Croatian Walking Festival in Lika attracted 2000 participants from 23 countries

Croatian Walking Festival in Lika gathered more than 2000 participants from 23 countries, providing a unique experience through the paths of Nikola Tesla and the Gacka River

The sixth Croatian Walking Festival was held in Lika, where over 2000 walkers from all over the world passed through the routes in Otočac and Gospić, enjoying the beauty of nature and cultural sights. The event promoted a healthy lifestyle and provided an unforgettable experience for participants of all ages.

Croatian Walking Festival in Lika gathered more than 2000 participants from 23 countries, providing a unique experience through the paths of Nikola Tesla and the Gacka River
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Lika was the center of activity this weekend thanks to the sixth edition of the Croatian Walking Festival, an event that brings together an increasing number of participants from all over the world every year. The organization of the festival was entrusted to the Croatian Walking Association, the Tourist Board of the Lika-Senj County, and Lika Travel Ltd., who took care of all aspects, including logistics, routes, safety, and the overall experience of the participants.

The festival started on August 31 in Otočac and ended on September 1 in Gospić, following routes named after the Gacka River and the great inventor Nikola Tesla. Participants had the opportunity to choose between three different routes, with distances of 10+, 20+, and 30+ kilometers, with numerous rest points set up along the trails. At these rest points, participants could enjoy refreshments, and some rest points also had additional attractions, such as passing through the Nikola Tesla Memorial Center in Smiljan.

In addition to attracting more than 2000 walkers from as many as 23 countries, including the United States, Japan, Australia, and many European countries, the atmosphere was extremely positive. Participants praised the beauty of the Lika landscapes and the friendly welcome from the local population, who warmly greeted walkers at all sections. The organizers also ensured all necessary conditions for safe and pleasant walking, including the presence of the Red Cross and the Mountain Rescue Service, while guides made sure no one lagged behind.

A special addition to this year's festival was the opportunity to participate in routes that connected the historical and cultural landmarks of Lika. For example, the "Tesla" route was not only a physical challenge but also a journey through the history of science, while the "Gacka" route led walkers through pristine nature. These trails were adapted to all ages, and the festival also included walkers over 80 years old, further emphasizing the importance of promoting a healthy lifestyle.

Over the two days of the festival, participants bonded, exchanged experiences, and made new friendships. Some even spontaneously sang on certain sections, further enriching the event's atmosphere. The organizers announced that the next edition of the festival would be even bigger and better, confirming that Lika is becoming an essential destination for walking and nature enthusiasts.

As in previous years, the festival demonstrated that with good organization, support from the local community, and beautiful natural scenery, it is possible to create an event that attracts visitors from all over the world and encourages them to return.

You can view the entire event photo gallery at this link.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 01 September, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.