Accidents in the Adriatic: collision, fire and accident

Accidents on the Adriatic: vessel collision near Pag, yacht fire in Makarska and breakdown near Hvar

Yesterday, three serious maritime incidents were recorded in the Adriatic: a collision of a vessel near the island of Pag with a fatal outcome, a motor yacht fire in Makarska and the sinking of a yacht near Hvar. All events were quickly remedied thanks to the rapid intervention of the competent services.

Accidents on the Adriatic: vessel collision near Pag, yacht fire in Makarska and breakdown near Hvar
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

The National Center for Coordination of Search and Rescue at Sea, in Rijeka (MRCC Rijeka), informed the relevant services of the Ministry of the Sea, Transport, and Infrastructure about the extraordinary events that occurred yesterday in the area under the supervision of the Zadar and Split captaincies. Some of these events had serious consequences.

Prevented sinking of a motor yacht near the island of Hvar
Officers of the Hvar Port Authority Substation responded to a report from a witness about a boat on fire, received yesterday, June 28, at 12:05 pm through MRCC Rijeka. A coordinated search and rescue operation was launched. Before setting out, the officers of the Hvar Substation engaged and boarded members of the Volunteer Fire Brigade DVD Hvar with their equipment on the rescue boat. Upon arrival at the location, they found that there were no casualties and the motor yacht was not on fire, but was gradually sinking due to taking in water at the stern. The four-member crew, including the captain, evacuated to another boat. The firefighters used a portable pump to secure the boat from sinking. Hvar Substation officers conducted a preliminary investigation and found that, for an unknown reason, the exhaust system in the engine section of the motor yacht had failed. The captain, who is also the owner of the boat, stated that thick smoke had previously billowed out and then water began to flood the lower deck. No sea pollution was observed at the accident site. After the boat was secured from sinking, the owner was ordered to tow the boat to a safe berth. The investigation into the causes of the accident will continue during the day.

One person died after a boat collision near the island of Pag
The Zadar Port Authority reported to MRCC Rijeka and the relevant services of the Ministry of the Sea, Transport, and Infrastructure about two seriously injured persons in a maritime accident that occurred off the coast of Pag. The report of the maritime accident was received by the Zadar Captaincy at 7:47 pm through the Pag Police Station. Officers arrived at the accident site, which occurred at sea in front of the Sveti Duh beach, north of Kolan. A boat flying the Slovenian flag and a recreational 'jet-ski' vessel flying the Croatian flag collided. Two people sustained serious injuries and were transported to the Emergency Hospital in Zadar. Unfortunately, during the night one of the injured persons passed away. The Zadar Port Authority is conducting an investigation into the causes of this maritime accident.

Fire on a motor yacht at berth in Makarska Port
The National Center for Coordination of Search and Rescue at Sea informed the Ministry of the Sea, Transport, and Infrastructure about a fire on a motor yacht, which, for currently unknown reasons, broke out in the evening hours while docked in Makarska Port. The fire report was received by MRCC Rijeka last night, June 28, at 11:10 pm, through the County Dispatch Center ŽC 112. Members of the Public Fire Brigade Makarska and police officers, who secured the land access to the fire site, were already engaged at the accident location. A maritime firefighting unit of the Public Fire Brigade JVP Kaštela was engaged to extinguish the fire from the sea. Upon arrival at the location, they continued extinguishing the fire and placed barriers around the yacht, as there was still fuel in the tanks. Officers of the Makarska Substation, during a preliminary investigation at the accident site, took statements from the three-member crew, including the captain. All are citizens of the Republic of Croatia and they timely and uninjured left the 34-meter yacht flying the Maltese flag. Due to the large amount of firefighting agents and water used, the burnt motor yacht partially sank on its side to a depth of about 6 meters. The Makarska Port Authority Substation will continue with investigative actions in cooperation with other relevant services after securing the fire site.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 30 Juni, 2024

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje ist eine leidenschaftliche KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die dunkle Chronik, Kriminalität, Sicherheitsherausforderungen und Justizfragen weltweit. Ihre Arbeit umfasst die detaillierte Überwachung und Analyse von Fällen, die Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen, von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen und internationalen Nachrichten.

Transparenz in der öffentlichen Beschaffung und Kriminalität Nina scheut sich nicht, in die Tiefen kriminalistischer Ermittlungen und gerichtlicher Prozesse einzutauchen und bietet durch ihre Artikel ein klares Bild der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Ihr Ansatz ist umfassend – von der Berichterstattung über die neuesten Fälle und der Analyse von Kriminalitätstrends bis hin zur Bewertung der Effektivität von Justizsystemen und Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

Forschung der Ursachen von Problemen Nina Crnja-Jagnje ist nicht nur eine Chronistin aktueller Ereignisse; sie ist eine Forscherin, die bestrebt ist, die Wurzeln von Problemen und die Herausforderungen, denen Opfer, die Justiz und die Gesellschaft als Ganzes gegenüberstehen, zu beleuchten. Durch ihre Schriften informiert Nina die Öffentlichkeit nicht nur über die dunkle Chronik und Kriminalität, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ethik und Verantwortlichkeit an.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Gesellschaft Mit engagiertem Journalismus und unerschütterlichem Einsatz für die Wahrheit wird Nina Crnja-Jagnje zu einer Stimme, die nicht ignoriert werden kann. Sie führt die Leser durch dunkle Geschichten mit dem Ziel, Licht zu spenden und zur Schaffung einer sichereren und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Durch ihre Arbeit wird unser globales Portal zu einer Plattform, die nicht nur über die dunkle Chronik berichtet, sondern auch zur Sensibilisierung und Bildung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bekämpfung von Kriminalität und der Förderung von Sicherheit beiträgt.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.