Advanced swimming course for cadets on Lošinj was successfully completed by 57 participants with military kinesiologists and medical support, the eighth year of the course

The cadets of the 20th generation successfully completed an advanced swimming course in Mali Lošinj. The course was organized for cadets of the second year of schooling, and all 57 participants successfully mastered all training elements under the guidance of military kinesiologists.

Advanced swimming course for cadets on Lošinj was successfully completed by 57 participants with military kinesiologists and medical support, the eighth year of the course
Photo by: OSRH/ N. Brezovac/ morh.gov hr

Cadets of the 20th generation have successfully completed the advanced swimming course during July and August, which took place in the aquatorium of the "Kovčanje" barracks on Mali Lošinj. The course was organized for cadets in their second year of schooling, and all 57 participants successfully mastered all the training elements, which enabled them to acquire the key skills necessary for their further military careers.

This is already the eighth consecutive year that this course has been conducted, and its annual implementation demonstrates the exceptional importance of training young cadets. Kinesiologists from the Croatian Military Academy "Dr. Franjo Tuđman" led the entire course program, which was intensive and covered various aspects of swimming, diving, and rescue in water conditions.

Intensive cadet training
The daily training schedule lasted between five and six hours over a seven-day period and included a wide range of activities. The cadets began with an initial swimming knowledge test to determine their starting level. After that, the training focused on learning and perfecting various swimming techniques, including freestyle, backstroke, and breaststroke.

In addition to classic swimming techniques, cadets perfected their breath-hold diving, with a mask and snorkel, which required special physical readiness and mental concentration. These skills are crucial for military tasks involving operations in water. Additionally, participants practiced jumping into the water from heights of up to three meters, which further tested their courage and technique under different conditions.

Preparation for real situations
One of the most challenging parts of the training was swimming in uniform and with weapons, simulating real conditions soldiers might face during operations. Furthermore, the training included drowning rescue and first aid, which is essential for survival and assistance in crisis situations. Rowing in a rubber-neoprene boat was an additional activity that required teamwork and coordination among the cadets.

Final testing and evaluation
The final testing included all the learned skills, and the cadets were evaluated based on their success in mastering the water obstacle course. This phase of training was crucial for assessing the capabilities of each cadet, and it involved not only instructors but also members of the military medical team who ensured the safety of all participants.

Positive participant reactions
The cadets expressed great satisfaction with the quality of the training and the opportunities provided during the course. They particularly emphasized how the location of the "Kovčanje" barracks is ideal for this type of training, as it provides all the necessary conditions for the successful implementation of the program. Their satisfaction was further highlighted by their thanks to Captain Siniša Đerić, as well as all members of the General Staff Headquarters of the Armed Forces of the Republic of Croatia and the personnel serving at the barracks who supported them during the course.

Holding such courses demonstrates the importance of continuously investing in the training and development of young soldiers, who will be the backbone of Croatia's defense in the future. This advanced swimming course is not just an opportunity to improve physical skills, but also to build team spirit, endurance, and determination, values essential for every soldier.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Mali Lošinj
Mali Lošinj, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 15 August, 2024

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.