Eishockey-Tickets – Weltmeisterschaft 2025

Kaufen Sie Tickets für die Eishockey - Weltmeisterschaft 2025 über zuverlässige und geprüfte Plattformen, die 100% Transaktionssicherheit garantieren.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 9. bis 25. Mai in Stockholm und Herning statt – seien Sie Teil dieses globalen Spektakels und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets! Verfolgen Sie die besten Eishockey-Nationalmannschaften der Welt, darunter Kanada, Schweden, die USA und Finnland, im Kampf um den Titel. Verpassen Sie nicht die mitreißende Live-Atmosphäre – finden Sie Ihren idealen Platz, von Standardsitzen bis hin zu Premiumplätzen mit bester Sicht. Eishockey-Euphorie wartet – buchen Sie jetzt und erleben Sie ein unvergessliches Ereignis!

Bevorstehende Spiele Eishockey - Weltmeisterschaft 2025

Gruppe A

Freitag 09.05. 2025
Österreich vs Finnland
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Freitag 09.05. 2025
Schweden vs Slowakei
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Freitag 09.05. 2025
Schweiz vs Tschechien
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Freitag 09.05. 2025
Dänemark vs Vereinigte Staaten
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Samstag 10.05. 2025
Slowenien vs Kanada
12:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Samstag 10.05. 2025
Schweden vs Österreich
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Samstag 10.05. 2025
Frankreich vs Lettland
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Samstag 10.05. 2025
Norwegen vs Kasachstan
12:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Samstag 10.05. 2025
Deutschland vs Ungarn
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Samstag 10.05. 2025
Dänemark vs Schweiz
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Sonntag 11.05. 2025
Slowakei vs Slowenien
12:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Sonntag 11.05. 2025
Lettland vs Kanada
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Sonntag 11.05. 2025
Finnland vs Frankreich
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Sonntag 11.05. 2025
Vereinigte Staaten vs Ungarn
12:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Sonntag 11.05. 2025
Deutschland vs Kasachstan
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Sonntag 11.05. 2025
Norwegen vs Tschechien
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Montag 12.05. 2025
Österreich vs Slowakei
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Montag 12.05. 2025
Finnland vs Schweden
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Montag 12.05. 2025
Vereinigte Staaten vs Schweiz
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Montag 12.05. 2025
Tschechien vs Dänemark
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Dienstag 13.05. 2025
Slowenien vs Lettland
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Dienstag 13.05. 2025
Kanada vs Frankreich
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Dienstag 13.05. 2025
Norwegen vs Deutschland
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Dienstag 13.05. 2025
Kasachstan vs Ungarn
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Mittwoch 14.05. 2025
Slowakei vs Frankreich
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Mittwoch 14.05. 2025
Lettland vs Schweden
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Mittwoch 14.05. 2025
Vereinigte Staaten vs Norwegen
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Mittwoch 14.05. 2025
Kasachstan vs Dänemark
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Donnerstag 15.05. 2025
Finnland vs Slowenien
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Donnerstag 15.05. 2025
Kanada vs Österreich
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Donnerstag 15.05. 2025
Schweiz vs Deutschland
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Donnerstag 15.05. 2025
Tschechien vs Ungarn
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Freitag 16.05. 2025
Österreich vs Frankreich
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Freitag 16.05. 2025
Schweden vs Slowenien
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Freitag 16.05. 2025
Ungarn vs Dänemark
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Freitag 16.05. 2025
Schweiz vs Norwegen
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Samstag 17.05. 2025
Finnland vs Lettland
12:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Samstag 17.05. 2025
Frankreich vs Schweden
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Samstag 17.05. 2025
Kanada vs Slowakei
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Samstag 17.05. 2025
Vereinigte Staaten vs Deutschland
12:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Samstag 17.05. 2025
Tschechien vs Kasachstan
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Samstag 17.05. 2025
Dänemark vs Norwegen
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Sonntag 18.05. 2025
Slowenien vs Österreich
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Sonntag 18.05. 2025
Slowakei vs Lettland
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Sonntag 18.05. 2025
Kasachstan vs Vereinigte Staaten
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Sonntag 18.05. 2025
Ungarn vs Schweiz
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Montag 19.05. 2025
Frankreich vs Slowenien
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Montag 19.05. 2025
Kanada vs Finnland
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Montag 19.05. 2025
Deutschland vs Tschechien
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Montag 19.05. 2025
Ungarn vs Norwegen
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Gruppe A

Dienstag 20.05. 2025
Lettland vs Österreich
12:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Dienstag 20.05. 2025
Slowakei vs Finnland
16:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE
Dienstag 20.05. 2025
Schweden vs Kanada
20:20h - Avicii Arena
Stockholm, SE

Gruppe B

Dienstag 20.05. 2025
Schweiz vs Kasachstan
12:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Dienstag 20.05. 2025
Tschechien vs Vereinigte Staaten
16:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK
Dienstag 20.05. 2025
Deutschland vs Dänemark
20:20h - Jyske Bank Boxen
Herning, DK

Ergebnisse der vorherigen Runden Eishockey - Weltmeisterschaft 2025

Keine vorherigen Spiele

Teilnehmer Eishockey - Weltmeisterschaft 2025

Österreich

Österreich

Kanada

Kanada

Schweiz

Schweiz

Tschechien

Tschechien

Deutschland

Deutschland

Dänemark

Dänemark

Finnland

Finnland

Frankreich

Frankreich

Ungarn

Ungarn

Kasachstan

Kasachstan

Lettland

Lettland

Norwegen

Norwegen

Schweden

Schweden

Slowenien

Slowenien

Slowakei

Slowakei

Vereinigte Staaten

Vereinigte Staaten

Aktuelle Tabelle Eishockey - Weltmeisterschaft 2025

Klicken Sie auf den Spaltennamen, um zu sortieren.
# Position, SP Spiele, S Siege, U Unentschieden, N Niederlagen, T : E Tore:erhalten, TD Tordifferenz, LETZTEN 5 Ergebnisse S U N, P Punkte.
#
Sp
S
U
N
TD
LETZTEN 5
P
Nema dostupnih podataka.

Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in Stockholm und Herning

Einführung in das Turnier

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 9. bis 25. Mai in Stockholm (Schweden) und Herning (Dänemark) statt. Dieser prestigeträchtige Wettbewerb versammelt die 16 besten Nationalmannschaften, die um den Weltmeistertitel kämpfen. Die Gastgeber, Schweden und Dänemark, sind bekannt für ihre reiche Eishockeytradition und erstklassige Infrastruktur, was ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer garantiert.

Gastgeberstädte und Hallen

  • Stockholm: Die Hauptstadt Schwedens wird Spiele in der Avicii Arena ausrichten, einer modernen Halle mit einer Kapazität von 13.850 Zuschauern. Stockholm wird Gastgeber der Spiele der Gruppe A, zweier Viertelfinalspiele, beider Halbfinalspiele sowie der Spiele um die Bronze- und Goldmedaille sein.
  • Herning: Die dänische Stadt Herning organisiert die Spiele der Gruppe B in der Halle Jyske Bank Boxen, die 12.000 Zuschauer fasst. Herning wird ebenfalls zwei Viertelfinalbegegnungen ausrichten.

Wettbewerbsformat

Der Wettbewerb besteht aus zwei Phasen:
  • Vorrunde: Zwei Gruppen mit je acht Teams spielen im Jeder-gegen-Jeden-System. Die vier bestplatzierten Teams jeder Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein, während die letztplatzierten Teams in eine niedrigere Division absteigen.
  • Finalrunde: Umfasst Viertelfinale, Halbfinale, Spiel um den dritten Platz und Finale. Die Endspiele finden in Stockholm statt.

Teilnehmer und Spielplan

Gruppe A (Stockholm):
  • Kanada
  • Finnland
  • Schweden
  • Slowakei
  • Lettland
  • Österreich
  • Frankreich
  • Slowenien
Gruppe B (Herning):
  • Tschechien
  • Schweiz
  • Vereinigte Staaten
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Norwegen
  • Ungarn
  • Kasachstan
Der Spielplan umfasst eine Reihe attraktiver Begegnungen, wie das Eröffnungsspiel des Turniers zwischen Schweden und der Slowakei sowie das Derby zwischen Schweden und Finnland am 12. Mai.

Kulturelle Bedeutung und Erwartungen

Schweden und Dänemark sind Länder mit einer reichen Eishockeygeschichte. Schweden ist mehrfacher Weltmeister, während Dänemark stetige Fortschritte auf internationaler Bühne macht. Es wird eine hohe Zuschauerzahl und großer Enthusiasmus der Fans erwartet, was die Atmosphäre der Meisterschaft zusätzlich bereichern wird.

Vorbereitungen und Logistik

Die Organisatoren haben eine erstklassige Logistik sichergestellt, einschließlich Unterkunft, Transport und Sicherheit für alle Teilnehmer und Besucher. Die Gastgeberstädte bieten vielfältige kulturelle und touristische Angebote, die den Besuchern während ihres Aufenthalts ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen.

Favoriten und potenzielle Überraschungen

Das Turnier bringt eine Reihe von Nationalmannschaften mit sich, die als potenzielle Favoriten für den Titelgewinn hervorstechen. Kanada, der amtierende Weltmeister, kommt mit einem außerordentlich starken Kader und dem Ehrgeiz, den Titel zu verteidigen. Andererseits hat Schweden als Gastgeber, mit starker Unterstützung der Fans in Stockholm, realistische Chancen auf eine hohe Platzierung. Finnland, bekannt für seine defensive Disziplin und taktische Spielweise, gehört immer zu den Hauptanwärtern auf eine Medaille. Deutschland und die Schweiz zeigen in den letzten Jahren zunehmende Stärke, mit einer wachsenden Zahl von NHL-Spielern in ihren Reihen. Mannschaften wie Lettland, Dänemark und Norwegen überraschen immer häufiger die Favoriten, während Tschechien trotz einer Phase des Umbruchs eine respektable Kraft bleibt.

Stars der Meisterschaft und beobachtenswerte Spieler

Das Turnier wird die Gelegenheit bieten, einige der größten Talente des Welteishockeys zu sehen. Viele NHL-Spieler verstärken die Nationalmannschaften, und es wird der Auftritt von Top-Namen wie Connor Bedard für Kanada, Rasmus Dahlin für Schweden und Jack Hughes für die USA erwartet. Der Fokus wird auch auf jungen Hoffnungsträgern liegen, die sich auf der Weltbühne etablieren wollen, und dieses Turnier stellt eine ideale Bühne dar, um sich zu beweisen. Scouts von NHL-Klubs werden jeden Schritt zukünftiger Stars verfolgen, was das Wettbewerbsniveau zusätzlich erhöht.

Fernsehübertragungen und digitale Präsenz

Die Organisatoren haben erhebliche Mittel investiert, um eine erstklassige Übertragung aller Spiele zu gewährleisten. Die globale Abdeckung wird durch nationale Fernsehsender, aber auch durch digitale Plattformen sichergestellt, die das Ansehen in hoher Auflösung und mit interaktiven Elementen ermöglichen. Echtzeit-Updates, Statistiken, Analysen und Kommentare von Experten bereichern das Seherlebnis für alle Eishockeyfans zusätzlich.

Beitrag zur lokalen Gemeinschaft und Sporttourismus

Stockholm und Herning haben die Möglichkeit, ihr kulturelles und sportliches Angebot weiter zu bewerben. Es wird eine beträchtliche Anzahl von Besuchern aus verschiedenen Teilen der Welt erwartet, was sich positiv auf die lokale Wirtschaft und das Gastgewerbe auswirken wird. Hotels, Restaurants, Museen und Touristenattraktionen verzeichnen während des Turniers eine erhöhte Besucherzahl. Neben dem sportlichen Teil nutzen viele Besucher die Gelegenheit, lokale Sehenswürdigkeiten zu erkunden, wie das Königliche Schloss in Stockholm oder das historische Zentrum von Herning. Gerade solche großen internationalen Sportwettbewerbe bringen vielfältige Vorteile für die lokalen Gemeinschaften und stärken die internationale Zusammenarbeit weiter.

Organisatorische Exzellenz und Sicherheitsaspekte

Eine erfolgreiche Organisation des Turniers erfordert die Zusammenarbeit zahlreicher Dienste – von Sportverbänden über lokale Selbstverwaltungen bis hin zu Sicherheitsbehörden. Schweden und Dänemark haben Erfahrung in der Organisation großer Sportereignisse, was hohe Standards in jedem Segment garantiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit aller Teilnehmer und Besucher, mit vorbereiteten Protokollen und modernen technischen Lösungen.

Rolle der Fans und Atmosphäre auf den Tribünen

Unabhängig davon, ob ein Spiel in Stockholm oder Herning stattfindet, eines ist sicher – die Fans werden ein entscheidender Faktor sein. Die Leidenschaft der skandinavischen Fans ist bekannt, ebenso wie die große Anzahl internationaler Gäste, die ihre Nationalmannschaften begleiten. Gemeinsam schaffen sie eine unglaubliche Atmosphäre, und Gesänge und Anfeuerungsrufe hallen während der gesamten 60 Spielminuten durch die Hallen. Die Veranstaltung ist auch eine großartige Gelegenheit für Familien und jüngere Zuschauer, die erst in die Welt des Eishockeys eintauchen, was zusätzlich zur Popularisierung des Sports bei jüngeren Generationen beiträgt.

Besonderheiten der schwedischen und dänischen Eishockeyschulen

Schweden und Dänemark haben tief verwurzelte Eishockeytraditionen, die auf der systematischen Entwicklung junger Spieler basieren. In Schweden sind Vereine wie Djurgårdens IF, Frölunda und Skellefteå für außergewöhnliche Nachwuchsprogramme bekannt, die regelmäßig Weltklassespieler hervorbringen. Dänemark, obwohl eine kleinere Eishockeynation, zeigt zunehmend Qualität durch Spieler, die in den stärksten europäischen und nordamerikanischen Ligen spielen. Beide Länder betonen die Bedeutung von Disziplin, Teamspiel und technischer Finesse, was sich auch in der Art und Weise zeigt, wie ihre Nationalmannschaften Spiele angehen. Trainingslager, Entwicklungsprogramme und die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen bilden die Grundlage ihrer Sportphilosophie, und gerade das Publikum in Stockholm und Herning wird die Gelegenheit haben, die Ergebnisse eines solchen Systems live zu sehen.

Erstklassige Unterkunft für Besucher

Aufgrund des großen Interesses wird eine rechtzeitige Buchung von Unterkünften in der Nähe der Hallen empfohlen. Für diejenigen, die einen Aufenthalt in Stockholm planen, ist es möglich, Unterkünfte verschiedener Kategorien in unmittelbarer Nähe der Avicii Arena zu finden – von Luxushotels bis zu erschwinglichen Hostels. Eine Übersicht über die verfügbaren Optionen finden Sie hier für Unterkünfte in der Nähe der Avicii Arena. In Herning sind die Unterkunftskapazitäten für Sportveranstaltungen optimiert und bieten Besuchern, die in der Nähe der Jyske Bank Boxen sein möchten, höchsten Komfort. Buchen Sie Ihren Aufenthalt über diesen Link für Unterkünfte in der Nähe der Jyske Bank Boxen und sichern Sie sich einen ruhigen und komfortablen Aufenthalt während des Turniers.

Spielrhythmus und Tagesablauf

Die Intensität des Wettbewerbs erfordert eine sorgfältige Planung. Täglich werden mehrere Spiele ausgetragen, und der Spielplan ist so strukturiert, dass die Zuschauer mehrere Begegnungen am Tag genießen können. Die Spiele sind zu Zeiten angesetzt, die eine einfache Planung von An- und Abreise sowie Pausen für die Besichtigung der Gastgeberstädte ermöglichen. Für Fans, die ihren Aufenthalt optimal nutzen möchten, ist die Kombination aus sportlicher Spannung und touristischer Erkundung ideal. Ob es sich um ein Nachmittagsderby oder ein Abendspiel unter Flutlicht handelt, die Atmosphäre ist gleichermaßen stark und beeindruckend.

Umgebung der Hallen und verfügbare Dienstleistungen

Beide Hallen bieten eine breite Palette von Einrichtungen in ihrer Umgebung. In Stockholm befinden sich in der Umgebung der Avicii Arena Einkaufszentren, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel, die eine schnelle Fortbewegung in der Stadt ermöglichen. Ähnlich ist die Situation in Herning, wo der Bereich um die Jyske Bank Boxen geräumige Parkplätze, gastronomische Einrichtungen sowie Zugang zu Fußgängerzonen bietet, die ideal für Familienbesuche sind. Dank der erstklassigen Organisation ist der Zugang zu den Hallen auch für Menschen mit Behinderungen einfach. Informationspunkte, digitale Karten und mehrsprachiges Personal stehen zur Verfügung, um jedem Besucher ein sorgenfreies Erlebnis zu gewährleisten.

Einfluss des Turniers auf die internationale Eishockeyszene

Die Weltmeisterschaft 2025 spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Ranglistenpositionen für zukünftige Wettbewerbe. Nationalmannschaften, die hohe Platzierungen erreichen, erhalten einen Vorteil bei der Setzliste für nachfolgende Wettbewerbe, und die Ergebnisse beeinflussen die Weltrangliste des internationalen Eishockey-Dachverbandes. Darüber hinaus beeinflusst dieser Wettbewerb die Entwicklung des Eishockeys in weniger vertretenen Regionen. Erhöhtes Medieninteresse und ein Anstieg der Zuschauerzahlen motivieren junge Sportler weltweit, sich im Eishockey zu engagieren und von der Teilnahme an solchen Turnieren zu träumen. Das Turnier ist eine Gelegenheit, die globale Eishockeygemeinschaft weiter zu stärken.

Analysen und Prognosen von Experten

Experten prognostizieren eine sehr ausgeglichene Meisterschaft. Während Kanada und die USA mit starken Kadern anreisen, bringen die europäischen Nationalmannschaften – Schweden, Finnland und Tschechien – eine Kombination aus Jugend und Erfahrung mit, die den Unterschied machen kann. Lettland und die Schweiz dürfen nicht vergessen werden, da sie Jahr für Jahr Grenzen verschieben und immer häufiger in die Endrunden vordringen. Angesichts der Form aus den Vorbereitungsspielen und den NHL-Saisons sind zahlreiche taktische Variationen und Anpassungen möglich, was zusätzlich zur Unvorhersehbarkeit jeder Begegnung beiträgt.

Wie man sich auf das Live-Zuschauen vorbereitet

Die Planung eines Aufenthalts in den Gastgeberstädten erfordert mehr als nur den Kauf einer Eintrittskarte. Es wird empfohlen, sich über öffentliche Verkehrsmittel, Öffnungszeiten von gastronomischen Einrichtungen und die Einlassbedingungen in die Hallen zu informieren. Überprüfen Sie unbedingt die Regeln bezüglich der Mitnahme von Taschen, Speisen und Getränken, um unnötige Komplikationen zu vermeiden. Für zusätzliche Tipps und die Organisation von Unterkünften sehen Sie sich die empfohlenen Unterkunftsoptionen in der Nähe der Stadien an.

Erwartungen der Fans und globale Aufmerksamkeit

Angesichts der wachsenden globalen Popularität des Eishockeys wird das Turnier in Schweden und Dänemark von einem Publikum aus allen Teilen der Welt verfolgt. Fangruppen organisieren Reisen, während zahlreiche Vereine Gruppenbesuche und das Verfolgen von Spielen über organisierte Arrangements anbieten. Die Präsenz von Medien, Influencern und Sportreportern gewährleistet eine konstante Sichtbarkeit des Ereignisses in den sozialen Medien, was das Interesse und die Bedeutung des Wettbewerbs zusätzlich steigert.

Unterkunft für spätere Turnierphasen

Für diejenigen, die planen, die Endspiele in Stockholm zu verfolgen, wird aufgrund des gestiegenen Interesses eine frühzeitige Buchung der Unterkunft empfohlen. Hotels und Apartments in der Nähe der Avicii Arena sind schnell ausgebucht. Nutzen Sie diesen Link zur Ansicht verfügbarer Unterkünfte und sichern Sie sich einen sorgenfreien Aufenthalt während des Höhepunkts des Turniers.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.