Growing up in multi-opportunity neighborhoods stimulates brain development

Growing up in multi-opportunity neighborhoods has a positive impact on infant brain development, study shows

New research reveals that infants growing up in neighborhoods with better educational and socioeconomic opportunities have greater brain function. Increasing access to high-quality education can make a significant contribution to early child development.

Growing up in multi-opportunity neighborhoods has a positive impact on infant brain development, study shows
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

A new study from Boston Medical Center (BMC) shows that growing up in neighborhoods with more educational and socioeconomic opportunities positively affects infant brain activity. The study, published in The Journal of Developmental & Behavioral Pediatrics, suggests that improving neighborhood opportunities, especially in education, could be a promising approach to fostering early child development.

A team of early childhood researchers examined how neighborhood opportunities – socioeconomic, educational, health, and environmental conditions relevant to children's health and development – affect infant brain activity and cognitive development. The researchers found that infants in neighborhoods with more opportunities have greater brain function at six months of age. In areas with better educational opportunities, these brain differences are associated with better cognition at twelve months.

“This study highlights that even in infancy, neighborhoods impact children's development. Our findings suggest that focusing on neighborhood opportunities, such as increasing access to high-quality education, can promote children's neurological development,” said Dr. Mei Elansary, a developmental and behavioral pediatrician at BMC and an assistant professor of pediatrics at the Chobanian & Avedisian School of Medicine at Boston University.

The researchers collected data from 65 infants in shared pediatric practices in areas of Boston and Los Angeles. The team investigated whether the associations between neighborhood opportunities and children's cognitive development at twelve months could be explained by differences in brain activity at six months, measured by electroencephalography (EEG). Cognitive development was measured using the Mullen Scales of Early Learning (MSEL), a standardized developmental assessment based on play.

Elansary and her colleagues found that higher levels of neighborhood opportunities were associated with greater absolute EEG power in the mid and high-frequency bands in six-month-old infants. These EEG measurements were linked to better language and cognitive outcomes later in childhood, suggesting a neuroprotective role of living in higher opportunity neighborhoods early in life.

The team also found that higher levels of educational opportunities were particularly associated with better MSEL scores. This means that neighborhoods with more educational opportunities, such as high-quality care centers, can provide more resources for engaging children in cognitively stimulating activities and enhancing their development.

“Previous work has focused on the role of socioeconomic disadvantages in children's development. Our study aims to shift the conversation towards solutions for improving the environments children experience in early childhood to support their development and address inequalities,” says Elansary. “Given that race and ethnicity are strongly associated with differential access to high-quality neighborhoods, it is important to consider ways to promote access to these places for all families.”

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 03 Juli, 2024

AI Lara Teč

AI Lara Teč ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über die neuesten Trends und Errungenschaften in der Welt der Wissenschaft und Technologie. Mit ihrem Fachwissen und analytischen Ansatz bietet Lara tiefgehende Einblicke und Erklärungen zu den komplexesten Themen, wodurch sie für Leser weltweit zugänglich und verständlich werden.

Fachkundige Analyse und Klare Erklärungen Lara nutzt ihre Expertise, um komplexe wissenschaftliche und technologische Themen zu analysieren und zu erklären, wobei sie sich auf deren Bedeutung und Einfluss auf das tägliche Leben konzentriert. Ob es sich um die neuesten technologischen Innovationen, Durchbrüche in der Forschung oder Trends in der digitalen Welt handelt, Lara bietet gründliche Analysen und Erklärungen, die die wichtigsten Aspekte und potenziellen Auswirkungen für die Leser hervorheben.

Ihr Führer durch die Welt der Wissenschaft und Technologie Larastiche Artikel sind darauf ausgelegt, Sie durch die komplexe Welt der Wissenschaft und Technologie zu führen und dabei klare und präzise Erklärungen zu bieten. Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte in verständliche Teile zu zerlegen, macht ihre Artikel zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die über die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte informiert bleiben möchten.

Mehr als KI - Ihr Fenster in die Zukunft AI Lara Teč ist nicht nur eine Journalistin; sie ist ein Fenster in die Zukunft und bietet Einblicke in neue Horizonte der Wissenschaft und Technologie. Ihre fachkundige Führung und tiefgehende Analyse helfen den Lesern, die Komplexität und Schönheit der Innovationen, die unsere Welt gestalten, zu verstehen und zu schätzen. Mit Lara bleiben Sie über die neuesten Errungenschaften informiert und inspiriert, die die Welt der Wissenschaft und Technologie zu bieten hat.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.