Picknick in Rakitnica Vodice 2025 - Veranstaltungen und Gastronomie

Picknick im Tourismusverband Rakitnica Vodice lädt Bürger und Gäste ein

Der Tourismusverband von Vodice organisiert am 1. Mai ein Picknick in Rakitnica in der Nähe der Kirche St. Ivana ab 10 Uhr. Die Besucher genießen lokales Essen, Musik und eine Führung zur archäologischen Stätte von Velika Mrdakovica. Kostenloser Transport von Vodice ist vorgesehen.

Picknick im Tourismusverband Rakitnica Vodice lädt Bürger und Gäste ein
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Der Tourismusverband der Stadt Vodice lädt alle Bürger und Besucher herzlich zu einem einzigartigen Picknick in Rakitnica ein, das am Donnerstag, dem 1. Mai, in der Nähe der malerischen Kirche St. Johannes um 10:00 Uhr stattfindet.


Rakitnica: eine Verbindung von Natur, Gastronomie und Geschichte


Genießen Sie die Schönheit des Hinterlandes von Vodice, wo Natur und Tradition ineinandergreifen. Das Picknick in Rakitnica bietet eine perfekte Flucht vor der Hektik der Stadt und eine Gelegenheit zur Entspannung in einer idyllischen Umgebung. Die Besucher können ein reichhaltiges Angebot an lokaler Gastronomie genießen, darunter traditionelle Bohnen, Wildgemüse und Polenta, die von den Mitgliedern des Kulturvereins Vodiške perlice mit Liebe zubereitet werden. Ein Musikensemble wird die Atmosphäre vervollständigen und ein unvergessliches Erlebnis schaffen.


Rakitnica, wenige Kilometer nördlich von Vodice gelegen, wird bereits 1311 erwähnt. Dieser malerische Ort birgt eine reiche Geschichte, wie die Überreste ehemaliger Häuser und Mauern bezeugen. Die Kirche Johannes des Täufers, erbaut im Jahr 1445, verleiht dieser Gegend einen besonderen Charme. Im 16. und 17. Jahrhundert war Rakitnica Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen der türkischen und der venezianischen Armee. Heute strahlt diese Gegend Frieden aus und lädt zur Erkundung ihres kulturellen Erbes ein.


Wanderung zur Velika Mrdakovica


Für Geschichts- und Archäologiebegeisterte wird eine geführte Wanderung zur liburnisch-römischen Fundstätte auf der Velika Mrdakovica organisiert, die um 11:15 Uhr in Rakitnica beginnt. Velika Mrdakovica, auch bekannt als Arauzona, stellt eine außergewöhnlich wichtige archäologische Stätte dar. Die Siedlung in diesem Gebiet existierte vom 7. Jahrhundert v. Chr. bis zum 2. Jahrhundert n. Chr. Das untersuchte Material aus der Nekropole und der Siedlung zeigt Handelsbeziehungen zu entfernten Gebieten wie dem Baltikum, Südfrankreich und der Levante. Die Stätte war von doppelten Steinmauern umgeben, und es wurden auch Überreste von Wohngebäuden, Wasserzisternen und Straßen gefunden.


Die Besucher haben die Möglichkeit, faszinierende Details über das Leben in dieser antiken Stadt zu entdecken, darunter Keramik-, numismatische, Metall-, Knochen- und Glasobjekte. Ein besonders bemerkenswerter Fund ist das gläserne schneckenförmige Rhyton, ein einzigartiger Fund in Kroatien und eines von nur siebzehn weltweit gefundenen Exemplaren.


Praktische Informationen


Für alle Besucher wird ein kostenloser Bustransport vom Busbahnhof in Vodice angeboten. Die Busse fahren ab 8:30 Uhr alle halbe Stunde. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, einen Tag in der Natur zu verbringen und Musik, die Düfte der lokalen Küche und historische Geschichten zu genießen!

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 5 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.