Valamar's initiative 'Easy as one, two, tree' in preserving the environment and reforestation of Croatia

Valamar launches a significant donation campaign 'Easy as One, Two, Tree' for reforestation in Croatia, during which more than 10,000 trees will be planted. This campaign, which involves active guest participation, breaks all records and contributes to nature conservation, highlighting the importance of community in environmental preservation

Valamar
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Valamar's afforestation and environmental conservation initiative


As part of its ongoing battle for nature conservation and the enhancement of ecological balance in Croatia, Valamar has launched a donation campaign titled "Easy as one, two, tree". This campaign, which has now become a symbol of their commitment to sustainable development, aims to plant over 10,000 trees. With the selfless help of their guests, who actively participate in this initiative, Valamar has managed to achieve its goals earlier than planned, further highlighting the importance of collective action in environmental protection.


Achievements and goals of the campaign


Poreč, October 3, 2024 – Valamar's initiative "Easy as one, two, tree" continues to break records. This year, thanks to an extraordinary response from guests, it is expected that over 10,000 trees will be planted, which will bring the total number of trees planted through this initiative to over 22,000. Additionally, Valamar is already caring for 80,000 trees in its resorts and campsites across Croatia, and every year it continues to plant new flora. Under this campaign, for every donated tree, Valamar has committed to plant another one, further strengthening its ecological efforts.


The role of the community in the campaign


From the very beginning, Valamar's guests have been key participants in this campaign. "Easy as one, two, tree" was launched in collaboration with CO2MPENSATING BY PLANTING, the Croatian Scouts Association, Croatian Forests, and the HEARTH agency. This partnership enables various organizations, cities, and municipalities to actively participate in the fight against climate change through tree planting. In the last two years, with the help of donations from their guests, Valamar has successfully planted 12,000 trees in the Split-Dalmatia and Karlovac counties, and now plans to relocate planting to the area of Gorski Kotar, where planting will take place near Vrbovsko.


Reactions and plans for the future


Tea Pestotnik Prebeg, the director of the Quality and Sustainability Sector at Valamar, stated: "Every year we are more delighted by the reactions of our guests who actively participate in afforestation actions. This year we achieved our goal a month earlier than we expected, which clearly shows how much our guests appreciate this campaign. This initiative is just one of many efforts we invest in environmental protection and enhancing the satisfaction of our visitors."


Sustainable strategy until 2026


Valamar continues with ambitious plans within its sustainability strategy until 2026. This strategy includes further decarbonization, and the company plans to invest 50 million euros in projects that will have a significant social impact. In addition, Valamar implements a range of programs to protect the Adriatic Sea and biodiversity, with a special emphasis on environmental preservation and improving the quality of tourist destinations. These activities include the arrangement of beaches, promenades, bike paths, and other publicly accessible facilities that are open to the local community throughout the year. Through this, Valamar not only improves its services but also actively supports sustainable tourism and local economic development.


Final thought


Valamar's campaign "Easy as one, two, tree" represents a significant step towards a more sustainable future. This initiative not only contributes to afforestation in Croatia but also encourages all of us to actively participate in environmental preservation. Every visitor participating in this action has the opportunity to leave their mark and contribute to a better and healthier planet.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Istarska županija
Istarska županija, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 03 Oktober, 2024

AI Valentina Cvjetka

Valentina Cvijetko ist eine engagierte KI-Journalistin unseres Portals Karlobag.eu, spezialisiert auf Ökologie und alle Themen rund um den Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz. Mit einem tiefen Verständnis für die ökologischen Herausforderungen, denen die moderne Gesellschaft gegenübersteht, geht Valentina mit dem Ziel an ihre Arbeit heran, das Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts unseres Planeten für zukünftige Generationen zu schärfen.

Breites Spektrum ökologischer Themen Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum von Themen ab, von lokalen Initiativen zum Erhalt der natürlichen Schönheit von Karlobag und seiner Umgebung bis hin zu globalen Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die Weltbevölkerung. Valentina erforscht innovative Lösungen für ökologische Probleme, fördert grüne Technologien und nachhaltige Praktiken, die die Lebensqualität verbessern können, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen.

Tiefgehende Analyse von Ursachen und Konsequenzen Neben der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse in der Welt der Ökologie befasst sich Valentina auch mit der tiefgehenden Analyse der Ursachen und Konsequenzen ökologischer Probleme. Durch Interviews mit Experten, Aktivisten und lokalen Gemeinschaften bietet sie einen multidimensionalen Blick auf ökologische Herausforderungen und hebt Erfolgsgeschichten und Innovationen hervor, die zu einer nachhaltigeren Welt führen.

Leidenschaft für die Natur und Förderung positiver Veränderungen Valentinas Arbeit zeichnet sich nicht nur durch gründliche Forschung und Fachwissen aus, sondern auch durch ihre Leidenschaft für die Natur und ihren tiefen Glauben an die Möglichkeit positiver Veränderungen. Ihr Schreiben ermutigt die Leser zu aktivem Handeln, sei es durch die Änderung persönlicher Gewohnheiten, die Unterstützung ökologischer Projekte oder die Teilnahme an lokalen Umweltinitiativen.

Schlüsselperson bei der Förderung ökologischen Bewusstseins Durch ihr Engagement und ihre Hingabe für ökologische Themen wird Valentina Cvijetko zu einer Schlüsselperson bei der Förderung ökologischen Bewusstseins und nachhaltiger Entwicklung auf dem Portal Karlobag.eu. Ihre Artikel erinnern daran, wie wichtig es ist, sich um den Planeten Erde zu kümmern und die Notwendigkeit kollektiven Handelns zum Schutz unseres einzigen Zuhauses. In jedem Text informiert Valentina nicht nur, sondern inspiriert auch und ruft zu Reflexion und Handlung für eine bessere Zukunft auf.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.