Molum Hotel and Residences 5* wurde in Sveti Filip i Jakov eröffnet, einem neuen Premium-Reiseziel, das modernes Design, mediterrane Tradition und persönlichen Service vereint. Das Resort bietet 60 Zimmer, 60 Residenzen, das Gourmetrestaurant Maisa, das Noku Spa, den Molum Marine Club und ein Investitionsprogramm mit garantierter Rendite.
Die gastronomischen Häfen von Rijeka für 2025 wurden auf der Burg Trsat feierlich proklamiert. Dieses wichtige Projekt des Tourismusverbandes Rijeka, des Portals Abisal und Gastronaut, zielt darauf ab, die gastronomische Marke Rijeka zu stärken, lokale Zutaten hervorzuheben und die Qualität des Angebots zu erhöhen. In diesem Jahr halten bis zu 42 Restaurants stolz 71 Titel in 11 verschiedenen Kategorien.
Valamar bekräftigte seinen Status als Marktführer mit bis zu 20 Hotels, Resorts und Campingplätzen in Kroatien und Österreich, die mit dem TripAdvisor Travelers’ Choice Award ausgezeichnet wurden und zu den besten 10 % weltweit gehören. Besonders hervorzuheben ist das Sunny Rabac by Valamar, das zu einem der 1 % besten All-Inclusive-Hotels in Europa ernannt wurde. Erfahren Sie mehr über Valamars Engagement für Qualität.
Der Kroatische Nationale Tourismusverband und der Kvarner Tourismusverband in Mailand hoben die Neuigkeiten des kroatischen touristischen Angebots für den italienischen Markt hervor. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, wachsendem kontinentalen Angebot, authentischen Erlebnissen und hervorragender Enogastronomie, mit Kvarner als europäischer Region der Gastronomie im Jahr 2026. Italien ist der siebte emissive Schlüsselmarkt.
Das Hyatt Regency Zadar, das erste Hotel der renommierten Hyatt-Kette in Kroatien, wurde am 16. Mai 2025 offiziell eröffnet. Diese luxuriöse Anlage, eine Investition der Doğuş-Gruppe, befindet sich an der Küste von Zadar und stellt einen bedeutenden Beitrag zum touristischen Angebot von Zadar und Kroatien dar und bietet 133 Zimmer, ein Spa-Zentrum und eine erstklassige Gastronomie.
Der Tourismusverband des Bezirks Zadar verbindet Familienbetriebe und Agenturen durch das Projekt Welcome Taste & Buy. Eine kürzlich durchgeführte Studienreise zeigte die önogastronomischen Perlen der Region, von der Insel bis ins Hinterland, und bot Touristen authentische Erlebnisse und lokale Produkte direkt von der Quelle. Ziel ist es, den nachhaltigen Tourismus zu marken und zu stärken.