Die alten Mauern des Kaštel Grobnik, Zeugen turbulenter Jahrhunderte und Hüter einer reichen Geschichte, werden erneut zur Bühne bedeutender kultureller und historischer Ereignisse. Dieses monumentale Kastell, das in diesem Jahr beeindruckende 800 Jahre seines Bestehens feiert, bereitet eine Reihe von Veranstaltungen vor, die den Geist vergangener Zeiten wiederbeleben und den Besuchern unvergessliche Erlebnisse bieten werden. Bereits heute, am 30. April 2025, beginnt eine Veranstaltungsreihe, die das Erbe berühmter kroatischer Adelsfamilien und das reiche kulturelle Erbe der Region Grobnik feiert. Besucher, die aus anderen Regionen anreisen, können Unterkunftsmöglichkeiten in Grobnik in Betracht ziehen, um die Atmosphäre vollständig zu erleben.
Frankopanski krug: Gedenken an die Großen und Feier des Jubiläums
Beginnend heute um 17 Uhr findet im Ambiente des Kastells Grobnik die zweite Ausgabe der Veranstaltung "Frankopanski krug" statt. Die im letzten Jahr ins Leben gerufene Initiative zielt darauf ab, an den tragischen Tod der kroatischen Adligen Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan zu erinnern. Genau an diesem Tag, dem 30. April 1671, wurden in Wiener Neustadt die Leben der Anführer der antihabsburgischen Verschwörung ausgelöscht, womit der Versuch des Widerstands gegen die zentralistische Politik des Wiener Hofes und der Kampf für kroatische Rechte nach dem ungünstigen Frieden von Vasvár beendet wurde. Ihr Opfer bleibt unter dem Motto "Navik on živi ki zgine pošteno" (Ewig lebt, wer ehrenhaft stirbt) in Erinnerung, und dieser Gedenktag ist den Symbolen des Kampfes für die Freiheit des kroatischen Volkes gewidmet.
Der diesjährige Frankopanski krug wird zusätzlich durch die Feier zweier außergewöhnlicher Jubiläen bereichert. Das erste sind die großen 800 Jahre seit der ersten Erwähnung des Kaštel Grobnik selbst, einer Festung, die über Jahrhunderte hinweg das Zuhause der Frankopanen und Zrinskis sowie das Zentrum wichtiger historischer Ereignisse war. Das zweite Jubiläum feiert das Leben und Werk einer der bedeutendsten Frauen der kroatischen Geschichte – Ana Katarina Zrinski, geborene Frankopan. Geboren um 1625, war Ana Katarina nicht nur die Ehefrau von Ban Petar Zrinski und Schwester von Fran Krsto Frankopan, sondern auch eine herausragende Schriftstellerin, Übersetzerin und Diplomatin. In einer von Männern dominierten Welt besaß sie außergewöhnlichen kulturellen und politischen Einfluss. Ihr Gebetbuch "Putni tovaruš", gedruckt 1661, gilt als Juwel der kroatischen Barockliteratur, und ihr tragisches Schicksal nach dem Scheitern der Zrinski-Frankopan-Verschwörung, als sie alles verlor und in einem Kloster in Graz inhaftiert wurde, wo sie 1673 starb, zeugt von den schweren Zeiten und persönlichem Opfer.
Das Programm des Frankopanski krug ist darauf ausgelegt, die Besucher in die reiche Geschichte und Kultur dieser Epoche eintauchen zu lassen:
- Vortrag über Ana Katarina: Saša Potočnjak wird einen Vortrag halten, der dem Leben und der Bedeutung von Ana Katarina Zrinski gewidmet ist und ihre Rolle in der kroatischen Geschichte und Literatur beleuchtet.
- Workshop zur historischen Kleidung: Dank Alen Žitnić, einem Schneider, Designer und Kostümbildner aus Rijeka, der für seine Arbeit an historischen Kostümen bekannt ist, haben Besucher die einzigartige Gelegenheit, den Prozess des Anziehens historischer Gewänder kennenzulernen. Der Workshop wird originalgetreu rekonstruierte Kleider präsentieren, wie sie die Garderobe von Ana Katarina geschmückt haben könnten, und ermöglicht den Teilnehmern, die Komplexität und Schönheit der Kleidung vergangener Zeiten aus erster Hand zu erleben.
- Ausstellung der grafischen Mappe "Tragom Frankopana" (Auf den Spuren der Frankopanen): Es wird eine Ausstellung mit Werken des bekannten kroatischen Malers und Grafikers Ivan Balažević eröffnet. Die 1992 entstandene grafische Mappe interpretiert das reiche Erbe der Familie Frankopan visuell.
- Musikalische Untermalung: Für die angenehme Atmosphäre sorgt die akademische Musikerin und Gitarrenprofessorin Slađana Čolović, Mitglied des Vereins "Muzika u koracima", die mit ihrer Musik zum historischen Ambiente beitragen wird.
- Workshop zur mittelalterlichen Pflege: Soulsister therapy by Gaia, eine Marke für Naturkosmetik und Aromatherapie unter der Leitung von Loredana Grlaš, wird einen interessanten Workshop zum Thema Schminke und Pflege mittelalterlicher Adliger abhalten und Schönheitsgeheimnisse aus alten Zeiten enthüllen.
Diese Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, das Erbe der Zrinskis und Frankopanen sowie die Bedeutung des Kaštel Grobnik selbst besser kennenzulernen. Für alle, die einen Besuch planen, lohnt es sich, die verfügbaren Unterkünfte in Grobnik zu prüfen.
Gitarrenvirtuose im Kaštel Grobnik
Nur einen Tag später, morgen, am 1. Mai 2025, beginnt um 20 Uhr im alten Kaštel Grobnik ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Verein "Muzika u koracima" (MOOK), der sich aktiv für die Förderung der Musikkunst und die Organisation von Musikcamps und Wettbewerben einsetzt, wird der polnische Gitarrenvirtuose Tomasz Radziszewski in Grobnik auftreten. Als exklusiver Gast des Musikcamps des Vereins wird Radziszewski dem Grobniker Publikum sein üppiges Talent präsentieren und seine tiefe Faszination für die Gitarre vermitteln.
Tomasz Radziszewski ist ein junger, aber bereits hoch anerkannter Musiker, Gewinner zahlreicher renommierter internationaler Gitarrenwettbewerbe, darunter erste Preise in Tallinn (Estland, 2018), Tczew (Polen, 2017), Kielce (Polen, 2015) und Trzęsacz (Polen, 2014) sowie hohe Platzierungen bei Wettbewerben in Krynica und Oborniki Śląskie. Seine technische Perfektion und ausdrucksstarke Interpretation versprechen ein unvergessliches Konzert im einzigartigen Ambiente des Kastells Grobnik.
Dieses musikalische Erlebnis ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit mehrerer Partner: Neben dem Verein "Muzika u koracima" sind dies der Tourismusverband der Gemeinde Punat, die Gemeinde Čavle und das renommierte Festival de guitarre Luxembourg. Der Eintritt zum Konzert ist frei, aber aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen wird empfohlen, rechtzeitig zu kommen. Liebhaber hochwertiger Musik, die von außerhalb der Region anreisen, können nach idealen Unterkünften in Grobnik suchen, um dieses besondere Ereignis zu genießen.
Nacht der Festungen 2025: Grobnik als Teil der europäischen Geschichte
Am 9. Mai 2025 wird sich das Kaštel Grobnik der großen internationalen Veranstaltung "Noć tvrđava" (Nacht der Festungen) anschließen. Diese Veranstaltung, die zum vierten Mal in Folge stattfindet, versammelt rund 50 befestigte historische Stätten in ganz Europa – in Kroatien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Italien und darüber hinaus. Entstanden aus dem EU-Projekt FORTITUDE und nun weiterentwickelt durch das Projekt GIFTSnet (Interreg IPA Kroatien-BiH-Montenegro), zielt "Noć tvrđava" darauf ab, das Festungserbe zu fördern und wiederzubeleben sowie den Besuchern ein reichhaltiges und lehrreiches Programm zu bieten.
Das Kaštel Grobnik bereitet als eine der teilnehmenden Festungen ein vielfältiges Programm für alle Generationen vor:
- Historische Spielothek für Kinder: In Zusammenarbeit mit dem lokalen Verein "Grobnički rez", gegründet 2022, wird eine Spielothek organisiert, die den Jüngsten auf unterhaltsame Weise die Geschichte näherbringt.
- Proklamation der Frankopanengarde: Mitglieder der historischen Einheit "Praesidio Frangipanis", wahrscheinlich besser bekannt als Frankopanengarde Grobnik, die auch an anderen Veranstaltungen wie dem Frankopaner Advent teilnimmt, werden ihre feierliche Proklamation abhalten und den Geist der ehemaligen Wächter des Kastells wiederbeleben.
- Vortrag über das Kaštel Grobnik: Dolores Oštrić, eine erfahrene Konservatorin aus der Konservierungsabteilung des Ministeriums für Kultur und Medien in Rijeka, wird einen Fachvortrag halten. Als Person, die einen bedeutenden Teil ihrer Karriere der Erforschung und Erhaltung des Kaštel Grobnik gewidmet hat, wird sie wertvolle Einblicke in seine Geschichte, Architektur und konservatorischen Herausforderungen geben.
- Konzert von Fran Živković: Der Höhepunkt des Abends beginnt um 20 Uhr mit einem Konzert des jungen und talentierten kroatischen Musikers Fran Živković. Dieser Gitarrist und Komponist, Stipendiat des Fonds „Rudolf i Margita Matz“ der Kroatischen Komponistenvereinigung, bekannt für sein Album "Reason to Smile" und sein eigenes Konzert für Gitarre und Orchester, wird das Publikum mit seiner Musikalität sicherlich begeistern.
Die Teilnahme an der "Noć tvrđava" bestätigt die Bedeutung des Kaštel Grobnik auf der Kulturkarte Kroatiens und Europas. Besucher haben die Möglichkeit, nicht nur das Programm zu genießen, sondern auch die Schönheit und Geschichte dieser alten Festung zu entdecken. Wenn Sie planen, Grobnik für diese Veranstaltung zu besuchen, erkunden Sie die Unterkunftsmöglichkeiten in Grobnik und Umgebung.
Die kommenden Tage im Kaštel Grobnik bieten eine außergewöhnliche Mischung aus Geschichte, Kultur, Musik und Bildung und feiern das reiche Erbe und die Vitalität dieses einzigartigen Ortes.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor