Podchorążowie Chorwackiej Akademii Wojskowej zdobyli nagrody na Olimpiadzie WPBiO w Budapeszcie

Podchorążych Chorwackiego Kolegium Wojskowego ”dr inż. Franjo Tudjman” wzięli udział w VII Olimpiadzie WPBiO w Budapeszcie, gdzie zdobyli szereg nagród w kategoriach rywalizacji indywidualnej i zespołowej, w tym pięć medali.

Podchorążowie Chorwackiej Akademii Wojskowej zdobyli nagrody na Olimpiadzie WPBiO w Budapeszcie
Photo by: HVU/ morh.gov hr

Kadeci Chorwackiej Akademii Wojskowej "Dr. Franjo Tuđman" Doris Dasović, Luka Kirac, Vilim Đura i Ilija Ivanović, pod przewodnictwem instruktorki języka angielskiego i starszej doradczyni Maji Ivanović, MSc, z Centrum Języków Obcych "Katarina Zrinska", uczestniczyli w 7. Olimpiadzie Wspólnej Polityki Bezpieczeństwa i Obrony (CSDP) w Budapeszcie.

Konkurs naukowy odbył się w dniach od 1 do 5 lipca 2024 roku na Uniwersytecie Służby Publicznej "Ludovika" na Węgrzech. Organizatorami byli Europejskie Kolegium Bezpieczeństwa i Obrony z Brukseli oraz Węgierskie Ministerstwo Obrony, a wydarzenie odbyło się w ramach węgierskiej prezydencji w Unii Europejskiej.

Konkurs obejmował tematy z zakresu wspólnej polityki bezpieczeństwa i obrony Unii Europejskiej. Kadeci rywalizowali w trzech kategoriach: pisanie esejów, prezentacja tematów oraz indywidualny i grupowy konkurs wiedzy.

Osiągnięcia kadetów
Kadet Starszy Sierżant Luka Kirac, student wojskowości morskiej, zdobył pierwsze miejsce w indywidualnym konkursie wiedzy o wspólnej polityce bezpieczeństwa i obrony Unii Europejskiej. Wygrał także w kategorii pisania i obrony pracy na temat "Rozwój Sił Zbrojnych w Unii Europejskiej Spowodowany Wojną na Ukrainie".

Chorwacka Akademia Wojskowa otrzymała przejściową plakietę, która zostanie wręczona zwycięzcy 8. Olimpiady CSDP za dwa lata na Cyprze.

Wyniki konkursu drużynowego
Kadet Sierżant Ilija Ivanović i jego zespół zdobyli pierwsze miejsce w kategorii konkursu drużynowego wiedzy o wspólnej polityce bezpieczeństwa i obrony Unii Europejskiej. Kadetka Kapral Doris Dasović wraz ze swoim zespołem zajęła drugie miejsce.

Kadeci Chorwackiej Akademii Wojskowej "Dr. Franjo Tuđman" zdobyli łącznie pięć medali z możliwych 12 w tym konkursie.

Udział międzynarodowy
Oprócz chorwackich kadetów i gospodarzy, w konkursie uczestniczyli zawodnicy z Austrii, Bułgarii, Cypru, Czech, Estonii, Francji, Grecji, Polski, Portugalii, Rumunii, Słowacji, Hiszpanii i Włoch.

Olimpiada zakończyła się uroczystą ceremonią i rozdaniem certyfikatów uczestnikom.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Kroatien
Kroatien, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 07 Juli, 2024

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.