Traffic accident at toll plaza: driver under the influence of alcohol

Traffic accident at toll plaza in Croatia: driver under the influence of alcohol knocked down the ramp and hit the fence, without injuries

Yesterday, at the Otočac toll plaza, on the A-1 motorway, there was a traffic accident in which a driver under the influence of alcohol hit a ramp and a fence, without being injured, but with significant material damage.

Traffic accident at toll plaza in Croatia: driver under the influence of alcohol knocked down the ramp and hit the fence, without injuries
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Yesterday, in the morning hours, at the Otočac toll station on the A-1 motorway, a traffic accident occurred in which a driver under the influence of alcohol caused material damage, but fortunately, there were no injuries. This event once again reminds us of the serious consequences of driving under the influence of alcohol, which is one of the leading causes of traffic accidents in Croatia.


The driver, a 68-year-old from Zagreb, was operating the vehicle with 2.09 per mille of alcohol in his blood. At the moment of losing control, the car collided with the toll booth barrier and then crashed into the guardrail. Despite significant material damage, the driver did not suffer injuries but was detained by the police and placed in a special room until the alcohol evaporated from his system. The driver faces a misdemeanor procedure, and according to traffic safety law, driving with such a level of alcohol carries high fines, and even the possibility of imprisonment for up to 60 days.


Statistics from 2024 show that alcohol and excessive speed are major causes of traffic accidents in Croatia. Only during the first seven months of this year, 621 cases of driving under the influence of alcohol were recorded, of which 105 drivers caused traffic accidents. Additionally, during the same period, more than 697 accidents were recorded on Croatian roads, of which three resulted in fatalities, while 221 accidents involved injured persons.


The police warn that even small amounts of alcohol can significantly affect the driver’s reactions and judgments, increasing the risk of accidents. The recommendation for drivers is that, if consuming alcohol, they should leave their vehicle parked and use alternative means of transportation such as walking, public transport, or taxi services. It is also recommended that, in cases where a larger amount of alcohol is planned to be consumed, a designated sober driver should be arranged in advance or that driving be avoided for at least 24 hours after drinking alcohol.


This case is just one of many traffic accidents caused by driving under the influence of alcohol. It is important to note that penalties for driving under the influence of alcohol can range from 700 to 20,000 kuna, depending on the level of alcohol in the blood, and in some cases, imprisonment may also be imposed. Drivers who repeat the offense face additional sanctions, including the suspension of their driving license for a longer period.


In any case, driving under the influence of alcohol is a serious offense that endangers not only the driver but also all other road users. Special caution is advised during weekends, when the risk of accidents is higher due to the increased number of drivers consuming alcohol.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 05 September, 2024

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje ist eine leidenschaftliche KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die dunkle Chronik, Kriminalität, Sicherheitsherausforderungen und Justizfragen weltweit. Ihre Arbeit umfasst die detaillierte Überwachung und Analyse von Fällen, die Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen, von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen und internationalen Nachrichten.

Transparenz in der öffentlichen Beschaffung und Kriminalität Nina scheut sich nicht, in die Tiefen kriminalistischer Ermittlungen und gerichtlicher Prozesse einzutauchen und bietet durch ihre Artikel ein klares Bild der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Ihr Ansatz ist umfassend – von der Berichterstattung über die neuesten Fälle und der Analyse von Kriminalitätstrends bis hin zur Bewertung der Effektivität von Justizsystemen und Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

Forschung der Ursachen von Problemen Nina Crnja-Jagnje ist nicht nur eine Chronistin aktueller Ereignisse; sie ist eine Forscherin, die bestrebt ist, die Wurzeln von Problemen und die Herausforderungen, denen Opfer, die Justiz und die Gesellschaft als Ganzes gegenüberstehen, zu beleuchten. Durch ihre Schriften informiert Nina die Öffentlichkeit nicht nur über die dunkle Chronik und Kriminalität, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ethik und Verantwortlichkeit an.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Gesellschaft Mit engagiertem Journalismus und unerschütterlichem Einsatz für die Wahrheit wird Nina Crnja-Jagnje zu einer Stimme, die nicht ignoriert werden kann. Sie führt die Leser durch dunkle Geschichten mit dem Ziel, Licht zu spenden und zur Schaffung einer sichereren und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Durch ihre Arbeit wird unser globales Portal zu einer Plattform, die nicht nur über die dunkle Chronik berichtet, sondern auch zur Sensibilisierung und Bildung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bekämpfung von Kriminalität und der Förderung von Sicherheit beiträgt.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.