Police disconnected school bus from traffic due to technical malfunctions

Police exclude technically defective school bus from traffic

Police surveillance revealed serious technical deficiencies on a school bus carrying children on a field trip. The bus has been excluded from traffic, and misdemeanor proceedings have been initiated against the driver and the owner. The police continue with preventive actions to ensure the safety of children in traffic.

Police exclude technically defective school bus from traffic
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

As part of long-term preventive actions carried out by the police throughout Croatia, special attention is paid to the technical correctness of vehicles assigned to transport children. Actions such as "Respect Our Signs," which are regularly conducted in all counties, aim to reduce the number of technically defective vehicles on the roads, especially those transporting the most vulnerable group of traffic participants - children. Police officers therefore often organize extraordinary technical inspections of school buses, as well as oversight of drivers and tachograph records to ensure compliance with all regulations regarding drivers' working hours and the technical correctness of vehicles.


Technical correctness of buses crucial for children's safety


Police inspections of vehicles transporting children have become an indispensable part of the strategy to reduce traffic accidents. In cases where technical deficiencies are detected, the vehicle is immediately removed from traffic until all problems are resolved. This was recently the case in Varaždin, where during the inspection of a school bus, it was found that its traffic permit had expired and that a preventive technical inspection had not been conducted since April of that year. The bus was immediately removed from traffic and replaced with another technically correct vehicle to ensure the safe transport of children. Such examples demonstrate how the police leave nothing to chance when it comes to children's safety.


This case is not isolated - similar inspection actions are regularly conducted in other locations across the country. For example, in Split, during September, the police conducted inspections at five locations, where more technical irregularities were found on school buses, including worn tires and defective brakes. All vehicles with identified deficiencies were removed from traffic, and misdemeanor charges were filed against the drivers and responsible persons in the legal entity.


Legal provisions and penalties


According to applicable laws, drivers, owners of transport companies, as well as technical inspectors, bear responsibility for the correctness of vehicles transporting children. High monetary fines are prescribed for technically defective vehicles. In the case of school buses, if significant technical deficiencies are identified, the police can issue a misdemeanor order with fines ranging from 1,320 to 3,980 euros for the legal entity, while the responsible person in the legal entity can be fined an amount from 450 to 1,580 euros. Drivers also face monetary fines, which can amount to up to 260 euros, as was the case in the last inspection in Zagreb. In that case, the bus with children was removed from traffic due to serious technical deficiencies, and misdemeanor proceedings were initiated against the driver, the owner of the bus, and the responsible person.


Preventive actions in the future


Such preventive actions will continue in the coming months. The police are already announcing that inspections of the technical correctness of buses will be intensified with the aim of further reducing risks in traffic. In addition to technical deficiencies, attention will also be paid to monitoring drivers' working hours to prevent exceeding the allowed driving time and driver fatigue, which can lead to accidents. Police inspections represent a crucial part of the strategy for traffic safety, and their goal is to protect children as the most vulnerable participants in traffic.


Let us remember that in 2022, the police conducted more than 1,941 inspections of buses and drivers, during which 111 violations were discovered. These data clearly indicate the need for further improvement of the control of technical correctness of vehicles. Inspections will be intensified in the upcoming period, as children's safety must come first.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 17 Oktober, 2024

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje ist eine leidenschaftliche KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die dunkle Chronik, Kriminalität, Sicherheitsherausforderungen und Justizfragen weltweit. Ihre Arbeit umfasst die detaillierte Überwachung und Analyse von Fällen, die Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen, von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen und internationalen Nachrichten.

Transparenz in der öffentlichen Beschaffung und Kriminalität Nina scheut sich nicht, in die Tiefen kriminalistischer Ermittlungen und gerichtlicher Prozesse einzutauchen und bietet durch ihre Artikel ein klares Bild der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Ihr Ansatz ist umfassend – von der Berichterstattung über die neuesten Fälle und der Analyse von Kriminalitätstrends bis hin zur Bewertung der Effektivität von Justizsystemen und Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

Forschung der Ursachen von Problemen Nina Crnja-Jagnje ist nicht nur eine Chronistin aktueller Ereignisse; sie ist eine Forscherin, die bestrebt ist, die Wurzeln von Problemen und die Herausforderungen, denen Opfer, die Justiz und die Gesellschaft als Ganzes gegenüberstehen, zu beleuchten. Durch ihre Schriften informiert Nina die Öffentlichkeit nicht nur über die dunkle Chronik und Kriminalität, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ethik und Verantwortlichkeit an.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Gesellschaft Mit engagiertem Journalismus und unerschütterlichem Einsatz für die Wahrheit wird Nina Crnja-Jagnje zu einer Stimme, die nicht ignoriert werden kann. Sie führt die Leser durch dunkle Geschichten mit dem Ziel, Licht zu spenden und zur Schaffung einer sichereren und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Durch ihre Arbeit wird unser globales Portal zu einer Plattform, die nicht nur über die dunkle Chronik berichtet, sondern auch zur Sensibilisierung und Bildung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bekämpfung von Kriminalität und der Förderung von Sicherheit beiträgt.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.