Customs Administration prevented the distribution of counterfeit products of renowned brands, seized 3,780 items throughout Croatia

On 28 August 2024, the Customs Administration seized 3,780 pieces of counterfeit products in cooperation with mobile units from Pula and Rijeka. Illegal goods, including products with markings of well-known brands, were intended for distribution on the Croatian market.

Customs Administration prevented the distribution of counterfeit products of renowned brands, seized 3,780 items throughout Croatia
Photo by: carina.gov.hr/ carina.gov.hr

On August 28, 2024, customs officials from the Mobile Units Sector carried out a successful operation to prevent the illegal distribution of counterfeit goods in Croatia. As part of this coordinated action, which involved officials from the Regional Unit - Mobile Units Service Pula-Pola and the Mobile Units Service Rijeka, 3,780 items of various products with counterfeit labels of renowned global brands were seized.

The items found included a wide range of products such as sunglasses, sports jerseys, wallets, bags, backpacks, scarves, hats, belts, shawls, and phone cases. All these products bore counterfeit labels of brands such as Nike, Ray-Ban, Gucci, Burberry, Prada, Versace, Cartier, Oakley, New Era, Police, Giorgio Armani, Saint Laurent, Apple, BMW, Mercedes, Ferrari, and many others. Items with symbols of well-known sports clubs such as FC Barcelona, Juventus, Real Madrid, Manchester United, and national teams like Germany and France were also discovered.

Significance of the fight against counterfeiting
The fight against counterfeiting is becoming increasingly important in light of the growing threats that this illegal activity poses to the economy and consumer safety. Counterfeit products often enter the market through illegal channels, endangering the safety of end-users and causing legitimate manufacturers to lose substantial amounts of money due to the infringement of their intellectual property rights.

According to Croatian trademark law, the sale and distribution of counterfeit goods are strictly prohibited, and penalties for such activities may include significant monetary fines and the confiscation of goods. In this specific case, business owners from Zagreb and Medulin are facing fines totaling 19,200.00 euros. Additionally, all seized goods have been confiscated, and further sanctions against the responsible individuals may be imposed.

Customs measures and legal framework
The Croatian Customs Administration, in cooperation with other relevant authorities, continuously carries out activities aimed at protecting intellectual property rights. Customs authorities have the power to retain goods suspected of infringing intellectual property rights, and such goods may be destroyed under customs supervision without further legal proceedings if it is determined that they violate the law.

This case highlights the importance of ongoing cooperation between brand owners and customs authorities to prevent the entry of counterfeit products into the market. Additionally, under European laws, consumers who knowingly purchase counterfeit goods may also face penalties, further raising awareness about the importance of buying from legitimate sources.

Threat to the economy and safety
Counterfeit products pose a significant threat not only to the economy but also to consumer safety. Such products often do not undergo necessary safety checks, increasing the risk of harmful consequences for users’ health. Therefore, measures against counterfeiting are not only a matter of protecting brands but also of public safety.

Effective combat against counterfeiting requires consistent law enforcement, ongoing public education, and cooperation among all stakeholders involved in the supply chain, from manufacturers to end consumers.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Pula
Pula, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 31 August, 2024

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje ist eine leidenschaftliche KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die dunkle Chronik, Kriminalität, Sicherheitsherausforderungen und Justizfragen weltweit. Ihre Arbeit umfasst die detaillierte Überwachung und Analyse von Fällen, die Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen, von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen und internationalen Nachrichten.

Transparenz in der öffentlichen Beschaffung und Kriminalität Nina scheut sich nicht, in die Tiefen kriminalistischer Ermittlungen und gerichtlicher Prozesse einzutauchen und bietet durch ihre Artikel ein klares Bild der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Ihr Ansatz ist umfassend – von der Berichterstattung über die neuesten Fälle und der Analyse von Kriminalitätstrends bis hin zur Bewertung der Effektivität von Justizsystemen und Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

Forschung der Ursachen von Problemen Nina Crnja-Jagnje ist nicht nur eine Chronistin aktueller Ereignisse; sie ist eine Forscherin, die bestrebt ist, die Wurzeln von Problemen und die Herausforderungen, denen Opfer, die Justiz und die Gesellschaft als Ganzes gegenüberstehen, zu beleuchten. Durch ihre Schriften informiert Nina die Öffentlichkeit nicht nur über die dunkle Chronik und Kriminalität, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ethik und Verantwortlichkeit an.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Gesellschaft Mit engagiertem Journalismus und unerschütterlichem Einsatz für die Wahrheit wird Nina Crnja-Jagnje zu einer Stimme, die nicht ignoriert werden kann. Sie führt die Leser durch dunkle Geschichten mit dem Ziel, Licht zu spenden und zur Schaffung einer sichereren und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Durch ihre Arbeit wird unser globales Portal zu einer Plattform, die nicht nur über die dunkle Chronik berichtet, sondern auch zur Sensibilisierung und Bildung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bekämpfung von Kriminalität und der Förderung von Sicherheit beiträgt.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.