Jimmy Carr

Kaufen Sie Tickets für die stand-up-comedy Jimmy Carr über zuverlässige und geprüfte Plattformen, die 100% Transaktionssicherheit garantieren.
Jimmy Carr präsentiert seine brandneue globale Tour “Laughs Funny” mit frischem Material, scharfsinnigem Witz und perfektem Timing, die dem Publikum weltweit unvergessliche Abende voller Lachen ohne Pause bietet; unsere Plattform ermöglicht einen einfachen Vergleich und die Auswahl von Tickets für Veranstaltungsorte und Arenen Ihrer Wahl – entdecken Sie die besten Optionen und sichern Sie sich Ihren Platz für einen unvergesslichen Stand-up-Abend 2025 / 2026

Jimmy Carr - Bevorstehende Comedy-Auftritte und Ticketinformationen

Samstag 06.09. 2025
Jimmy Carr
Clarion Hotel The Edge, Tromsø, Norwegen
19:00h
Sonntag 07.09. 2025
Mittwoch 10.09. 2025
Tickets für Jimmy Carr im Regent Theatre, Stoke-on-Trent – Laughs Funny Stand-up 2025
Regent Theatre, Stoke-on-Trent, Vereinigtes Königreich
19:00h
Mittwoch 10.09. 2025
Tickets für Jimmy Carr im Regent Theatre, Stoke-on-Trent – Stand-up-Show Laughs Funny 2025
Regent Theatre, Stoke-on-Trent, Vereinigtes Königreich
21:30h
Donnerstag 11.09. 2025
Tickets für Jimmy Carr in der Blackpool Opera House – Stand-up-Comedy Highlight im September 2025
The Blackpool Opera House, Blackpool, Vereinigtes Königreich
19:00h
Donnerstag 11.09. 2025
Tickets Für Jimmy Carr: Laughs Funny In Der Blackpool Opera House, Das Stand-Up-Ereignis Des Jahres
The Blackpool Opera House, Blackpool, Vereinigtes Königreich
21:30h
Freitag 12.09. 2025
Freitag 12.09. 2025
Samstag 13.09. 2025
Jimmy Carr Tickets für Middlesbrough Town Hall am 13. September – Jetzt Tickets sichern
Middlesbrough Town Hall, Middlesbrough, Vereinigtes Königreich
19:00h
Samstag 13.09. 2025
Jimmy Carr Tickets in der Middlesbrough Town Hall 2025 – Jetzt Tickets für Comedyabend sichern
Middlesbrough Town Hall, Middlesbrough, Vereinigtes Königreich
21:30h
Mittwoch 17.09. 2025
Jimmy Carr
The Pageant, St. Louis, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Mittwoch 17.09. 2025
Jimmy Carr
The Pageant, St. Louis, Vereinigte Staaten von Amerika
21:30h
Donnerstag 18.09. 2025
Jimmy Carr
Bayou Music Center, Houston, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Freitag 19.09. 2025
Jimmy Carr
Aztec Theatre, San Antonio, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Samstag 20.09. 2025
Jimmy Carr
The Paramount Theatre, Austin, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Samstag 20.09. 2025
Jimmy Carr
The Paramount Theatre, Austin, Vereinigte Staaten von Amerika
21:30h
Sonntag 21.09. 2025
Jimmy Carr
Majestic Theater, Dallas, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Sonntag 21.09. 2025
Jimmy Carr
Majestic Theater, Dallas, Vereinigte Staaten von Amerika
22:00h
Dienstag 23.09. 2025
Jimmy Carr
Hard Rock Live, Davie, Vereinigte Staaten von Amerika
20:00h
Mittwoch 24.09. 2025
Jimmy Carr
Tampa Theatre, Tampa, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Mittwoch 24.09. 2025
Jimmy Carr
Tampa Theatre, Tampa, Vereinigte Staaten von Amerika
21:30h
Donnerstag 25.09. 2025
Jimmy Carr
The Tabernacle Atlanta, Atlanta, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Donnerstag 25.09. 2025
Jimmy Carr
The Tabernacle Atlanta, Atlanta, Vereinigte Staaten von Amerika
21:30h
Freitag 26.09. 2025
Jimmy Carr
DPAC, Durham, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Freitag 26.09. 2025
Jimmy Carr
DPAC, Durham, Vereinigte Staaten von Amerika
21:30h
Samstag 27.09. 2025
Jimmy Carr
Ryman Auditorium, Nashville, Vereinigte Staaten von Amerika
19:00h
Samstag 27.09. 2025
Jimmy Carr
Ryman Auditorium, Nashville, Vereinigte Staaten von Amerika
21:30h
Mittwoch 01.10. 2025
Jimmy Carr
Cambridge Corn Exchange, Cambridge, Vereinigtes Königreich
19:00h
Donnerstag 02.10. 2025
Jimmy Carr
Corn Exchange Theatre and Cinema, King’s Lynn, Vereinigtes Königreich
19:00h
Donnerstag 02.10. 2025
Jimmy Carr
Corn Exchange Theatre and Cinema, King’s Lynn, Vereinigtes Königreich
21:30h

Jimmy Carr: Lachen ohne Blatt vor dem Mund

Einführung und Künstlerübersicht

Jimmy Carr, der britische Meister der witzigen Schärfe, verschiebt erneut die Grenzen der Stand-up-Comedy. Seine neueste Show „Laughs Funny“ bringt ausschließlich frisches Material, das direkt ins Herz des Publikums zielt – ohne Kompromisse, ohne Nachsicht, nur reines, manchmal schmerzhaftes Lachen. Die Atmosphäre seiner Auftritte ist weit entfernt von den üblichen Comedy-Abenden: Es handelt sich um eine Bühnenperformance, bei der das Publikum unweigerlich mit seinen eigenen Reaktionen konfrontiert wird. Auf der Bühne sucht Jimmy kein passives Publikum. Paolos Appetit auf eine Reaktion, sei es Lachen, Unbehagen oder Schock – das ist die Energie, die er aufbaut. Dem Witz folgt sofort eine Skizze einer unvorhersehbaren Situation, in der das Publikum lacht, flüstert und sogar verstummt. Genau deshalb sind seine Shows oft im Handumdrehen ausverkauft, und dieser Triumph taucht immer wieder auf dem Markt von Zagreb–Lisinski auf, wo die letzte Show einen Tag früher ausverkauft war, weshalb am selben Tag ein zusätzlicher Termin angesetzt wurde. Das Publikum in Lisinski erwartet ihn wie ein Geburtstagsgeschenk – mit der Ungewissheit „was wird er mir heute Abend sagen“ und der Freiheit, die mit dieser Ungewissheit einhergeht. Doch hinter den scharfen Witzen verbirgt sich auch ein nachdenklicher Komiker, der es versteht, Grenzen zu überdenken. Seine Auftritte dauern unerbittliche 90 Minuten ohne Pause, werden in der originalen, englischen Sprache für ein Publikum über sechzehn aufgeführt. Dies ist kein Abend „für jedermann“; es ist ein gefährliches Spiel, Humor und Publikum aufeinander abzustimmen, bei dem es kein Sicherheitsnetz gibt. Genau in dieser Spontaneität, in dieser Unsicherheit, entsteht ein hochwertiges komödiantisches Erlebnis – das, für das die Tickets schnell verschwanden, buchstäblich während man sich einen Tee holte. Jimmy ist der Autor des Erlebnisses – es gibt keine textlichen Hüllen, keine Übergangsmomente, kein Einschmeicheln beim Publikum mit sanftem Ton. Dies ist Konfrontations-Comedy: mit gewalttätigem Lachen, einem kalten Blick, einem direkten Witz, der dich dort trifft, wo du am schlimmsten bist. Das gibt es nicht im TV-Studio, das gibt es nicht in der heimischen Komfortzone von Netflix. Das ist Live-Comedy, bei der jedes Wort und jeder Ton unter die Lupe genommen wird. In seiner aktuellen, grenzensprengenden Tour „Laughs Funny“ lädt Carr das Publikum ein, an einem Bühnenspiel teilzunehmen, das nur so lange „sicher“ ist, bis man zu laut lacht. Gegenstände aus früheren Auftritten, wie der Show „Terribly Funny 2.0“, wirken nostalgisch – jetzt gibt es ein neues Niveau, eine neue Art von Spiel mit dem Bewusstsein des Publikums. Und während Imitatoren ihn kopieren, bleibt Jimmy das Original – robust, scharf, ohne Pardon.

Warum Sie Jimmy Carr live sehen sollten?

  • Spektakuläre Darbietung: Jeder Auftritt ist eine kleine Bühne, auf der die Reaktionen des Publikums gespalten werden – Lachen, Schock, Nachdenken – und er orchestriert sie ohne Pause in einer dramatischen und unaufhaltsamen Sequenz.
  • Die neuesten Witze live: Das Publikum kommt für exklusives, unwiederholbares Material – jeder Witz erzeugt das Gefühl, am Rande des Unbekannten zu stehen.
  • Energetische Verbindung mit dem Publikum: Interaktion ist kein zusätzlicher Effekt – das Publikum ist in die Show integriert, Teil der komödiantischen Alchemie und nicht nur Zuschauer.
  • Minimalistischer Bühnenansatz: Es gibt keine aufwendige visuelle Verpackung – alles liegt in der Darbietung, dem Tempo, der Stimme und der Reaktion. So entsteht eine intime, fast private Atmosphäre eines Massenevents.
  • Reaktionen des Publikums und Rezensionen: Nach ausverkauften Terminen in Lisinski ist es kein Wunder, dass sich Lachen und Schock in Ovationen mischen – die Reaktion ist das, was das Publikum in Erinnerung behält.
  • Frühere Auftritte und Tourneen: Wir können „Terribly Funny 2.0“ als Vorzimmer dieser neuen, anspruchsvollen Ausgabe von „Laughs Funny“ betrachten – Qualität und Nachfrage reihen sich weiter aneinander.

Jimmy Carr: der Weg von den Pubs zum globalen Megastar

Jimmy Carr ist nicht aus dem Nichts aufgetaucht – er ist der Erbauer seiner eigenen Identität, der aus den stickigen Pubs Englands zum Status einer international anerkannten komödiantischen Kraft herangewachsen ist. Obwohl seine frühen Auftritte auf lokale Clubs mit nur einem Dutzend Zuschauern beschränkt waren, hat er genau dort den Stil geschliffen, der im selben Satz Lachen und tiefes Unbehagen hervorruft. Seinen ersten großen Schritt machte er beim Edinburgh Fringe, wo sein scharfer Sinn für Humor und sein ausdrucksloses Gesicht direkt in die Herzen des Publikums marschierten. Seine Fähigkeit, das Publikum mit einem einzigen Gag zu fesseln – und es dabei sowohl zum Lachen als auch zu schockieren – katapultierte ihn bald auf die abendlichen Fernsehstühle Italiens und die scharfen britischen Bühnen. Es war ein Moment, in dem man kurz über ihn flüsterte: „Er bringt eine Komödie, die nicht jeder versteht – und das ist sein Vorteil.“ Einen großen Durchbruch erzielte er mit dem Wechsel ins TV-Studio, wo er Sendungen wie „8 Out of 10 Cats“ und „The Big Fat Quiz of the Year“ moderierte. Dort übertrug er brillant seine Bühnenidentität – die kalte Tonalität, den ironischen Kommentar, den Witz, der gleichzeitig anzieht und abstößt. Ein entscheidender Schritt war natürlich der Einstieg bei Netflix. Specials wie „Terribly Funny 2.0“, „His Dark Material“ und das neueste „Natural Born Killer“ verbreiteten seine Stimme über den Ozean und machten ihn zum ersten britischen Komiker mit einem Exklusivvertrag mit dieser Plattform. Seine Witze – kühn, scharf, oft inakzeptabel – wurden viral und schufen ein Publikum, das ihn sucht, nicht eines, das eine Erklärung braucht.

Eine atemberaubende Tourneestrategie

Die „Laughs Funny“-Tour ist konzeptionell der Höhepunkt seiner Bemühungen – 100 % neues und nie zuvor aufgeführtes Material. Jeder Auftritt dauert 90 Minuten ohne Pause, wird ausschließlich auf Englisch aufgeführt und ist für ein Publikum über 16 Jahren bestimmt. Ein solcher Ansatz verrät perfekte Kontrolle und Selbstvertrauen in seinem eigenen Habitat: der Bühne. Die europäische Etappe dieser Tournee umfasst Städte, die seinen Stil bereits sehr gut kennen, und ein Publikum, das nicht zufällig da ist – es handelt sich um Menschen, die bereit sind, sich vor ihrer Ankunft den Grenzen des Humors zu stellen. Dieser Ansatz erzeugt eine aufregende Alchemie: Jede Aufführung ist ein Premierenerlebnis, unwiederholbar und spannend.

Reaktionen des Publikums: von Lachen bis Schock

Was passiert, wenn Leute, die Lachen erwarten, etwas Unerwartetes bekommen – etwas, das in derselben Sekunde Empörung und Lachen hervorruft? Genau das macht Carr. Sein Witz ist kein sicherer Weg zur Unterhaltung – er ist eine Provokation, ein Test. Genau deshalb reagiert das Publikum stärker: Das Lachen wird explosiv, die Reaktion – unmittelbar und ehrlich, und die Rezensionen – voller Worte wie „Ich war schockiert, aber ich konnte nicht aufhören zu lachen“. Genau diese Art von Erfahrung macht seinen Auftritt zu einem Ereignis, das man nicht verpassen möchte – aber nur, wenn man bereit ist.

Warum das Publikum ihm zuhört und ihn nicht überspringt

Jimmy Carr ist weder ein einfacher Entertainer noch nur ein britischer Komiker – er ist ein Denker auf der Bühne, der die Grenzen dessen erweitert, was das Publikum für akzeptabel hält. Er gibt sich nicht mit Oberflächlichem zufrieden. Seine Witze berühren oft Themen wie Tod, Behinderung, soziale Tabus. Aber jeder grobe Witz hat eine Struktur, jeder schwarze Humor ein Echo, jeder Schock – eine Reflexion. „Wenn du nicht über den Horror lachen kannst, hast du bereits verloren“, lautet sein Credo, und das Publikum spürt es – und erwidert es mit Applaus, Schweigen oder Schock. Diese Intelligenz des Humors – die Fähigkeit, uns zum Lachen zu bringen, während er uns auch trifft – macht ihn einzigartig. Das Publikum kommt wegen dieser Wahl: Sie wissen, was sie wollen – eine ungewöhnliche, intellektuelle Provokation, und das bekommen sie ohne Vorwarnung. Das ist Komödie ohne Sicherheitsnetz, und genau deshalb wird es eine Nacht, die man nie vergisst.

Einfluss und Ruf durch die Reflexion von Medien und Publikum

Was sagen die Medien? The Guardian nannte ihn „einen Comedy-Helden unserer Zeit“. Ein solcher Titel kommt nicht von ungefähr. Seine vorherige Tournee „Terribly Funny“ erreichte eine Zuschauerzahl von mehr als 1,2 Millionen in 45 Ländern, was ihn zum Komiker mit der größten internationalen Tournee in der Geschichte des Genres machte. Das sind keine Statistiken – das ist eine Bestätigung der Branche, dass sein Humor global resonant, kraftvoll und grenzenlos ist, genau wie sein scharfer Kern. Das Publikum geht nicht zu seinen Shows, um es bequem zu haben – es geht, weil es weiß, dass es mit einem Körnchen zum Nachdenken nach Hause gehen wird, mit einem Witz, den es weitererzählen wird, mit dem Gefühl, bei einem Erlebnis dabei gewesen zu sein, das nicht aus einer Regiekabine kam, sondern aus einer prächtigen Front von Geist und Direktheit.

Fernseh- und Streaming-Expansion

Jimmy Carr ist schon lange im Fernsehen präsent, aber seine Sichtbarkeit wächst dank Streaming-Plattformen in einem neuen Tempo. Sein neuestes Netflix-Special „Natural Born Killer“ feierte Mitte des Jahres Premiere und heizte die Comedy-Szene an – nicht nur wegen seiner provokanten Themen, sondern auch wegen seiner autorenhaft erkennbaren Nervosität und seinem schnellen Rhythmus. Die Kritiker sind gespalten: Einige sehen ihn als kühnen Innovator, andere als Persona non grata des Humors. Darüber hinaus übernahm Carr die Rolle des Co-Moderators in der beliebten Unterhaltungsserie „LOL: Last One Laughing UK“, die auf Amazon Prime in 2025 / 2026 ausgestrahlt wurde, wo er zusammen mit anderen Komikern an einer Herausforderung teilnahm – wer zuerst lacht, verliert. Die Sendung eroberte schnell das Publikum, da sie seinen scharfen Humor mit einem Format kombiniert, das die Augen des Publikums auf Spontaneität und ehrliche Reaktionen lenkt.

Die Tournee „Laughs Funny“ – die bisher ehrgeizigste Produktion

Die Tournee „Laughs Funny“ wurde mit einem klaren Ziel konzipiert – dem Publikum ausschließlich frisches, ungeschliffenes Material zu liefern, ohne Wiederholungen früherer Witze. Die Auftritte sind auf maximale Wirkung ausgelegt – 90 Minuten ohne Pause in Theatern, während in Arenen die Aufführungen auf etwa 2 Stunden verlängert werden und ein Intervall sowie Gastkünstler beinhalten. Geplant sind mehr als 100 Auftritte in Großbritannien, Europa und den USA, und die Tournee wird bis Ende 2025 / 2026 dauern. Das Urteil des Publikums ist eindeutig: Die Hallen sind voll, die Karten sind im Nu ausverkauft, und die Kritiken betonen seine Fähigkeit, durch Provokation eine Gemeinschaft und ein wiedererkennbares Humorerlebnis zu schaffen.

Reaktionen des Publikums und Live-Kritiken

Die Qualitätsgarantie liegt nicht nur in der Anzahl der Tickets – der Eindruck von der Aufführung bestätigt dies. Bei der Toureröffnung in Folkestone stand das Publikum in einer Schlange entlang der Küste, und das Theater war für zwei Aufführungen mit 1.800 Plätzen buchstäblich über Nacht ausverkauft. Rezensenten heben seine „unerschütterliche Avantgarde“ hervor – eine Betonung auf unanständigem, manchmal sogar unangenehmem Humor, der Spannung, aber auch Faszination erzeugt. Im Warwick Arts Centre führte eine Interaktion mit dem lokalen Begriff "batch" zu einer urkomischen Impro-Reaktion des Publikums, was seinen unvorhersehbaren Charme bestätigt.

Die Psychologie seiner Komödie

Im Herzen von Carrs Komödie liegt die Meinung, dass Humor herausfordernd sein muss. In Interviews betont er oft, dass ein Witz ein Element des Risikos enthalten muss – sei es Schock, Unbehagen oder schwarzer Humor – denn dadurch wird er bedeutsam. Sein Rezept ist nicht trivial: Er balanciert zwischen kompromittierenden Themen und einem Publikum, das „weiß, worauf es sich einlässt“. Darin verbirgt sich seine Stärke – das Publikum ist nicht zufällig schockiert, sondern weil es einen Blick in den Spiegel seiner eigenen Grenzen des abscheulich Akzeptablen wirft.

Bisherige Zahlen und globale Reichweite

Die Statistik bestätigt seinen Einfluss: Auf der „Terribly Funny“-Tour, vor „Laughs Funny“, sahen ihn 1,2 Millionen Zuschauer in mehr als 45 Ländern. Jetzt geht er noch weiter – die erste Arena-Tournee im Vereinigten Königreich und Irland, über 40 besuchte Länder, Pläne für eine breite amerikanische Expansion. Dies ist keine Retrospektive – dies ist eine steil aufsteigende Flugbahn. Jede Geste seines Humors bestätigt, dass er nicht nur ein Darsteller ist, sondern ein Phänomen, das das Publikum mit seiner Transparenz, seinen (Nicht-)Investitionen und seiner szenischen Unvorhersehbarkeit anzieht.

Wie bereitet man sich auf ein Treffen mit Jimmy Carr vor?

Die Welt von Jimmy Carr zu betreten, ist nicht wie der Besuch einer gewöhnlichen Stand-up-Show – es ist eine Einladung zu einem komödiantischen Paradoxon. Die Vorbereitung auf einen solchen Auftritt beinhaltet nicht nur eine Eintrittskarte, sondern auch eine mentale Vorbereitung: Erwarten Sie eine zeitgesteuerte Antwort, eine scharfe Reaktion, einen Einzeiler nach dem anderen, ohne Interpunktion durch Lachen. Die Show ist für Zuschauer konzipiert, die kein Sicherheitsnetz erwarten. Eine Stunde früher anzukommen, kann bedeuten, ein Getränk zu kaufen, während aus dem Saal der Bühnenklang gedämpfter Witze dringt. Wenn die Lichter ausgehen und die eiligen Schritte verstummen, nehmen Sie Platz – es erwarten Sie 90 Minuten ungetäuschter, ununterbrochener Sätze, die sofort herausgeschleudert werden, mit minimalem Ritual. Es gibt keine Pause, keinen Übergang – nur das kalte Design des Humors, provokativ und unbarmherzig, wie ein Motor, der unermüdlich beschleunigt. Arena-Auftritte können bis zu 2 Stunden und 20 Minuten dauern, mit einem Intervall und Gastkünstlern, was eine sorgfältigere Vorbereitung auf einen Abend erfordert, der oft zu einem Ereignis wird.

Bisherige Auftritte – ein unvergessliches Erlebnis

Bei der Eröffnung der „Laughs Funny“-Tour in Folkestone waren die weißen Säle der Leas Cliff Hall zweimal die Essenz ausverkaufter Liebe – das Publikum drängte sich entlang der alten Promenade, und die Tickets verschwanden buchstäblich über Nacht. Zwei Auftritte vor je 900 Zuschauern (um 19:00 und 21:30 Uhr) zeigten, dass es sich lohnt, auf seinen Namen zu warten – sogar im Regen, der an diesem Tag fiel. Rezensenten betonen, dass „Laughs Funny“ ein theatralischer Schlag ist – ein „beharrlicher Schmutz“, der ebenso lähmt wie unterhält, eine Mischung aus schockierenden Witzen und unerwarteten, fast philosophisch realen Pausen zu Themen wie Depression oder Missbrauch. Die Grenze zu erkennen, sie zu verschieben und dennoch zum Lachen zu bringen – das ist seine Fähigkeit, die über trivialen provokativen Humor hinausgeht.

Die faszinierende Struktur des Humors und die psychologische Last

Carr ist ein Meister der Technik, bei der jeder Witz „weh tun“ muss – nicht weil er irritierend sein will, sondern weil er bedeutsam sein will. Die psychologische Dynamik zwischen Publikum und Künstler hängt von einem gemeinsamen Blick in Verzweiflung, Schock oder Lachen ab. Er ist nicht da, um zu gefallen – er drängt, provoziert, hinterlässt eine Spur. Aber der Humor ist nicht ohne Struktur. In einer Rezension der Show „Natural Born Killer“ wurde angemerkt, dass das Special im ersten Teil über die Grenzen der Provokation predigt, während der zweite Teil – wenn Carr sich mit Themen wie seinem Vater, der Ehe und der Zustimmung auseinandersetzt – der ist, in dem er jetzt lebendig, real und im Raum präsent ist. Dieser Kontrast macht das ausgestrahlte Material nicht nur zu einer Komödie, sondern auch zu einem Spiegel seiner inneren Reflexion.

Interessant — das Publikum wird unaufdringlich Teil des Erlebnisses

Bei einer Live Nation-Präsentation in Minneapolis erschien eine Szene, die zur Stimmung passt – ein Zuschauer wurde zum Teilnehmer; niemand ist nur ein passives Blatt Papier, nicht nur ein Empfänger des Witzes, sondern ein Koexistierender. Bei solchen Auftritten werden selbst homosexuelle Referenzen und die banale Alltäglichkeit zur Provokation der Identität.

Interessante Fakten über Jimmy Carr, die Sie vielleicht nicht kannten

  • Karriere hinter den Kulissen: Vor der Komödie arbeitete er im Unternehmensmarketing und schloss sein Studium der Politikwissenschaften ab.
  • Wiedererkennbarer Stil: Seine Netflix-Specials werden von Kritikern und Publikum gleichermaßen geliebt – „Natural Born Killer“ wurde von Kritikern mit 3/5 bewertet und von Zuschauern für einige der lustigsten Momente gelobt („Hits und Fehlschläge… viele schlagkräftige Momente“).
  • Durchbruch in den Medien: Tina moderiert Sendungen im britischen Fernsehen, wie „8 Out of 10 Cats“, und ist seit 2015 das erste britische Gesicht mit einem Netflix-Stand-up-Vertrag.
  • Das Publikum akzeptiert sie entweder oder nicht – einige bezeichnen ihn als „höllische Messe des Humors“, während andere seine Fähigkeit loben, trotz allem immer noch „die alte Schule wegzufegen“.

Was ist bei der Show zu erwarten?

Das Publikum, das die Halle oder Arena betritt, ist keine Blockliste von Besuchern mehr – es sind Gefährten in Davids Spiel mit Goliath. Es gibt eine Tendenz, dass die Performance selbst eine Set-Liste hat, die nicht im Voraus zertifiziert ist: Witze reihen sich ohne Erleichterung aneinander, und Schock wird zum Instrument. Dennoch sind die plötzliche Stille, das Echo des Lachens oder sogar die Missbilligung des Publikums genauso wichtig wie die Pointe selbst – denn das sind die Momente, die in Erinnerung bleiben. Gäste sind selten, aber Arena-Versionen fügen oft lokale Komiker als Unterstützung hinzu – die Leute bekommen das Gefühl „das ist nicht schon wieder etwas anderes, das ist eine Möglichkeit, schockiert, aber auch verbunden zu werden.“ Das Publikum? Es kommt uneingeladen – es scheint, dass es den Ruf von Carrs Stil erwidert. Sie wissen, dass jedes ihrer Kichern, jedes schockierte Schweigen den Witz widerspiegelt – sie machen ihn mit ihnen, für sie und wegen ihnen. Das ist kein Konzert mehr, das ist ein Treffen von Verstand und Humor, scharf wie ein scharfer britischer Verstand.
HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.