Haim

Kaufen Sie Tickets für die konzert Haim über zuverlässige und geprüfte Plattformen, die 100% Transaktionssicherheit garantieren.
Haim kehren mit ihrer 2025 / 2026.-Tour auf die Bühnen der Welt zurück und versprechen ein musikalisches Erlebnis, das alle Erwartungen übertrifft – jedes Konzert ist voller Emotionen, Rhythmus und Nähe zum Publikum, während das neue Album „I Quit“ die Vorfreude steigert; ob in kleinen Hallen oder großen Arenen, überall hinterlassen sie Eindruck – jetzt ist der richtige Moment, sich einen Platz zu sichern und Haim live zu erleben!

Haim - Kommende Konzerte und Tickets

Donnerstag 05.06. 2025
Freitag 06.06. 2025
Haim
Parc del Forum, Barcelona, Spanien
13:00h
Donnerstag 12.06. 2025
Samstag 14.06. 2025
Haim
Parque da Cidade do Porto, Porto, Portugal
13:00h
Freitag 27.06. 2025
Donnerstag 04.09. 2025
Tickets für HAIM Konzert im TD Pavilion Philadelphia 2025 – Jetzt Tickets sichern
TD Pavilion at the Mann in Fairmount Park, Philadelphia, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Freitag 05.09. 2025
HAIM Tickets in Boston: Live im Suffolk Downs am 5. September 2025 – Jetzt kaufen
Suffolk Downs, Boston, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Samstag 06.09. 2025
Haim
Scotiabank Arena, Toronto, Kanada
19:30h
Montag 08.09. 2025
Haim
Madison Square Garden, New York, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Dienstag 09.09. 2025
Haim
Westville Music Bowl, New Haven, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Mittwoch 10.09. 2025
Haim
Merriweather Post Pavilion, Columbia, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Freitag 12.09. 2025
Haim
United Center, Chicago, Vereinigte Staaten von Amerika
20:00h
Samstag 13.09. 2025
Haim
The Rave - Eagles Club, Milwaukee, Vereinigte Staaten von Amerika
20:00h
Sonntag 14.09. 2025
Haim
The Armory, Minneapolis, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Mittwoch 17.09. 2025
Haim
Amphitheater at McMenamins Edgefield, Troutdale, Vereinigte Staaten von Amerika
18:15h
Donnerstag 18.09. 2025
Haim
Lumen Field (CenturyLink Field), Seattle, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Samstag 20.09. 2025
Haim
Doug Mitchell Thunderbird Sports Centre, Vancuver, Kanada
19:00h
Dienstag 23.09. 2025
Haim
Mesa Amphitheatre, Mesa, Vereinigte Staaten von Amerika
18:30h
Donnerstag 25.09. 2025
Haim
The Bomb Factory, Dallas, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Freitag 26.09. 2025
Haim
Moody Center, Austin, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Sonntag 28.09. 2025
Haim
White Oak Music Hall, Houston, Vereinigte Staaten von Amerika
18:00h
Dienstag 30.09. 2025
Haim
The Pinnacle, Nashville, Vereinigte Staaten von Amerika
20:00h
Freitag 03.10. 2025
Haim
Fiddler's Green Amphitheatre, Greenwood Village, Vereinigte Staaten von Amerika
20:00h
Samstag 04.10. 2025
Haim
The Great Saltair, Magna, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Dienstag 07.10. 2025
Haim
Bill Graham Civic Auditorium, San Francisco, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Donnerstag 09.10. 2025
Haim
Kia Forum, Inglewood, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Freitag 10.10. 2025
Haim
The Rady Shell at Jacobs Park, San Diego, Vereinigte Staaten von Amerika
18:30h
Samstag 11.10. 2025
Haim
Santa Barbara Bowl, Santa Barbara, Vereinigte Staaten von Amerika
18:30h
Freitag 24.10. 2025
Haim
Motorpoint Arena Nottingham, Nottingham, Vereinigtes Königreich
19:30h
Samstag 25.10. 2025
Haim
Utilita Arena Cardiff, Cardiff, Vereinigtes Königreich
18:30h
Sonntag 26.10. 2025
Haim
Brighton Centre, Brighton, Vereinigtes Königreich
18:30h
Dienstag 28.10. 2025
Haim
O2 Arena, London, Vereinigtes Königreich
18:30h
Donnerstag 30.10. 2025
Haim
Co-op Live, Manchester, Vereinigtes Königreich
18:30h
Freitag 31.10. 2025
Haim
OVO Hydro, Glasgow, Vereinigtes Königreich
18:30h

Haim: Die Schwestern, die den modernen Rock neu definierten

Die amerikanische Band Haim, bestehend aus den drei Schwestern Este, Danielle und Alana Haim aus Los Angeles, begeistert seit über einem Jahrzehnt das Publikum weltweit mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Pop und R&B. Ihre Musik, durchdrungen von starken Rhythmen, emotionalen Texten und unverwechselbaren Vocals, bringt Frische in die Musikszene, während ihre Energie auf der Bühne das Publikum atemlos macht. Von Anfang an zeichneten sich Haim als eine Band aus, die Trends nicht folgt, sondern sie setzt. Ihr Debütalbum „Days Are Gone“ aus dem Jahr 2013 fand sofort großen Anklang bei Kritikern und Publikum, und Songs wie „The Wire“ und „Falling“ wurden zu Hymnen einer neuen Generation von Alternative-Pop-Rock-Liebhabern. Mit ihrem zweiten Album „Something to Tell You“ setzten sie die Erkundung persönlicher Themen durch Musik fort, während „Women in Music Pt. III“ aus dem Jahr 2020 ihren Status als eine der wichtigsten Bands der zeitgenössischen Musikszene weiter festigte. Dieses Album brachte ihnen auch eine Grammy-Nominierung in der Kategorie Album des Jahres ein, womit sie die erste weibliche Rockband mit einer solchen Anerkennung wurden. Im Jahr 2025 / 2026 kündigten Haim ihr viertes Studioalbum „I Quit“ an, das am 20. Juni veröffentlicht wird. Das Album enthält 15 neue Songs, und die bereits veröffentlichten Singles „Relationships“, „Everybody’s Trying to Figure Me Out“ und „Down to Be Wrong“ kündigen einen introspektiven und reiferen Zugang zur Musik an. Produziert wird das Album von Danielle Haim und Rostam Batmanglij, bekannt durch seine Arbeit mit der Band Vampire Weekend. Parallel zur Albumankündigung veröffentlichten Haim auch die Termine ihrer neuen Tournee „I Quit Tour“, die Auftritte in ganz Europa, Nordamerika und Asien umfassen wird. Die Tournee beginnt am 4. September in Philadelphia und beinhaltet auch Auftritte auf renommierten Festivals wie dem Primavera Sound in Barcelona und dem Fuji Rock Festival in Japan.

Warum Sie Haim live sehen sollten

  • Spektakuläre Darbietung – Haim sind bekannt für ihre energiegeladenen und emotionalen Auftritte, die technische Präzision mit aufrichtigem Ausdruck verbinden. Ihre Fähigkeit, Emotionen durch Musik zu vermitteln, macht jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Beliebte Songs live – Bei Konzerten spielen sie ihre größten Hits wie „The Wire“, „Want You Back“ und „Summer Girl“, aber auch neue Songs vom Album „I Quit“, und bieten dem Publikum so eine perfekte Mischung aus Alt und Neu.
  • Energetische Verbindung zum Publikum – Die Haim-Schwestern sind bekannt für ihre Interaktion mit dem Publikum, oft teilen sie persönliche Geschichten und Anekdoten zwischen den Songs und schaffen so eine intime Atmosphäre und ein Gefühl der Gemeinschaft.
  • Visuelle und szenische Elemente – Ihre Auftritte werden durch beeindruckende Lichteffekte und eine minimalistische Szenografie bereichert, die die Musik und Emotionen hervorhebt, ohne überflüssige Ablenkungen.
  • Publikumsreaktionen und Rezensionen – Kritiker und Fans loben ihre Konzerte regelmäßig als authentisch und emotional und heben ihre Fähigkeit hervor, eine starke Verbindung zum Publikum aufzubauen.
  • Letzte Auftritte und Tourneen – Ihre vorherige Tournee „Women in Music Pt. III Tour“ war in vielen Städten ausverkauft, und die Auftritte erhielten Lob für ihre Innovation und Energie, was ihren Ruf als exzellente Live-Performerinnen weiter bestätigt.
In den letzten Jahren haben sich Haim auch als Mode- und Kulturphänomen etabliert. Ihr Aussehen und Stil auf der Bühne sind oft Gegenstand von Artikeln in weltweiten Modemagazinen, und Kooperationen mit Designern wie Chloé und Rodarte bestätigen zusätzlich ihren Einfluss außerhalb der Musikwelt. Doch trotz wachsenden Ruhms sind sie sich selbst treu geblieben – mit Betonung auf Authentizität, schwesterlicher Verbundenheit und Liebe zur Musik. Eine ihrer größten Stärken liegt in ihrem gemeinsamen Auftritt. Jede der Schwestern bringt etwas Einzigartiges ein: Este ihren kraftvollen Bass und ihr Charisma, Danielle ihre technische Brillanz an der Gitarre und ihre Produktionsfähigkeiten und Alana ihre jugendliche Energie und makellose Harmonie. Zusammen bilden sie eine Band, in der jedes Mitglied gleich wichtig ist, was sich besonders bei ihren Live-Auftritten bemerkbar macht. Ihre Konzerte sind nicht nur musikalische Ereignisse – sie sind emotionale Reisen durch persönliche Geschichten, Lebensdilemmata und Momente des Triumphs. Haim verwenden kein Playback oder fertige Matrizen – alles wird live gespielt, oft wechseln sie sich an den Instrumenten ab und singen mehrstimmig, wodurch sie einen starken Eindruck beim Publikum hinterlassen. Dieser Ansatz bestätigt ihre Hingabe zur Musik und zur Kunst der Darbietung. Einen besonderen Stempel haben sie auch in der Filmszene hinterlassen – Alana Haim brillierte in der Hauptrolle des Films „Licorice Pizza“ von Regisseur Paul Thomas Anderson, was das öffentliche Interesse an der Band zusätzlich steigerte. Ihre Verbindung zur Filmwelt ist kein Zufall, da Anderson seit Jahren ihre Musikvideos dreht, in denen die Synergie zwischen Bild und Ton deutlich sichtbar wird. Im Jahr 2025 / 2026 stehen Haim erneut im Mittelpunkt – nicht nur wegen neuer Musik, sondern auch wegen ihrer Rückkehr auf die Bühnen weltweit. Die „I Quit Tour“ stößt bereits jetzt auf riesiges Interesse, und die Fans warten ungeduldig auf die Gelegenheit, die Energie und Emotion, die diese Band bei jedem ihrer Auftritte mitbringt, erneut zu erleben. Ob Sie sie zum ersten Mal sehen oder bereits ein Konzert von ihnen erlebt haben, eines ist sicher – Haim live ist ein unvergessliches Erlebnis. Ihr Einfluss auf die zeitgenössische Pop- und Rockszene spiegelt sich auch darin wider, dass sie eine Inspiration für viele junge Künstler sind. Sie haben nicht nur Türen für Frauen in der Rockmusik geöffnet, sondern es auch geschafft, trotz des Drucks des kommerziellen Marktes Integrität und Unabhängigkeit zu bewahren. Sie betonen immer die Bedeutung weiblicher Stärke, Gemeinschaft und Selbstvertrauen – Botschaften, die immer häufiger beim Publikum weltweit Anklang finden. Während die Musikindustrie ständigen Veränderungen unterliegt, bleiben Haim ihrer Vision treu: ehrliche, emotionale und technisch hochwertige Musik zu schaffen, die verschiedene Generationen und Geschmäcker verbindet. Ihre Fähigkeit, zwischen Nostalgischem und Zeitgenössischem zu balancieren, macht sie zu einer Band, die man nicht nur hört, sondern auch tief fühlt. Mit jedem neuen Projekt bestätigen Haim, dass sie mehr als nur eine Band sind – sie sind eine Bewegung, ein Symbol für Authentizität und musikalische Leidenschaft.

Haim – Wie bereitet man sich auf den Auftritt vor?

Der Besuch eines Haim-Konzerts erfordert eine kleine Vorbereitung, damit das Erlebnis vollständig wird. Das Erste, worauf man achten sollte, ist die Wahl des Platzes – je nach Größe der Halle oder des Festivals, auf dem sie auftreten, können die besten Plätze variieren. Bei kleineren Veranstaltungsorten ermöglichen Positionen direkt an der Bühne das intensivste Erlebnis, während größere Hallen auch bequeme Sitzplätze für diejenigen bieten, die das Spektakel aus der Ferne beobachten möchten. Die Eintrittskarten für ihre Auftritte kosten zwischen etwa 40 € für einfache Eintrittskarten und bis zu 120 € für VIP-Pakete, die frühen Einlass, exklusive Souvenirs und Zugang zum Soundcheck beinhalten. Die Preise können je nach Stadt und Veranstaltungsort variieren, daher ist es ratsam, rechtzeitig zu planen. Informieren Sie sich vor dem Konzert über Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel. Viele Haim-Konzerte finden in städtischen Zentren statt, wo öffentliche Verkehrsmittel oft die effizienteste Wahl sind. Bei Reisen von außerhalb der Stadt empfiehlt es sich, die Unterkunft rechtzeitig zu buchen – die nächstgelegenen Hotels und Apartments sind schnell ausgebucht, sobald der Auftrittstermin bekannt gegeben wird. Am Konzerttag empfiehlt es sich, früher zu kommen – nicht nur wegen des Einlasses, sondern auch, um sich mit den Vorbands aufzuwärmen. Haim laden oft vielversprechende junge Musiker ein, sie auf Tourneen zu begleiten, sodass ein früheres Erscheinen eine zusätzliche musikalische Entdeckung bringen kann.

Interessante Fakten über Haim, die Sie vielleicht nicht wussten

Obwohl sie wie eine klassische Band wirken, funktionieren Haim eher wie eine Familieneinheit als ein Geschäftsprojekt. Musik liegt ihnen buchstäblich im Blut – ihre Eltern waren Musiker, und ihre ersten Schritte auf der Bühne machten sie in der Familienband „Rockinhaim“. Alana Haim, die jüngste Schwester, wurde dank ihrer Rolle im Film „Licorice Pizza“ zu einem beachteten Schauspielstar, wo ihre Interpretation zahlreiche Kritikerlob erhielt. Was jedoch nur wenige wissen, ist, dass alle drei Schwestern aktiv Musik für andere Künstler schreiben – sie haben an Projekten mit Taylor Swift, Kid Cudi und Calvin Harris mitgewirkt. Als Band sind sie für ihren Perfektionismus bekannt – oft mischen sie ihre Songs selbst ab und arbeiten bis in die frühen Morgenstunden an Details. Das ist einer der Gründe, warum ihre Musik frisch und anders klingt, unabhängig von Genre-Einflüssen. Eine ihrer bekanntesten Kollaborationen war mit Taylor Swift bei dem Song „No Body, No Crime“, wo Haim eine dunklere, erzählerischere Seite ihrer musikalischen Persönlichkeit zeigten. Diese Zusammenarbeit öffnete Türen zu einem neuen Publikum und stärkte ihren Status auf der globalen Bühne zusätzlich.

Was erwartet Sie beim Auftritt?

Eine typische Setlist von Haim-Konzerten beinhaltet eine Mischung aus ihren größten Hits und neuesten Songs. Das Publikum kann Klassiker wie „Forever“, „Don’t Save Me“, „Want You Back“, aber auch neue Favoriten vom Album „I Quit“ erwarten – einschließlich „Relationships“ und „Down to Be Wrong“. Konzerte enden oft mit emotionalen Balladen, die das Publikum in Stille und Nachdenklichkeit zurücklassen. Besondere Darbietungen sind keine Seltenheit – oft laden sie Überraschungsgäste ein oder spielen akustische Versionen von Songs als Zugabe. Ihre Improvisation und Kommunikation mit dem Publikum sorgen dafür, dass kein Konzert dem anderen gleicht. Manchmal ändern sie die Reihenfolge der Songs spontan und reagieren auf die Energie des Publikums. Das Publikum bei Haim-Konzerten ist äußerst vielfältig – von jüngeren Fans, die vom modernen Pop-Sound angezogen werden, bis hin zu älteren Hörern, die ihren Retro-Rock-Anklang schätzen. Die Atmosphäre ist normalerweise freundlich, entspannt und von positiver Energie erfüllt, mit viel gegenseitigem Respekt und Gemeinschaft unter den Besuchern. Das Publikum hebt oft hervor, wie überrascht es von der Menge an aufrichtigen Emotionen ist, die die Band vermittelt – sei es durch humorvolle Kommentare, gemeinsame Erinnerungen oder spontanes Spielen von Lieblingsliedern, die nicht auf dem offiziellen Programm stehen. Wenn die Haim-Schwestern die Bühne betreten, wird alles andere unwichtig – Musik, Energie und rohe Leidenschaft erfüllen den Raum und lassen das Publikum völlig verzaubert zurück. Ihre Konzerte sind nicht nur eine Show, sondern eine echte emotionale Katharsis. Haim sind ohne Zweifel zum Synonym für Authentizität, Qualität und Aufrichtigkeit in der modernen Musik geworden. Ihre Live-Auftritte übertreffen die Erwartungen und bestätigen mit jedem Konzert ihren Status als eine der wichtigsten Bands von heute. Interessanterweise planen Haim ihre Auftritte nicht als streng choreografierte Spektakel – obwohl sie eine klare Struktur haben, ist ihr Ansatz zur Darbietung fließend und spontan. Das Publikum wird oft Zeuge von Momenten, in denen sich die Schwestern ansehen und wortlos den Verlauf des Konzerts ändern, was ihre enge Verbindung und vollständige Synergie auf der Bühne zeigt. Einer der beliebtesten Momente unter den Fans ereignet sich, wenn Este Haim, die älteste Schwester, zwischen den Songs zu improvisieren beginnt, bekannt für ihren sogenannten „Bass Face“-Ausdruck und humorvolle Bemerkungen, die im Laufe der Zeit zu einem festen Bestandteil ihrer Auftritte geworden sind. Solche Momente bringen zusätzliche Wärme und Authentizität und machen jedes Konzert einzigartig. Für diejenigen, die zum ersten Mal kommen, ist es wissenswert, dass Haim selten zu spät zu ihren Konzerten erscheinen – sie sind bekannt für ihre Professionalität und Pünktlichkeit. Die Vorbands, die sie auswählen, sind oft aufstrebende weibliche oder queere Künstler, was ihr Engagement für Inklusion und die Stärkung unterrepräsentierter Stimmen in der Musikindustrie widerspiegelt. Die Bühnenausstattung auf ihren Tourneen ist minimalistisch, aber sehr effektiv – es wird intelligente Beleuchtung eingesetzt, Bildschirme mit Visuals, die den emotionalen Ton der Songs begleiten, und sorgfältig ausgewählte Kostüme, die oft Vintage-Ästhetik mit einem modernen Twist beinhalten. All dies trägt zur spezifischen Atmosphäre des Konzerts bei, bei dem nichts übertrieben ist, aber alles einen Zweck hat. Eine der bemerkenswertesten Darbietungen in Haims Karriere war die auf dem Glastonbury Festival, wo sie mit ihrem dynamischen Auftritt in den frühen Abendstunden eine riesige Menschenmenge anzogen. Die Darbietung des Songs „Right Now“ mit dramatischer Beleuchtung und durchdringenden Trommeln hinterließ einen starken Eindruck und kennzeichnete sie als Künstlerinnen, die die Aufmerksamkeit selbst der anspruchsvollsten Festivalbesucher halten können. Ein besonderer Moment wurde auch während der „Women in Music Pt. III“-Tour festgehalten, als sie bei einem Auftritt in Los Angeles mehrere Musikerinnen aus der lokalen Gemeinschaft einluden, mit ihnen den Abschlusssong „Now I'm In It“ aufzuführen. Dieser Akt der Solidarität und Verbindung mit der Musikszene ihrer Gemeinschaft löste Ovationen aus und wurde in den sozialen Medien breitflächig kommentiert. Haims Auftritte zeichnen sich auch durch eine außergewöhnlich hochwertige Klangproduktion aus. Obwohl sie in großen Räumen spielen, verliert ihre Musik nie an Klarheit und Dynamik. Dank der engen Zusammenarbeit mit ihrem eigenen technischen Team klingt jede Darbietung wie eine sorgfältig produzierte Studioaufnahme, jedoch mit dem Zusatz roher Energie, die nur direkt von der Bühne kommt. Für Fans, die aus anderen Städten oder Ländern anreisen, beinhalten viele Haim-Konzerte zusätzliche Angebote wie Pop-up-Shops mit exklusiven Souvenirs und limitierten Vinyl-Editionen. Dies bereichert das Erlebnis zusätzlich und bietet die Möglichkeit für einzigartige Erinnerungsstücke, die online nicht erhältlich sind. Fans schätzen auch die Offenheit der Haim-Schwestern in Bezug auf psychische Gesundheit und Frauenthemen, die sich oft durch die Texte ihrer Lieder und Kommentare bei Konzerten ziehen. Eine solche Transparenz und Aufrichtigkeit tragen zur Schaffung einer besonderen Bindung zum Publikum bei, die nicht nur auf Musik, sondern auch auf gegenseitigem Verständnis und Unterstützung beruht. Die „I Quit Tour“ im Jahr 2025 / 2026 wurde als ihr bisher persönlichstes und emotionalstes Projekt angekündigt, und die Konzerte beinhalten auch speziell gestaltete interaktive Teile – Segmente, in denen das Publikum Fragen beantwortet, über zusätzliche aufzuführende Songs abstimmt oder Videobotschaften aufnimmt, die während der Darbietung des Abschlusssongs projiziert werden. In einer solchen Umgebung wird ein Haim-Konzert viel mehr als nur ein Auftritt – es ist ein Treffen von Musik, Gemeinschaft, Emotionen und visuellem Ausdruck. Für jeden, der ehrliche Kunst und energiegeladene, witzige und talentierte Künstler schätzt, ist der Besuch eines Haim-Konzerts im Jahr 2025 / 2026 eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. In einer Welt, in der viele Auftritte vorhersehbar und repetitiv geworden sind, bieten Haim etwas völlig anderes – Authentizität, Kreativität und musikalische Exzellenz in ihrer reinsten Form. Ihre Konzerte sind nicht nur Ereignisse, an die Sie sich erinnern werden, sondern auch Erfahrungen, die Sie lange nach dem Erlöschen der Bühnenlichter mit sich tragen werden.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.