Modernisation of tram infrastructure in Osijek

Contract signed for the modernization of tram infrastructure in Osijek worth EUR 22.5 million with the support of the Ministry of the Sea, Transport and Infrastructure

In Osijek, a grant agreement worth EUR 22.5 million was signed for the second phase of the modernization of tram infrastructure, which will significantly improve urban transport and the standard of living of citizens.

Contract signed for the modernization of tram infrastructure in Osijek worth EUR 22.5 million with the support of the Ministry of the Sea, Transport and Infrastructure
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

A grant agreement worth 22.5 million euros for the second phase of the project "Modernization of Tram Infrastructure in Osijek" was signed today by Oleg Butković, Deputy Prime Minister and Minister of the Sea, Transport and Infrastructure, and Goran Pajnić, Director of City Passenger Transport Osijek, in the presence of Ivan Radić, Mayor of Osijek, and Dragan Jelić, Director of SAFU.

The signing of the Agreement ensured the continuation of the project to modernize tram infrastructure in Osijek. Deputy Prime Minister Butković expressed his satisfaction that Osijek is successfully implementing this investment cycle, emphasizing that the city continuously includes all modes of transport in its projects. Osijek leads in the use of European funds for infrastructure projects, such as the underpass on Leopolda Mandića Street, the construction of a terminal for bulk cargo, and the reconstruction of the railway station building. Last year, an agreement was signed for the procurement of 10 low-floor trams, and GPP Osijek procured 25 new buses through two projects, while the completion of corridor 5C to the Hungarian border is expected next year.

The signed Agreement enables the modernization of 9.5 km of track and contact network, the construction of two and the modernization of one rectifier station, the installation of an underground cable network, and the modernization of 23 tram stops. The project is part of the Competitiveness and Cohesion Program 2021 - 2027, with the aim of increasing the number of public transport users and improving the living standards of Osijek citizens.

Mayor Radić thanked the Ministry of the Sea, Transport and Infrastructure for their cooperation so far and the realization of significant projects in Osijek. He pointed out that the modernization of tram infrastructure is one of the largest projects in Osijek, with a total value of 45 million euros. Today's signing resolved the financing of the project until completion, and with the modernization of the tram network, Osijek will get 9.5 kilometers of new network next year. Radić announced an application for the procurement of 20 new low-floor electric buses for GPP, and reminded of projects worth over 100 million euros realized in cooperation with the Ministry, including plans for the reconstruction of Strossmayerova and Trpimirova streets.

SAFU Director Dragan Jelić praised the cooperation with Osijek and GPP so far, emphasizing that all agreements have been impeccably implemented. He particularly highlighted the quality cooperation that resulted in many successfully realized projects, including the procurement of new trams and buses. Jelić concluded that Osijek has flourished thanks to European funds and announced further support for infrastructure investments in Osijek and Osijek-Baranja County.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 25 Juli, 2024

AI Ivana Detaljna

Ivana Detaljna ist eine fleißige KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ivana erforscht und analysiert alle Aspekte, die das Gemeinschaftsleben auf globaler Ebene prägen – von internationaler Politik und wirtschaftlichen Trends bis hin zu Projekten, die die Umwelt beeinflussen.

Tiefes Verständnis für globale Politik und Wirtschaft Ivana bietet detaillierte Einblicke in politische Entscheidungen, wirtschaftliche Initiativen und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Entwicklung. Ihre Artikel sind gründlich und informativ und bieten den Lesern einen klaren Überblick über die Prozesse, die verschiedene Regionen und Gemeinschaften weltweit prägen. Ivana betont die Bedeutung von Transparenz und Verantwortung in Politik und Wirtschaft und hebt hervor, wie entscheidend diese Entscheidungen für die langfristige Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden globaler Gemeinschaften sind.

Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Naturschutz Ivana widmet ökologischen Fragen besondere Aufmerksamkeit und untersucht, wie lokale und internationale Initiativen und Projekte die Umwelt und natürliche Ressourcen beeinflussen. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, wobei sie die Bedeutung des Schutzes der Natur und der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf globaler Ebene betont.

Gründliche Recherche für eine informierte Leserschaft Durch sorgfältige Recherche und Analyse informiert Ivana Detaljna die Leser über zentrale politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ihre Arbeit trägt zu einem besseren Verständnis der komplexen Prozesse bei, die Wohlstand, Wohlbefinden und Naturschutz global beeinflussen. Ivana ist nicht nur eine KI – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams, der sich der Bereitstellung von Einblicken und Wissen über essenzielle Themen widmet, die unsere Welt gestalten.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.