Croatia is modernizing the army through cooperation with European industry and strengthening international security

Minister Ivan Anusic participated in the GLOBSEC Forum 2024 in Prague, where he emphasized the importance of Croatia's cooperation with the European military industry and strengthening defense capacities through international projects and innovations.

Croatia is modernizing the army through cooperation with European industry and strengthening international security
Photo by: MORH/ F. Klen/ morh.gov hr

Deputy Prime Minister of the Republic of Croatia and Minister of Defense, Ivan Anušić, participated in the GLOBSEC Forum 2024, which took place in Prague from August 30 to September 1. This significant international conference, which brings together political leaders, military experts, and representatives of the business community, focuses on enhancing global security in the context of rising geopolitical challenges.

Croatia's cooperation with the European defense industry
Minister Anušić took the opportunity to hold meetings with representatives of the European defense industry during the Forum, including key leaders from the KNDS company. Discussions concentrated on strengthening Croatia's defense capabilities through the implementation of cutting-edge military technology. KNDS, known for developing and manufacturing advanced military vehicles, offered a partnership that could significantly enhance Croatia's defense capability. This move underscores Croatia's ongoing commitment to modernizing its military forces and improving national security.

The importance of these meetings lies in the fact that Croatia is striving to strengthen its military capabilities in line with the latest security threats. Several projects are being considered, including the development of new defense systems, which could involve advanced combat systems, unmanned aerial vehicles, and intelligent defense networks. Cooperation with European partners also opens doors for further integration of the Croatian military into European defense initiatives.

Croatian defense industry and international donations
One of the significant moments during the Forum was when the Croatian company DOK-ING presented its advanced mine-clearing vehicle, MV-4. This vehicle, which has gained international recognition for its exceptional performance in removing mines and other explosive devices, was donated to Ukraine as a sign of solidarity and support in their efforts to preserve sovereignty.

Minister Anušić emphasized the importance of domestic production and innovation within the defense industry. He stressed that Croatia must continue to support and develop its defense capabilities through domestic industry, which not only contributes to national security but also strengthens Croatia's international reputation as a reliable partner.

Information exchange with Italy
Minister Anušić held a bilateral meeting with Italian Defense Minister Guido Crosetto. During the talks, the importance of cooperation between Croatia and Italy in the defense sector was highlighted, with a particular emphasis on the exchange of information and coordination regarding current security threats. Cooperation with Italy, a long-standing strategic partner of Croatia, enables better preparedness and a more effective response to security challenges in the region.

This meeting represents another step in deepening military ties between the two countries, with a particular focus on joint security projects and operations, especially in the context of Mediterranean security and the fight against organized crime. Minister Anušić expressed satisfaction with the successful talks and highlighted that such gatherings enable a higher quality dialogue and achievement of concrete results.

GLOBSEC Forum: Focus on global security challenges
The GLOBSEC Forum 2024 dedicated a significant portion of its discussions to analyzing current global security threats, including the repercussions of the recent NATO summit in Washington, and forecasts about future global events such as the upcoming U.S. presidential elections and the forthcoming UN climate change conference to be held in Azerbaijan.

One of the key topics was also the continued support for Ukraine in its struggle to maintain territorial integrity. Additionally, discussions were held on the challenges faced by the energy sector, particularly in light of global energy crises. The Forum further emphasized the importance of strengthening European resilience in various fields, including energy, digital security, and political stability. These discussions provide a platform for shaping future policies that will impact global security and stability.

The Forum also marks the twentieth anniversary of the membership of several Central and Eastern European countries in the European Union and NATO, further highlighting the importance of this region in maintaining international peace and security. This historical milestone is an opportunity to evaluate achieved goals and plan future steps in maintaining stability within the region and beyond.

The GLOBSEC Forum 2024, with over 140 speakers and participants from more than 30 countries, has reaffirmed its status as one of the most important platforms for discussing global security issues, providing an opportunity for dialogue and cooperation at the highest level.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Kroatien
Kroatien, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 01 September, 2024

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.