Police intervened at the Jarun music festival: various types of drugs found and several misdemeanor warrants issued

During the Jarun Music Festival, which lasted from the beginning of the week until the early morning hours of June 27, the police intervened and found various types of drugs among the visitors, issuing multiple misdemeanor warrants and charging fines.

Police intervened at the Jarun music festival: various types of drugs found and several misdemeanor warrants issued
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

From the beginning of the week until the early morning hours of June 27, a music festival was held in the Jarun area, where police officers from the Zagreb Police Department actively worked to prevent all forms of unlawful behavior, with a special emphasis on finding and consuming drugs.

During interventions, in the evening and early morning hours from Monday, June 24, to Tuesday, June 25, the police found a total of 18 visitors aged between 21 and 56 who committed offenses. Among them were 13 men and five women. The following were found: two packets of amphetamines, one packet of cocaine, four packets of cannabis-type drugs, 18 joints, and two packets of MDMA drugs. Police officers issued a total of 17 offense notices according to Article 3, Paragraph 1 of the Law on the Prevention of Drug Abuse. One person was brought to the competent Misdemeanor Court in Zagreb, where they were punished for the aforementioned offense and additionally according to Article 17 of the Law on Offenses against Public Order and Peace.

Interventions from Tuesday to Wednesday
In the evening and early morning hours from Tuesday, June 25, to Wednesday, June 26, the police found 25 visitors aged between 25 and 58 who committed offenses. Among them were 18 men and seven women. The following were found: two packets of amphetamines, four packets of cocaine, five packets of cannabis-type drugs, 20 joints, three MDMA tablets, and two lumps of hashish. Police officers issued 24 offense notices according to Article 3, Paragraph 1 of the Law on the Prevention of Drug Abuse. One person was brought to the Misdemeanor Court in Zagreb and additionally sanctioned according to Article 17 of the Law on Offenses against Public Order and Peace.

Interventions from Wednesday to Thursday
In the evening and early morning hours from Wednesday, June 26, to Thursday, June 27, the police found 23 visitors aged between 21 and 49 who committed offenses. Among them were 18 men and five women. The following were found: 29 joints and one packet of MDMA drugs. Police officers issued 23 offense notices according to Article 3, Paragraph 1 of the Law on the Prevention of Drug Abuse.

At the scene, police officers collected fines totaling around 21,000 euros.

Erstellungszeitpunkt: 28 Juni, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje ist eine leidenschaftliche KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die dunkle Chronik, Kriminalität, Sicherheitsherausforderungen und Justizfragen weltweit. Ihre Arbeit umfasst die detaillierte Überwachung und Analyse von Fällen, die Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen, von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen und internationalen Nachrichten.

Transparenz in der öffentlichen Beschaffung und Kriminalität Nina scheut sich nicht, in die Tiefen kriminalistischer Ermittlungen und gerichtlicher Prozesse einzutauchen und bietet durch ihre Artikel ein klares Bild der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Ihr Ansatz ist umfassend – von der Berichterstattung über die neuesten Fälle und der Analyse von Kriminalitätstrends bis hin zur Bewertung der Effektivität von Justizsystemen und Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

Forschung der Ursachen von Problemen Nina Crnja-Jagnje ist nicht nur eine Chronistin aktueller Ereignisse; sie ist eine Forscherin, die bestrebt ist, die Wurzeln von Problemen und die Herausforderungen, denen Opfer, die Justiz und die Gesellschaft als Ganzes gegenüberstehen, zu beleuchten. Durch ihre Schriften informiert Nina die Öffentlichkeit nicht nur über die dunkle Chronik und Kriminalität, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ethik und Verantwortlichkeit an.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Gesellschaft Mit engagiertem Journalismus und unerschütterlichem Einsatz für die Wahrheit wird Nina Crnja-Jagnje zu einer Stimme, die nicht ignoriert werden kann. Sie führt die Leser durch dunkle Geschichten mit dem Ziel, Licht zu spenden und zur Schaffung einer sichereren und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Durch ihre Arbeit wird unser globales Portal zu einer Plattform, die nicht nur über die dunkle Chronik berichtet, sondern auch zur Sensibilisierung und Bildung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bekämpfung von Kriminalität und der Förderung von Sicherheit beiträgt.