Minister of Tourism on investments in Varaždin County and the growth of continental tourism

Minister of Tourism Tonči Glavina on investments in Varaždin County and the growth of continental tourism with the support of the Government of the Republic of Croatia

Minister of Tourism Tonči Glavina visited Varaždin County and emphasized the importance of investing in continental tourism. The Varaždin County recorded a significant growth in tourist arrivals and overnight stays, with the support of the Government of the Republic of Croatia, which provided 75% of the funds for investments.

Minister of Tourism Tonči Glavina on investments in Varaždin County and the growth of continental tourism with the support of the Government of the Republic of Croatia
Photo by: mint.gov.hr/ mint.gov.hr

Minister of Tourism and Sports, Tonči Glavina, visited Varaždin County today, where he met with key officials, including County Prefect Anđelko Stričak and Mayor of Varaždin, Neven Bosilj. During this visit, an important meeting was held with representatives of cities, municipalities, and tourist boards, focused on current topics related to tourism in the continental part of Croatia.

Focus on Tourism Management Reform
At the meeting, Minister Glavina emphasized the need for strong cooperation between local units and tourist boards, which is crucial for the successful implementation of tourism management reform. This reform is based on the principles of sustainable development, aiming to strengthen year-round tourism offerings in the continental area. The Government of the Republic of Croatia has secured 75% of the funds from the National Recovery and Resilience Plan for investments specifically aimed at this goal. Glavina highlighted that in synergy with local stakeholders, work will continue on achieving strategic goals that include the balanced development of tourism across the entire country.

Growth in Tourism Indicators in Continental Counties
The latest data shows a significant increase in tourist traffic in continental counties. Compared to the same period last year, arrivals have increased by 5%, while the number of overnight stays has risen by 4%. Varaždin County, in particular, stands out with even better results, with a 7% increase in arrivals and a 5% increase in overnight stays. These results reflect the continuous improvement of the tourism offer, as well as the organization of numerous events that attract visitors. One of the most prominent events is Špancirfest, a street festival, which is being held in Varaždin this year until September 1st and further contributes to tourist traffic.

Government Continues to Invest in Continental Tourism
Tonči Glavina particularly emphasized the importance of events like Špancirfest for the further development of continental tourism. Such events play a key role in positioning Croatia as a destination with year-round tourism offerings, which includes the rich array of tourist content in the continental part of the country. Glavina also noted that since 2016, the Government has invested over 40 million euros in tourism and sports projects in Varaždin County, further encouraging the tourism development of this area. With such investments and support, continental tourism has all the prerequisites for further growth and development in the coming years.

The Potential of Continental Tourism
The continental part of Croatia, often overshadowed by Adriatic tourism, is showing increasing potential for the development of year-round tourism. Through initiatives such as Špancirfest and similar events, and with the support of the Government, this part of Croatia is becoming increasingly attractive to tourists. The development of infrastructure, the improvement of accommodation quality, and the diversity of the tourism offer contribute to creating new opportunities for the local community, as well as for the entire country. Minister Glavina emphasized that efforts will continue to increase the recognition of continental Croatia as an attractive destination throughout the year.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 27 August, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.