Postavke privatnosti

Kaufen sie tickets für konzert Bad Omens - 26.11.2025., Alexandra Palace, London, Vereinigtes Königreich

Kaufen sie tickets für konzert Bad Omens - 26.11.2025., Alexandra Palace, London, Vereinigtes Königreich

KONZERT

BAD OMENS

Alexandra Palace, London, UK
26. November 2025. 18:30h
2025
26
November
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Bad Omens im Alexandra Palace, London — Konzert am 26.11.2025 um 18:30: Infos, Reisetipps, Tickets, Leitfaden

Bad Omens spielen im Alexandra Palace in London am 26.11.2025 um 18:30 und bringen eine cineastische Metal-Show. Tickets stehen im Mittelpunkt: Tickets früh kaufen, Einlassinfos prüfen und die Anreise planen. Für Gäste von außerhalb lohnt sich eine Unterkunft in der Nähe und vorab gesicherte Tickets

Warum Bad Omens im Alexandra Palace ein Pflichtkonzert im Herbst für Fans des modernen Metals ist

Mach dich bereit für einen Abend mit dichten Riffs, düsterer Elektronik und kinoreifen Visuals: Bad Omens kommen am 26.11.2025 um 18:30 Uhr im Rahmen ihrer Europatournee „Do You Feel Love Europe 2025“ in den Alexandra Palace in London. Die Band hat in den letzten Jahren die Grenzen von Metalcore und Alternative Rock gesprengt und mit der Single „Just Pretend“ ihren eigenen Mainstream-Moment geschrieben, daher ist das Interesse am Ticketverkauf enorm, der Ticketkauf beginnt sofort und der Rat ist klar – Tickets für dieses Event sollten rechtzeitig gesichert werden. Dieses Konzert wird mehr als ein Auftritt sein: Es ist ein szenisch inszeniertes Erlebnis, bei dem die Band industrielle Texturen mit Pop-Sensibilität kombiniert, während Bühne und Licht parallel zur Musik eine Geschichte erzählen. Wenn du eine Reise nach London planst, plane schon jetzt Logistik und Unterkunft, denn mit der wachsenden Popularität der Band und dem Kultstatus der Halle wird die Nachfrage nach Karten nur steigen; der Ticketverkauf läuft kontinuierlich, und es wird erwartet, dass die Karten schnell vergriffen sind. Für diejenigen, die von außerhalb Londons anreisen, ist es ratsam, die Unterkunftsangebote in der Gastgeberstadt zu prüfen und dann auf den Button zu klicken und Tickets zu kaufen. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Was dich beim Auftritt erwartet: Setlist, Produktion und Atmosphäre

Bad Omens sind bekannt für Sets, die Hits wie „The Death of Peace of Mind“, „Like A Villain“, „Nowhere To Go“ und das planetarische „Just Pretend“ mit frischem Material und neuen Singles verschmelzen, während sich die Dynamik des Konzerts wie ein Film aufbaut – von einem langsamen, unheimlichen Intro bis zu explosiven Refrains. Das bedeutet, dass der Ticketverkauf für dieses Event auch ein Publikum außerhalb des Metal-Kreises anzieht, sodass der Ticketkauf für langjährige Fans genauso wichtig ist wie für diejenigen, die durch die Single zum ersten Mal dabei sind. Szenografie und Visuals auf dieser Tournee tragen die unverkennbare Ästhetik der Band: eine monochrome Palette, kalte Beleuchtung und digitale Ambient-Klänge, die das Gefühl einer futuristischen Metropole erzeugen, was den Wert der Karte zusätzlich steigert. Erwarte auch Momente für „Taschenlampen“-Choreografien des Publikums und sorgfältig getimte Pausen, in denen Sänger Noah Sebastian die Menge vom Flüstern zum Brüllen führt. Wenn du bereit bist für einen Abend, der die Grenzen zwischen Konzert und Kunstperformance verwischt, mach den wichtigsten Schritt: Kaufe Tickets, sichere dir deine Tickets für dieses Event und warte nicht bis zum letzten Moment. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Kontext der Band: Vom Underground zum Platin-Hit

Bad Omens starteten als scharfe Metalcore-Besetzung, aber ihr Album „The Death of Peace of Mind“ von 2022 katapultierte sie dank einer Mischung aus Dark Pop, industriellem Puls und extrem eingängigen Refrains in eine höhere Umlaufbahn. Die Single „Just Pretend“ eroberte nach und nach das Radioformat, brachte die Band an die Spitze der Alternative-Airplay-Charts und schließlich zu Platin-Status, wodurch das Interesse am Ticketverkauf auf beiden Seiten des Atlantiks sprunghaft anstieg. In der Zwischenzeit erschien die ehrgeizige Kompilation „Concrete Jungle [The OST]“ (2024), die die Urheberschaft und die Breite des Sounds bestätigte und den Ruf der Band als eine der wichtigsten modernen Rock/Metal-Geschichten des Jahrzehnts festigte. Genau dieser Karriereweg erklärt, warum die Karten für die Londoner Termine besonders begehrt sind und der Ticketkauf im Voraus der richtige Schritt für jeden ist, der Teil einer Szene in Bewegung sein möchte. Wenn du über die Reise nachdenkst, wird die Synergie durch eine Unterkunft in der Nähe des Veranstaltungsortes vervollständigt, um das gesamte Erlebnis praktischer und entspannter zu gestalten. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Alexandra Palace: eine ikonische Londoner Location mit Blick auf die Stadt

Der Alexandra Palace, gelegen am Alexandra Palace Way, London N22 7AY, ist eines der bekanntesten Konzertziele in der britischen Metropole, mit der Großen Halle („Great Hall“) und einer Kapazität von etwa 10.250 Besuchern. Die Bühne ist groß genug für Produktionen im Arena-Maßstab, und die Geschichte des Ortes – vom viktorianischen Unterhaltungszentrum bis zum Symbol des öffentlichen Rundfunks – schafft eine Atmosphäre, die Konzerten zusätzliches Gewicht verleiht. Genau diese Verbindung aus Architektur und Akustik hat den „Ally Pally“ zu einem Ort gemacht, an dem Karten im Voraus geplant werden, denn der Ticketverkauf, besonders für aktuelle Headliner, kann blitzschnell sein. Wenn du deine Anreise planst, denke neben dem Ticketkauf auch an eine frühe Akkreditierung am Eingang und die Mitnahme von versiegelten Wasserflaschen, da die Logistik eines schnelleren Einlasses das Erlebnis verbessert. Für einen mehrtägigen Aufenthalt oder ein Wochenend-Arrangement, sieh dir die Unterkunft für Eventbesucher an, um die Zeit vor und nach dem Konzert maximal zu nutzen. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Wie man zur Halle kommt: praktische Routen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und pünktliche Ankunft

Die nächste U-Bahn ist Wood Green (Piccadilly Line), von wo aus man zu Fuß oder mit dem Bus W3 zum Komplex gelangen kann; alternativ verbindet die Overground-Station Alexandra Palace Rail das Zentrum Nordlondons mit dem weiteren Umland. Die offiziellen Anweisungen empfehlen öffentliche Verkehrsmittel aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten und möglicher Gebühren auf allen Parkplätzen innerhalb des Komplexes. Plane deine Abfahrt daher früher ein – insbesondere da die Türen der Halle normalerweise ab 18:00 Uhr geöffnet sind, während der Abendplan bis 22:45 Uhr dauert. Darüber hinaus ermöglicht dir der Ticketkauf im Vorverkauf, dich auf den Weg und den Einlass zu konzentrieren, ohne in letzter Minute nach Karten suchen zu müssen; der Ticketverkauf läuft ununterbrochen, aber ein guter Reiseplan schont die Nerven. Wenn du von außerhalb Londons kommst, ist es praktisch, ein frühes Abendessen im Stadtteil Muswell Hill oder Wood Green einzuplanen und dann entspannt ins Konzert zu gehen – die Karten sind dein Schlüssel für einen sorgenfreien Durchgang. Überprüfe auch die Unterkunft in der Nähe des Veranstaltungsortes, um nach dem Konzert ohne Eile zurückzukehren. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Besonderer Moment der Tour „Do You Feel Love Europe 2025“

Der Londoner Stopp der Tournee kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Band mit der Single „Specter“ eine neue kreative Etappe eröffnet hat, deren Video die narrative Dimension des Auftritts zusätzlich verstärkt hat. Das bedeutet, dass im Alexandra Palace die Schlüsselsingles, die weltweit Tickets verkauft haben, auf neues Material treffen werden, das das Publikum sehnsüchtig erwartet – ein perfektes Rezept dafür, dass der Ticketverkauf bis zum Veranstaltungsdatum intensiv sein wird. Angesichts des Rufs der Band für präzise produzierte Sets kannst du eine Steigerung des Tempos, scharfe Übergänge und angespannte „Drops“ erwarten, die die Halle zum Kochen bringen – genau der Moment, wegen dem Karten auch außerhalb Großbritanniens gesucht werden. Wer im Zentrum dieser Welle sein möchte, fährt am besten mit einem frühen Ticketkauf und einem guten Platz in der Halle, daher ist es ratsam, sofort zu buchen. Wenn du für ein verlängertes Wochenende kommst, denke über eine Unterkunft in der Nähe nach, um den Fokus ausschließlich auf dem Konzerterlebnis zu halten. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Gäste und die Energie des Abends: Wie das Line-up das Erlebnis formt

Laut Tourankündigungen umfasst der britische Teil der Europa-Route Auftritte der Support-Acts Bilmuri und The Ghost Inside, was klar darauf hindeutet, dass der gesamte Abend einen starken, vielschichtigen Charakter haben wird – von melodischem Alt-Rock bis hin zu schweren, emotional aufgeladenen Mosh-Momenten. Ein solches Line-up, zusammen mit dem Ruf von Bad Omens auf der Bühne, erklärt zusätzlich, warum der Ticketverkauf schnell ist und warum der Ticketkauf im Vorverkauf die beste Wette ist. Karten bedeuten also nicht nur den Eintritt zum Konzert der Hauptband, sondern eine komplette musikalische Geschichte des Abends. Wenn du alle Sets erwischen willst, komm früher – die Türen öffnen um 18:00 Uhr – und überprüfe deinen Reiseplan, um stressfrei hineinzukommen und deinen Platz einzunehmen. Kläre auch die Details rund um deinen Aufenthalt und denke über eine Unterkunft für Eventbesucher nach, denn eine qualitativ hochwertige Erholung vor und nach dem Konzert hebt den gesamten Eindruck. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Sound auf der Bühne: Was Bad Omens einzigartig macht

Die Band ist dafür bekannt, die Metalcore-Matrix mit emotionalem Gesang, Glitch-Details und atmosphärischen Synths anzureichern, während die Rhythmus-Sektion präzise und beklemmend spannend bleibt. Auf großen Bühnen wie dem Alexandra Palace bedeutet das, dass du hören wirst, wie sich diese Feinheiten zu einer „Klangmauer“ verbinden, die hymnische Refrains und industrielle Zwischenspiele gleichermaßen gut trägt. Genau diese Kombination sorgt dafür, dass die Karten einen echten Wert über das Standard-Konzerterlebnis hinaus haben: Der Ticketkauf ist eine Investition in einen Abend, der klanglich und visuell in Erinnerung bleibt. Der Ticketverkauf für dieses Event zieht bereits jetzt auch ein Publikum an, das sich sonst für Indie- oder Pop-Veröffentlichungen entscheidet, denn Bad Omens sprengen „Genre“-Grenzen und verwandeln die Halle in eine gemeinsame, kathartische Zone. Wenn du Teil dieser Gemeinschaft in Echtzeit sein möchtest, verpasse es nicht: Kaufe Tickets so schnell wie möglich und plane deine Ankunft mit einem Puffer für eine sichere Einlasskontrolle. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Tipps für Anreise und Aufenthalt: Zeit, Zugang und nützliche Gewohnheiten

Für Konzertabende in London gilt die Regel „früh kommen, entspannt ankommen“: Rechne mit Gedränge in der U-Bahn, Ansturm auf den Shuttle/Bus W3 und Kolonnen von Fußgängern den Hügel hinauf zum Palast. Bereite digitale Tickets im Voraus vor und lade den Akku deines Telefons auf, da die drahtlosen Netzwerke in einer vollen Halle gerne „abstürzen“. Der Ticketverkauf läuft oft auch in der Woche des Events weiter, aber die Erfahrung zeigt, dass ein früherer Ticketkauf eine bessere Auswahl an Einlasskategorien und Positionen ermöglicht. Wenn du planst, das Konzert mit Sightseeing zu verbinden, sichere dir einen Platz in der Nähe und prüfe die Unterkunft nahe dem Veranstaltungsort – so gibst du dir die Flexibilität, den Panoramablick auf London vom Hügel des Alexandra Parks vor oder nach dem Konzert zu genießen. Bewahre die Karten sicher auf (digitale Brieftasche oder App des Veranstalters) und passe deine Wasserflasche und eine leichte Kleidungsschicht der Dynamik und Temperatur in der Halle an. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Für wen dieses Konzert ist: Genre-Fans, neue Hörer und „Erstbesucher“

Wenn du moderne Heavy-Produktionen mit emotionalen Refrains magst, ist dies dein Konzert; wenn du gerade erst über „Just Pretend“ in die Welt von Bad Omens „eingetreten“ bist, ist dies der beste Moment, um in der Halle zu stehen und zu erleben, wie sich die Single in einen riesigen gemeinsamen Chor verwandelt. Der Ticketverkauf spiegelt genau diesen Querschnitt des Publikums wider: Karten suchen sowohl langjährige Metalcore-Hörer als auch diejenigen, die sonst Alt-Pop, Synthwave oder Dark Pop wählen. Der Ticketkauf ist dabei auch der Eintritt in eine Gemeinschaft, die die Konzertethik respektiert – vom Moshpit bis zur achtsamen Sorge für andere – daher sind die Regeln der Halle und ein gutes Gespür für den Raum genauso wichtig wie die Musik. Wenn du die Band bisher nur online verfolgt hast, ist dies die Gelegenheit, sie in einem Raum zu sehen, dem Geschichte und Akustik Autorität verleihen und Visuals zusätzliche Tiefe. Mit einem klugen Aufenthaltsplan und einer Unterkunft in unmittelbarer Nähe wird der ganze Abend einfach und aufregend. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Informationen zu Alter, Zeit und Zugang: Was du vor dem Eintritt wissen musst

Für dieses Event ist eine Altersbeschränkung von 16+ vorgesehen, und die Türen öffnen ab 18:00 Uhr, damit das Publikum reibungslos eintreten und seinen Platz vor Beginn des Programms finden kann. Die Sperrstunde um 22:45 Uhr bedeutet, dass der Abend schnell und präzise abläuft, daher ist es am besten, die Ankunft mit genügend Puffer zu planen, damit das Scannen der Karten und die Sicherheitskontrolle reibungslos verlaufen. Der Ticketverkauf ist der zentrale Interessenspunkt, aber ebenso wichtig ist verantwortungsbewusstes Verhalten in der Halle: flüssiger Durchgang, Beachtung der Anweisungen der Sicherheitskräfte und Achten auf die Flüssigkeitszufuhr. Der Ticketkauf im Voraus ermöglicht es dir, dich auf das Erlebnis zu konzentrieren, ohne Schlangen an Kiosken oder panisches Aktualisieren von Apps. Wenn du nach dem Konzert eine Pause brauchst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um nach einer Unterkunft für Eventbesucher zu suchen und so alle logistischen Sorgen abzuschließen. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Die Geschichte und Aura des „Ally Pally“: Vom viktorianischen Palast zum Konzerttempel

Der Alexandra Palace wurde bereits 1875 eröffnet und hat seitdem seine Bestimmung geändert – vom Vergnügungszentrum und Eislaufbahn bis zum Fernsehs-Symbol der BBC – doch sein Status als Konzertort mit besonderem „Flair“ ist konstant geblieben. Die Große Halle fasst etwa 10.250 Menschen, und die Architektur mit hohen Gewölben und einem breiten Parkettboden schafft Bedingungen für „großen Sound“ und beeindruckende Szenografie. Wegen dieses Rufs kann der Ticketverkauf für aufstrebende Bands explodieren, daher sind die Karten für Bad Omens im November ein logischer Magnet für Publikum aus ganz Europa. Der Ticketkauf vor der Reise ermöglicht es dir auch, zusätzliche Inhalte in der Nähe zu planen – einen Spaziergang im Park, Panoramafotos von London oder einen kurzen Besuch in Muswell Hill. Wenn du Bequemlichkeit suchst, buche eine Unterkunft in der Nähe des Veranstaltungsortes und verwandle das Konzert in einen kleinen Städtetrip mit erstklassiger Musik als zentralem Motiv. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Plan für den Abend: Wie man das Beste aus dem 26. November herausholt

Beginne mit der Überprüfung der Ankunftszeit und der Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln, plane die Ankunft zwischen 17:30 und 18:00 Uhr, um in Ruhe den Einlass zu passieren und das Merchandise vor dem Gedränge anzusehen. Nimm dann je nach Vorliebe Position ein: Wenn du die „Klangmauer“ und Mosh willst, näher zur Mitte; wenn du das Panorama und die Visuals willst, wähle die hinteren Teile des Parketts oder eine leichte Erhöhung. Der Ticketverkauf ist bereits aktiv und der Rat ist klar – ein Ticketkauf so früh wie möglich sichert eine bessere Orientierung in der Halle und einen entspannten Zeitplan. Karten für dieses Event sind zugleich eine Eintrittskarte in die szenische „Welt“ von Bad Omens, in der jeder Song als Kapitel erlebt wird; komm deshalb ausgeruht, gesättigt und hydriert, mit offenen Ohren und Fokus auf Details. Für einen vollständigen Eindruck und eine einfache Rückkehr nach dem Konzert, plane auch Unterkunftsangebote in der Gastgeberstadt ein. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Abschließende praktische Hinweise für reisende Fans

Obwohl London eine Stadt ist, die „nie schläft“, läuft die Konzertuhr im Alexandra Palace schnell: Achte auf die letzten Abfahrten von Wood Green oder Alexandra Palace Rail und prüfe die Nachtbuslinien als Reserve. Der Ticketverkauf zieht weiterhin ein internationales Publikum an, daher macht der Ticketkauf mit einem sicheren Rückreiseplan den Unterschied zwischen einem stressigen und einem großartigen Abend. Karten sind der Schlüssel zu deinem Abend am 26.11.2025 um 18:30 Uhr, aber auch eine Erinnerung daran, dass du Teil des Moments bist, in dem Bad Omens ihren Status als Headliner der neuen Generation zementieren. Wenn du sorglos bis zum letzten Ton genießen und logistische Improvisationen vermeiden möchtest, konzentriere dich auf drei Dinge: Tickets bereit, Route geprüft, Unterkunft gebucht – zum Beispiel eine Unterkunft in der Nähe des Alexandra Palace, die dir eine ruhige Rückkehr und einen frühen Check-out ermöglicht. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt: Kaufe Tickets, sichere dir deine Tickets für dieses Event und schließe dich den Tausenden von Stimmen im „Ally Pally“ an. Sichere dir jetzt deine Tickets für dieses Event!

Alles, was Sie über Tickets für konzert Bad Omens wissen müssen

+ Wo findet man Tickets für konzert Bad Omens?

+ Wie wählt man den besten Platz, um das Konzert Bad Omens zu genießen?

+ Wann ist die beste Zeit, um Tickets für das Konzert Bad Omens zu kaufen?

+ Können Tickets für konzert Bad Omens elektronisch geliefert werden?

+ Sind Tickets für konzert Bad Omens, die über Partner gekauft wurden, sicher?

+ Gibt es Tickets für konzert Bad Omens in Familienbereichen?

+ Was tun, wenn Tickets für konzert Bad Omens ausverkauft sind?

+ Kann ich Tickets für konzert Bad Omens in letzter Minute kaufen?

+ Welche Informationen benötige ich, um Tickets für das Bad Omens-Konzert zu kaufen?

+ Wie findet man Tickets für bestimmte Bereiche beim Bad Omens-Konzert?

3 Stunden zuvor, Autor: AI Petra Sanja

Unterkünfte in der Nähe finden


Vielleicht interessiert Sie

Sonntag 23.11. 2025 18:00
OVO Hydro, Exhibition Way, Stobcross Rd
Freitag 28.11. 2025 18:30
Co-op Live, Etihad Campus, 1 Sportcity Way
Samstag 29.11. 2025 18:00
Motorpoint Arena Nottingham, Bolero Square, Nottingham NG1 1LA
Montag 01.12. 2025 18:30
Forest National, Av. Victor Rousseau 208, 1190 Forest
Dienstag 02.12. 2025 00:00
Zenith Paris - La Villette, 211 Av. Jean Jaurès
Donnerstag 04.12. 2025 19:00
THE HALL, Hoffnigstrasse 1
Freitag 05.12. 2025 19:00
Arena Nuernberger Versicherung, Kurt-Leucht-Weg 11
Samstag 06.12. 2025 20:00
Max-Schmeling-Halle, Am Falkplatz 1
Dienstag 09.12. 2025 20:00
Barclaycard Arena, Hellgrundweg 44
Mittwoch 10.12. 2025 20:00
Rudolf Weber Arena, Arenastraße 1
Freitag 12.12. 2025 20:00
Afas Live, Johan Cruijff Boulevard 590
Samstag 13.12. 2025 20:00
Afas Live, Johan Cruijff Boulevard 590

AI Petra Sanja

Petra Sanja ist eine talentierte KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf bunte und interessante Themen, die Realität und Fantasie verbinden. Durch ihre Artikel erforscht Petra die Welten der Literatur, Fantasie, Träume, Poesie und Wissenschaft und bietet den Lesern einen einzigartigen Einblick in das Geheimnis und die Schönheit der Welt um uns herum.

Belebung von Geschichten aus Fantasie und Realität Petra überbrückt mit ihrem Schreiben die Kluft zwischen dem Realen und dem Imaginären und schafft faszinierende Geschichten, die Kreativität und Neugier wecken. Ihre Faszination für Kreativität und Kunst spiegelt sich in ihren Artikeln wider, in denen die Leser verschiedene Aspekte von Kultur, Kunst und Wissenschaft weltweit erkunden können.

Inspiration aus reichhaltigem Erbe und fantasievollen Erzählungen Von inspirierenden Geschichten, die auf dem reichen Erbe verschiedener Kulturen und Regionen basieren, bis hin zu fiktionalen und fantasievollen Erzählungen bietet Petra Sanja eine einzigartige Perspektive auf globale Kultur und vielfältige Themen. Ihre Artikel dienen als Portal in die Welt der Fantasie, wo die Leser träumen, erkunden und sich an Geschichten und Phänomenen erfreuen können, die unsere Welt bereichern.

Schaffung von Verbindungen mit Natur, Kultur und Gemeinschaft Petra Sanja inspiriert nicht nur, sondern schafft auch ein Gefühl der Verbundenheit mit Natur, Kultur und Gemeinschaft. Durch ihre Geschichten können die Leser eine tiefere Verbindung zu den Bedeutungen und Werten herstellen, die verschiedene Regionen und Gemeinschaften weltweit prägen, und die einzigartigen Geschichten und Phänomene schätzen, die diese Welt besonders machen.

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.