025. Sie entdecken, warum Rab eine Insel des Glücks mit Sandstränden ist, warum Pag die Mondinsel genannt wird und welche einzigartigen Orte wie die Kathedrale des Hl. Sie müssen Jakovo in Šibenik, Arena in Pula und versteckte Strände auf Vis und Mljet besuchen.
Zagreb setzt sich mit beeindruckenden touristischen Ergebnissen fort und verzeichnet im Juli 2025 ein deutliches Wachstum bei Anreisen und Übernachtungen. Mit Gästen aus den USA, Deutschland und Spanien an der Spitze bestätigt die kroatische Hauptstadt ihren Status als führendes Städtereiseziel und kombiniert erfolgreich ein reichhaltiges Kulturangebot, einen entwickelten Geschäftstourismus und ganzjährige Veranstaltungen.
Die Familie Bach aus Zagreb verbringt seit dreißig Jahren Sommer in Lošinj, von denen sie seit einem Vierteljahrhundert derselben Gastgeberin, Nevenka Morović, treu sind. Ihre Geschichte von Loyalität, aufwachsenden Kindern auf der Insel und Ferien, die zu einer tiefen Freundschaft geworden sind, ist ein Symbol für die wahre Verbindung zwischen dem Gast und dem Reiseziel, die vom Tourismusverband Mali Lošinj anerkannt und belohnt wurde.