Oasis

Kaufen Sie Tickets für die konzert Oasis über zuverlässige und geprüfte Plattformen, die 100% Transaktionssicherheit garantieren.
Der Sound, der eine ganze Britpop-Generation prägte, kehrt zurück auf die Bühne! Die Musik von Oasis kennt keine Grenzen – weder geographisch noch zeitlich – und die besonderen Konzerte zum Jubiläum des Albums "Definitely Maybe" bieten die Möglichkeit, Musikgeschichte hautnah zu erleben. Wer hat nicht davon geträumt, "Live Forever", "Supersonic" oder "Cigarettes & Alcohol" live mit tausenden Fans zu singen? Die Tour in 2025 / 2026 verspricht Energie, Emotion und die Rückkehr eines der einflussreichsten Bands aller Zeiten

Oasis - Kommende Konzerte und Tickets

Freitag 04.07. 2025
Oasis Tickets für Cardiff: Spektakuläres Konzert im Millennium Stadium am 4. Juli 2025
Millennium Stadium, Cardiff, Vereinigtes Königreich
17:00h
Samstag 05.07. 2025
Oasis
Millennium Stadium, Cardiff, Vereinigtes Königreich
17:00h
Freitag 11.07. 2025
Samstag 12.07. 2025
Oasis
Heaton Park, Manchester, Vereinigtes Königreich
15:30h
Mittwoch 16.07. 2025
Oasis
Heaton Park, Manchester, Vereinigtes Königreich
15:30h
Samstag 19.07. 2025
Oasis
Heaton Park, Manchester, Vereinigtes Königreich
15:30h
Sonntag 20.07. 2025
Oasis
Heaton Park, Manchester, Vereinigtes Königreich
15:30h
Freitag 25.07. 2025
Samstag 26.07. 2025
Oasis
Wembley Stadium, London, Vereinigtes Königreich
17:00h
Mittwoch 30.07. 2025
Oasis
Wembley Stadium, London, Vereinigtes Königreich
17:00h
Samstag 02.08. 2025
Oasis
Wembley Stadium, London, Vereinigtes Königreich
17:00h
Sonntag 03.08. 2025
Oasis
Wembley Stadium, London, Vereinigtes Königreich
17:00h
Freitag 08.08. 2025
Oasis Konzertkarten für Edinburgh 2025 – Jetzt Oasis Tickets für Murrayfield sichern
Scottish Gas Murrayfield Stadium, Edinburgh, Vereinigtes Königreich
17:00h
Samstag 09.08. 2025
Oasis
Scottish Gas Murrayfield Stadium, Edinburgh, Vereinigtes Königreich
17:00h
Dienstag 12.08. 2025
Oasis
Scottish Gas Murrayfield Stadium, Edinburgh, Vereinigtes Königreich
17:00h
Montag 25.08. 2025
Oasis
Rogers Centre, Toronto, Kanada
19:30h
Donnerstag 28.08. 2025
Oasis Tickets für Soldier Field Chicago – Konzertkarten für den 28. August 2025 kaufen
Soldier Field, Chicago, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Sonntag 31.08. 2025
Montag 01.09. 2025
Oasis
Stadion MetLife, New Jersey, Vereinigte Staaten von Amerika
19:30h
Samstag 06.09. 2025
Oasis Konzertkarten für das Rose Bowl Stadion Pasadena 2025 – Jetzt Tickets sichern
Rose Bowl Stadium, Pasadena, Vereinigte Staaten von Amerika
21:00h
Sonntag 07.09. 2025
Oasis
Rose Bowl Stadium, Pasadena, Vereinigte Staaten von Amerika
21:00h
Freitag 12.09. 2025
Samstag 13.09. 2025
Oasis
GNP Seguros Stadium, Mexiko-Stadt, Mexiko
21:00h
Samstag 27.09. 2025
Oasis-Tickets für das Wembley-Stadion-Konzert 2025 – Britpop-Legende live erleben
Wembley Stadium, London, Vereinigtes Königreich
17:00h
Sonntag 28.09. 2025
Oasis
Wembley Stadium, London, Vereinigtes Königreich
17:00h
Sonntag 26.10. 2025
Oasis
Tokyo Dome, Tokio, Japan
17:30h
Freitag 31.10. 2025
Oasis
Stadion Docklands, Docklands, Australien
17:00h
Samstag 01.11. 2025
Oasis
Stadion Docklands, Docklands, Australien
17:00h
Dienstag 04.11. 2025
Oasis
Stadion Docklands, Docklands, Australien
17:00h
Freitag 07.11. 2025
Oasis
Accor Stadium, Sydney, Australien
17:00h
Samstag 08.11. 2025
Oasis
Accor Stadium, Sydney, Australien
17:00h
Samstag 15.11. 2025
Oasis
Estadio Mâs Monumental, Buenos Aires, Argentinien
21:00h
Sonntag 16.11. 2025
Oasis
Estadio Mâs Monumental, Buenos Aires, Argentinien
21:00h
Mittwoch 19.11. 2025
Oasis
Julio Martínez Prádanos Nationalstadion, Santiago, Chile
21:00h
Samstag 22.11. 2025
Oasis
MorumBIS, Sao Paulo, Brasilien
21:00h
Sonntag 23.11. 2025
Oasis
MorumBIS, Sao Paulo, Brasilien
21:00h

Oasis: Die legendäre britische Band, die nie aus der Mode kommt

Wenn es eine Band gibt, deren Name sofort Bilder von Stadionauftritten, Hymnen, die von Zehntausenden von Menschen gesungen werden, und eine untrennbare Britpop-Identität hervorruft – dann ist es Oasis. Diese Band aus Manchester hat die Musikszene unauslöschlich geprägt, und obwohl sie sich 2009 offiziell auflösten, lässt ihre Popularität nicht nach. Jede Nachricht über eine mögliche Wiedervereinigung löst eine Lawine von Reaktionen unter den Fans aus, während die Solokarrieren der Gallagher-Brüder weiterhin großes Interesse wecken. Besonders aktuell ist Liam Gallagher, der 2025 / 2026 eine spezielle Tournee zum 30. Jubiläum des Albums „Definitely Maybe“ startet und dieses Kultalbum live und in voller Länge aufführt. Viele sehen diesen Schritt als stillen Hinweis darauf, dass sich die Wege der Gallagher-Brüder wieder kreuzen könnten. Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung für eine Oasis-Reunion gibt, ist das Interesse der Öffentlichkeit weiterhin riesig, und Tickets für Liams Konzerte sind fast sofort ausverkauft. Oasis sind ein Symbol einer Ära, aber auch ein Phänomen, das Jahrzehnte überdauert. Ihre Lieder wie „Wonderwall“, „Don’t Look Back in Anger“, „Champagne Supernova“ und „Live Forever“ hallen heute mit der gleichen Kraft nach wie zu ihren Anfängen. Ihre Geschichte ist jedoch nicht nur eine Geschichte über Musik, sondern auch über Rivalität, Charisma und eine explosive Energie, die heute genauso faszinierend ist wie vor drei Jahrzehnten. Die Band wurde 1991 von Noel und Liam Gallagher gegründet und profilierte sich schnell als Anführer der Britpop-Bewegung. Ihre Mischung aus roher Rockenergie und Beatles-ähnlicher Melodik war ein Erfolgsrezept. Das Album „Definitely Maybe“ von 1994 und sein Nachfolger „(What’s the Story) Morning Glory?“ von 1995 gehören zu den wichtigsten Alben in der Geschichte der britischen Musik. Der Aufstieg der Band war kometenhaft, verlief aber nicht ohne interne Konflikte – hauptsächlich zwischen den Gallagher-Brüdern –, die schließlich zur Auflösung der Gruppe führten. Trotz allem haben Oasis die Herzen des Publikums nie verlassen. Ihre Lieder werden immer noch regelmäßig im Radio gespielt, und jüngere Generationen entdecken sie immer wieder neu. Die Bühnenauftritte der Band sind für ihre rohe Energie, ihren ehrlichen Ansatz und ihre emotional aufgeladenen Darbietungen in Erinnerung geblieben, die ein Gefühl der Gemeinschaft unter den Tausenden Anwesenden schufen. Im Laufe ihrer Karriere verkauften Oasis weltweit über 75 Millionen Alben, und fünf ihrer Alben erreichten Platz eins der britischen Charts. Die Band gewann auch zahlreiche Musikpreise, darunter BRIT Awards und NME Awards. Ihr Einfluss erstreckte sich auch auf Mode, Kultur und Sprache – Ausdrücke aus Oasis-Liedern fanden oft Eingang in die Alltagssprache, insbesondere bei jüngeren britischen Zuhörern. Interessanterweise teilten Noel und Liam trotz ihrer heftigen Konflikte immer eine tiefe musikalische Verbindung. Noel war der Haupt-Songwriter, während Liam der charismatische Frontmann war, dessen Gesang jedem Vers Authentizität verlieh. Ihre Kombination war explosiv, aber auch unglaublich erfolgreich, was das Publikum weltweit zu erkennen und mit bedingungsloser Loyalität zu belohnen wusste. Die große Tournee, mit der Liam das 30-jährige Jubiläum des Albums „Definitely Maybe“ feiert, hat eine Welle der Nostalgie ausgelöst, aber auch die Hoffnung, dass Oasis wieder gemeinsam auf der Bühne stehen könnten. Musikkritiker sind sich einig, dass eine mögliche Reunion eines der größten Ereignisse in der Musikwelt 2025 / 2026 wäre. In der Zwischenzeit besuchen Fans weiterhin massenhaft die Solokonzerte der Gallagher-Brüder, bei denen auch zahlreiche Lieder aus der goldenen Ära der Band gespielt werden. Die Musikszene wird von einer wachsenden Nachfrage nach Konzerten legendärer Bands dominiert, die die 90er und 2000er Jahre geprägt haben, und Oasis steht sicherlich ganz oben auf dieser Liste. Ihre Konzerte waren schon immer mehr als nur Musik – es sind Ereignisse, bei denen Generationen zusammenkommen, jeder Vers Bedeutung trägt und das Publikum Teil der Darbietung wird. Zusätzlichen Wert verleiht den Auftritten die charakteristische Bühnenpräsenz von Liam Gallagher. Sein Stehen mit den Händen hinter dem Rücken, seine wiedererkennbare Stimme und seine „kompromisslose“ Haltung sind bereits legendär geworden. Noel hingegen bringt emotionale Tiefe durch akustische Versionen von Hits und Geschichten zwischen den Liedern ein, was den intimen Aspekt der Konzerte zusätzlich verstärkt.

Warum Sie Oasis live sehen müssen?

  • Spektakuläre Darbietung – Obwohl Oasis schon lange nicht mehr zusammen aufgetreten sind, bleiben ihre früheren Konzerte legendär. Jeder Auftritt war voller Energie, ohne übertriebene Theatralik – roh, kraftvoll und authentisch.
  • Beliebte Lieder live – Hymnen wie „Wonderwall“, „Supersonic“ und „Don’t Look Back in Anger“ waren schon immer der Höhepunkt jeder Vorstellung. Das Publikum singt sie gemeinsam und schafft eine unvergessliche Atmosphäre.
  • Energetische Verbindung zum Publikum – Liam Gallaghers charakteristische Haltung und sein Kontakt zum Publikum haben eine Kult-Anhängerschaft geschaffen. Es gibt nicht viele Künstler, die so überzeugend auf der Bühne stehen und sich gleichzeitig mit Tausenden von Menschen verbinden können.
  • Visuelle und Bühnenelemente – Obwohl sie nicht für übertriebene Effekte bekannt sind, nutzten Oasis immer Bühnenminimalismus, um die Musik zu betonen. Bei den letzten Tourneen sind jedoch zunehmend Lichteffekte und Retro-Visuals präsent, die die Lieder begleiten.
  • Publikumsreaktionen und Kritiken – Kritiker und Fans loben Oasis-Konzerte immer noch als „zeitlos“, mit einer unvergleichlichen Atmosphäre, die bei anderen Künstlern dieses Kalibers schwer zu finden ist.
  • Letzte Auftritte und Tourneen – Obwohl die Band seit 2009 nicht mehr zusammen aufgetreten ist, beinhalten Liams und Noels Auftritte in Soloprojekten zahlreiche Oasis-Lieder, und die Tournee 2025 / 2026 zum Album „Definitely Maybe“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Geist der Originalband zu spüren.
Einer der Gründe, warum Oasis immer noch so viel Aufmerksamkeit erregen, ist die Art und Weise, wie sie den Sound und den Geist der 90er Jahre definierten. In einer Zeit, als britische Bands um die Vorherrschaft in der Musikszene kämpften, wurden Oasis neben Blur zu Trägern der Britpop-Revolution. Doch während Blur eher akademisch und konzeptionell war, boten Oasis Ehrlichkeit, Haltung und Lieder, die leicht unter die Haut gingen. Sie waren rebellisch, laut, emotional – und authentisch. Keine Band dieser Zeit hatte ein solches Charisma, angeführt von so gegensätzlichen Persönlichkeiten wie Noel und Liam. Der eine introvertiert und zurückhaltend, der andere roh und ungefiltert – ihre Beziehung war oft genauso unterhaltsam wie die Musik selbst. Diese Dynamik spürte man nicht nur in Interviews und Schlagzeilen, sondern auch in den Liedern selbst, die oft von Freiheit, Liebe, Frustration und Hoffnung handelten. Das Publikum bei ihren Konzerten kommt aus allen Generationen. Diejenigen, die sie in den Neunzigern hörten, kommen jetzt mit ihren eigenen Kindern und geben die Geschichte der Band weiter, die ihre Jugend geprägt hat. Dabei mangelt es nicht an neuen Fans, die Oasis über Streaming-Dienste oder virale Beiträge in sozialen Medien entdecken, wo ihre Texte immer noch Teil der zeitgenössischen Popkultur sind. Was Oasis zeitlos macht, ist nicht nur Nostalgie, sondern die Qualität der Lieder, die den Test der Zeit bestanden haben. Alben wie „Be Here Now“ und „Standing on the Shoulder of Giants“ haben zwar nicht den gleichen Kultstatus wie ihre ersten beiden Veröffentlichungen erreicht, enthalten aber immer noch Lieder, die Kraft und Authentizität besitzen, besonders wenn sie live gespielt werden. Jedes Konzert bringt eine Welle von Emotionen mit sich, und das Publikum vereint sich in Liedern, die generationenübergreifende Bedeutung haben. Auf besondere Weise gelang es Oasis, Stadionrock mit intimen Emotionen zu verbinden. Lieder wie „Slide Away“ oder „The Masterplan“ haben eine introspektive Tiefe und funktionieren gleichzeitig als Konzertfavoriten. Nur wenige Bands schaffen es, hymnische Refrains und persönliche Texte so auszubalancieren, wie es die Gallaghers und ihre damaligen Kollegen auf der Bühne taten. Genau wegen dieser vielschichtigen musikalischen und emotionalen Dimension ist Oasis auch heute noch einer der gefragtesten Namen, wenn über eine mögliche Wiedervereinigung gesprochen wird. Ihr Erbe ist nicht nur musikalisch – es ist kulturell. Oasis repräsentieren die Identität, Haltung und Emotion einer Generation, aber auch eine Brücke zu neuen, die Ehrlichkeit und Kraft in der Musik suchen.

Oasis – Wie bereitet man sich auf den Auftritt vor?

Ein Oasis-Konzert zu besuchen ist nicht nur ein musikalisches Ereignis – es ist ein kulturelles Phänomen, das Generationen von Fans zusammenbringt. Da die Band nach mehr als einem Jahrzehnt wieder zusammenkommt, erfordert die Vorbereitung auf ihren Auftritt eine sorgfältige Planung, um das Erlebnis unvergesslich zu machen.
  • Tickets und Preise – Die Ticketpreise für die „Live '25“-Tour variieren je nach Standort und Sitzplatzkategorie. Im Vereinigten Königreich liegen die Standardtickets zwischen 85 € und 410 €, während VIP-Pakete bis zu 600 € erreichen. In den Vereinigten Staaten liegen die Preise zwischen 90 € und 500 €, abhängig von der Stadt und der Verfügbarkeit. In Australien werden Tickets zu Preisen von 180 € bis 410 € verkauft, mit zusätzlichen Kosten für VIP-Pakete.
  • Beste Plätze – Für ein optimales Erlebnis wird empfohlen, Plätze im mittleren Bereich des Veranstaltungsortes in der Nähe des Mischpults zu reservieren, wo die Akustik am ausgewogensten ist. Wenn Sie die Energie des Publikums bevorzugen, bietet der Stehplatzbereich vor der Bühne ein intensives Erlebnis, aber denken Sie daran, dass diese Plätze oft am schnellsten ausverkauft sind.
  • Anreise und Unterkunft – Planen Sie Ihre Anreise im Voraus, um Menschenmassen zu vermeiden. Überprüfen Sie die Optionen für öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze in der Nähe des Veranstaltungsortes. Wenn Sie aus einer anderen Stadt oder einem anderen Land anreisen, buchen Sie rechtzeitig eine Unterkunft, da die Kapazitäten während der Tour schnell erschöpft sind.
  • Konzertvorbereitung – Nehmen Sie nur das Nötigste mit, wie einen Ausweis, das Ticket (physisch oder digital) und grundlegende persönliche Gegenstände. Überprüfen Sie die Regeln des Veranstaltungsortes bezüglich erlaubter Gegenstände, um Unannehmlichkeiten am Eingang zu vermeiden.
  • Sicherheit und Gesundheit – Befolgen Sie die Anweisungen der Organisatoren und des Veranstaltungsortpersonals. Bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich an das medizinische Personal vor Ort. Es ist immer ratsam, eine Flasche Wasser dabei zu haben und sich seiner Grenzen während des Konzerts bewusst zu sein.

Interessante Fakten über Oasis, die Sie vielleicht nicht kannten

  • Erster Auftritt nach 16 Jahren – Noel und Liam Gallagher traten im April 2025 / 2026 im Londoner Mildmay Club wieder gemeinsam auf, was ihr erster gemeinsamer Auftritt seit 2009 war. Dieses geheime Konzert war Teil der Werbekampagne für die bevorstehende Tournee.
  • Zusammenarbeit mit Adidas – Oasis hat sich mit Adidas für eine spezielle Kollektion von Kleidung und Schuhen zusammengetan, die von ihrem musikalischen Erbe inspiriert ist und während der Tournee erhältlich sein wird.
  • Dokumentarfilm – Während der Tournee wird ein Dokumentarfilm gedreht, der die Rückkehr der Band auf die Bühne zeigt, einschließlich Proben, Auftritte und Interviews mit Bandmitgliedern.
  • Besondere Gäste – Bei bestimmten Konzerten wird die Band besondere Gäste haben, darunter Richard Ashcroft und die Band Cast, was das Konzerterlebnis zusätzlich bereichert.
  • Rekordnachfrage – Die Tickets für die „Live '25“-Tour waren in Rekordzeit ausverkauft, und das Interesse des Publikums übertraf alle Erwartungen, was den Status von Oasis als eine der einflussreichsten Bands ihrer Generation bestätigt.

Was erwartet Sie beim Auftritt?

  • Setlist – Bei den Konzerten wird die Aufführung der größten Hits der Band erwartet, darunter „Wonderwall“, „Don’t Look Back in Anger“, „Champagne Supernova“, „Live Forever“ und „Supersonic“. Außerdem plant die Band, das gesamte Album „Definitely Maybe“ zu Ehren seines 30. Jubiläums aufzuführen.
  • Besondere Darbietungen – Neben der Standard-Setlist bereitet die Band auch einige Überraschungen für die Fans vor, darunter selten gespielte Lieder und mögliche Akustikversionen bekannter Hits.
  • Publikum – Bei den Konzerten versammeln sich Fans aller Generationen, von denen, die die Band von Anfang an verfolgten, bis zu jüngeren Fans, die sie später entdeckt haben. Die Atmosphäre ist immer voller Energie und Gemeinschaftsgefühl.
  • Bühnenelemente – Obwohl Oasis nicht für extravagante Bühneneffekte bekannt ist, beinhalten ihre Konzerte beeindruckende Beleuchtung und visuelle Projektionen, die das Musikerlebnis zusätzlich verstärken.
  • Interaktion mit dem Publikum – Liam Gallagher ist bekannt für sein Charisma und seine Interaktion mit dem Publikum, was jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Seine Witze und Kommentare werden oft viral in sozialen Medien.

Oasis – Mehr als nur Musik

Oasis ist nicht nur eine Band; sie sind ein Symbol einer Ära, ein musikalisches Phänomen, das Generationen geprägt hat. Ihre Musik, Haltung und Präsenz auf der Bühne haben unauslöschliche Spuren in der Geschichte des Rock hinterlassen. Die Rückkehr auf die Bühne nach mehr als einem Jahrzehnt ist nicht nur eine Gelegenheit, Lieblingslieder wieder live zu hören, sondern auch, das Erbe zu feiern, das sie geschaffen haben. Für all diejenigen, die mit ihren Liedern aufgewachsen sind, sowie für neue Generationen, die sie erst entdecken, stellt die „Live '25“-Tour eine einzigartige Gelegenheit dar, die Energie und Emotion zu erleben, die Oasis auf die Bühne bringen. Egal, ob Sie ein langjähriger Fan sind oder ihre Musik gerade erst entdecken, ein Oasis-Konzert ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Die Atmosphäre bei Oasis-Konzerten ist nicht nur euphorisch – sie ist für viele Fans fast spirituell. Wenn Tausende von Menschen gemeinsam „Don’t Look Back in Anger“ singen, entsteht ein gemeinsames Zugehörigkeitsgefühl, das über ein gewöhnliches Konzert hinausgeht. Diese Momente bleiben jahrzehntelang in Erinnerung, und 2025 / 2026 ist das Publikum mehr denn je bereit, dieses Erlebnis wieder zu erleben. Interessant ist auch die Rückkehr von Bandmitgliedern, die einst das Rückgrat der Live-Auftritte bildeten. Bonehead, der ursprüngliche Rhythmusgitarrist, hat seine Teilnahme an mehreren Tourterminen bestätigt, was die Emotionen bei langjährigen Fans weiter verstärkt hat. Obwohl Paul „Guigsy“ McGuigan sich noch nicht öffentlich geäußert hat, sorgt sein mögliches Erscheinen für Gerüchte in sozialen Medien und Foren. Technisch gesehen zeichnet sich die Tournee 2025 / 2026 durch eines der modernsten Ton- und Lichtproduktionssysteme aus. Das Produktionsteam kündigte den Einsatz hochauflösender LED-Wände an, die das Konzert in Echtzeit verfolgen, sowie 3D-Audioeffekte, die das Gefühl musikalischer Tiefe erweitern. Obwohl Oasis nie von Technologie abhängig war, trägt dieses Upgrade zu einem modernen Eindruck bei, ohne die Authentizität zu beeinträchtigen. Einen besonderen Platz in der Setlist nehmen Lieder ein, die seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht mehr aufgeführt wurden. „Shakermaker“, „Up in the Sky“, „Sad Song“ – Lieder, die einst von großen Hits überschattet wurden, erhalten nun ihren verdienten Platz und erfreuen damit Fans, die sich jahrelang gewünscht hatten, sie live zu hören. Aber neben der Musik steht auch die visuelle Identität der Band wieder im Mittelpunkt. Während der Tournee wurde eine neue Kollektion von Visuals und Postern lanciert, die vom Original-Artwork der Alben aus den 90er Jahren inspiriert sind. Die Kombination aus Retro- und modernem Design findet sich auch in der Tour-Merchandise-Linie wieder, die einzigartige T-Shirts, Jacken, Anstecker und Schallplatten mit remasterten Aufnahmen umfasst. Bei Konzerten sind oft auch personalisierte Nachrichten auf Videowänden zu sehen, die Fans vorab einreichen können – von romantischen Widmungen bis hin zu Ehrungen verstorbener Freunde, die die Band liebten. Gerade diese emotionalen Gesten bestätigen, dass Oasis viel mehr als Unterhaltung ist – sie sind auch die persönliche Geschichte Tausender Menschen weltweit. Zusätzlich zum Musikprogramm bereiten viele Gastgeberstädte zusätzliche Inhalte wie „Oasis-Zonen“ vor – temporäre Fanzonen mit DJ-Auftritten, Ausstellungen von Erinnerungsstücken und sogar Karaoke-Bereichen, in denen Fans ihre Lieblingslieder der Band singen können. All dies trägt zum Gefühl bei, dass es sich um ein der Band gewidmetes Festival handelt und nicht nur um ein klassisches Konzert. Fans, die bereits die ersten Konzerte der Tournee besucht haben, beschrieben das Erlebnis als „emotional niederschmetternd“ und „wie nach einer langen Reise nach Hause zu kommen“. Sie posten in sozialen Medien Aufnahmen von ganzen Hallen, die „Live Forever“ mit erhobenen Handys in der Luft singen – ohne jegliche Anweisung von der Bühne. Was die Bedeutung dieser Tournee zusätzlich stärkt, ist die Rolle jüngerer Generationen. Teenager und Zwanzigjährige haben nun erstmals die Gelegenheit, die Lieder live zu erleben, die ihre Eltern gehört haben. Diese intergenerationelle Weitergabe des musikalischen Erbes macht die Tournee nicht nur historisch, sondern auch gesellschaftlich bedeutsam. In einigen Städten wurde auch eine Sonderausgabe des Albums „Definitely Maybe“ mit seltenen B-Seiten und Demoversionen angekündigt. Eine begrenzte Anzahl von Exemplaren wird nur an den Konzertorten erhältlich sein, was den Sammlerwert und die Exklusivität der Veranstaltung zusätzlich erhöht. Auch die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften wurden aktualisiert – die Organisatoren gewährleisten die Verfügbarkeit von kostenlosem Wasser, Erste-Hilfe-Punkten und Zonen für Menschen mit Behinderungen mit Unterstützung. Das Tragen von Gehörschutz wird ebenfalls gefördert, insbesondere für jüngere Besucher, angesichts der Lautstärke der Darbietungen, die regelmäßig 100 dB überschreitet. Während der Aufführung von „Slide Away“, einem der emotionalsten Momente des Abends, werden regelmäßig Tausende von Lichtern aus dem Publikum angezündet – ein vereinter visueller Effekt, der spontan zum Markenzeichen dieses Segments der Tournee geworden ist. Fotos und Aufnahmen dieses Moments wurden bereits zu den ikonischsten Visuals der gesamten Veranstaltung 2025 / 2026 erklärt. Für diejenigen, die das volle Erlebnis wünschen, bieten einige Konzerte auch ein „Soundcheck-Erlebnis“ an – eine begrenzte Anzahl von Fans hat die Möglichkeit, am Soundcheck teilzunehmen und Fragen an das technische Team und die Musiker zu stellen. Der Preis für dieses Extra liegt je nach Paket zwischen 120 € und 200 €. Besonderer Wert wurde auch auf den ökologischen Aspekt der Tournee gelegt – die Konzerte werden mit dem Ziel organisiert, die CO2-Emissionen zu reduzieren, einschließlich Recyclingstationen, digitaler Tickets und Verträgen mit lokalen Lieferanten. Einige Einnahmen aus dem Merchandising werden an Organisationen gespendet, die sich für psychische Gesundheit einsetzen, im Einklang mit den Werten, die die Band durch ihre Musik fördert. Beim Betreten des Veranstaltungsortes nimmt das Publikum nicht nur an einem Konzert teil – es wird Teil der Geschichte. Oasis treten nicht oft auf, und jeder Moment auf der Bühne verwandelt sich in einen kollektiven Akt der Erinnerung, des Feierns und der Gemeinschaft. 2025 / 2026 ist ihre Rückkehr nicht nur ein musikalisches Comeback – es ist eine emotionale Feier, die mehr als zwei Stunden dauert, aber für immer in Erinnerung bleibt.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.