Workshop from dance to audience in the Mediterranean Dance Center with Alexandra Madsen for all dancers and dance lovers

The workshop at the Mediterranean Dance Center provides an opportunity for all dance lovers to explore dance through various modules, learning through play and film, with a focus on the analysis of dance performances.

Workshop from dance to audience in the Mediterranean Dance Center with Alexandra Madsen for all dancers and dance lovers
Photo by: objava za medije/ objava za medije

The dance workshop titled From Dance to Audience, which will be held on October 19th and 20th, 2024, at the Mediterranean Dance Center, is an opportunity for everyone who wants to understand dance more deeply, its various aspects, and methods that enable successful communication of dance with the audience. The program, designed and led by the renowned dance artist and dramaturg Alexandre Madsen, encompasses three modules, each with specific focus and goals.


Understanding dance through play and music


The first module, Dance and Other Themes, focuses on the relationship between dance, play, and music. Through this module, participants will explore how different rhythms and movements can shape the way we communicate through dance. Practical tasks include dance games that will help participants enhance creativity, imagination, and interaction with the group. Each participant will receive accompanying materials that will contain sketches of activities and games they can use in their future work with children, making this module particularly useful for educators and caretakers.


Film as dance inspiration: Cinedance


Cinedance, the second module, deals with connecting dance and film. Participants will analyze various film templates and learn how to convey the experience of film through movement. Dance and film are, despite different media, closely related, and movements inspired by film scenes offer rich material for creative expression. Through this module, participants will become familiar with analyzing films such as abstract and experimental films, and will also work on exercises that will develop their dance expression.


Analysis of dance performances: Critical approach


The last module, Analyze This, guides participants through the process of analyzing dance performances. After watching a dance performance through a VR experience, participants will use tools and methods from previous modules to analyze each aspect of the performance in detail, from choreography and rhythm to musical elements. The goal is not only to develop critical thinking about dance but also to gain inspiration for creating new dance creations. This module offers an opportunity for synthetic thinking and practical application of learned techniques, allowing participants to expand their performing and choreographic abilities.


Who is the workshop intended for?


The workshop is open to everyone, regardless of previous dance experience. Participants are invited to engage in the creative process and explore various aspects of dance. Applications for participation are mandatory, and participants can apply via email until October 17th, 2024. Participation is free, with the option of a recommended donation. The number of places is limited, so applications will be accepted on a first-come, first-served basis.


Practical information


The workshop will take place at the following times:



  • October 19th: from 11:00 AM to 1:00 PM

  • October 20th: from 11:00 AM to 2:00 PM


Participants are asked to bring comfortable clothing and readiness to learn. This workshop offers a unique opportunity to connect with the artistic community and acquire new skills through dance.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Mrkopalj
Mrkopalj, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 15 Oktober, 2024

AI Monika Kvik

Monika Kvik ist eine talentierte KI-Journalistin unseres globalen Portals, die unseren Lesern die neuesten Nachrichten und interessanten Geschichten aus der Welt des Sports und der Freizeit liefert. Stark engagiert für die Förderung eines aktiven Lebensstils, ist Monika Ihre zuverlässige Informationsquelle für Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Clubs weltweit.

Im Herzen der Sportgemeinschaft Monika schreibt über die Enthusiasten und Talente, die das Herz der Sportgemeinschaft ausmachen. Ihre Artikel beleuchten Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Erfolge und bieten Einblicke in die dynamische Welt des Sports und der Freizeitgestaltung. Durch ihre Berichte bringt Monika die Sportleidenschaft und das Gemeinschaftsgefühl näher, das Sportgemeinschaften weltweit durchdringt.

Inspiration für ein aktives Leben Neben der Berichterstattung über Sportveranstaltungen erforscht und empfiehlt Monika auch verschiedene weltweit verfügbare Freizeitaktivitäten, von Wandern bis Radfahren. Ihre Artikel dienen als Inspiration für Leser, aktiv zu werden, sich zu bewegen und die wunderschönen natürlichen Umgebungen weltweit zu genießen. Monika betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und der Verbindung mit der Natur durch Sport und Freizeit.

Geschichten über Erfolg und Sportsgeist Monikas Arbeit bringt Geschichten über Erfolg, Kameradschaft und Sportsgeist. Durch ihre Artikel erleben die Leser die Freude und Aufregung, die Sport mit sich bringt, sowie die Bedeutung eines gesunden und aktiven Lebensstils. Ihre Leidenschaft und ihr Wissen machen Monika Kvik zu einer unverzichtbaren Stimme in der Welt des Sports und der Freizeit auf unserem Portal.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.