Agreement on the strategic design of the LNG terminal in the Ministry of Economy

Agreement on the strategic project of the LNG terminal in the Ministry of Economy: construction of a gas pipeline for energy independence of Croatia

The Ministry of Economy and Plinacro signed an agreement on the implementation of a strategic LNG terminal project, including the construction of a gas pipeline to expand capacity and transport gas to Central and Eastern Europe.

Agreement on the strategic project of the LNG terminal in the Ministry of Economy: construction of a gas pipeline for energy independence of Croatia
Photo by: mingo.gov.hr/ mingo.gov.hr

On Friday, July 19, at the Ministry of Economy, an important Agreement was signed on the preparation and implementation of the strategic project entitled "Supporting Infrastructure for the Strategic Investment Project of the LNG Terminal." The signing was conducted by Minister Ante Šušnjar and the President of the Management Board of Plinacro d.o.o., Ivica Arar, in the presence of representatives of the Ministry.

This project aims to expand the capacity of the LNG terminal through the further development of the gas transport system. It is planned to transport gas from the terminal to other countries. The Omišalj-Zlobin pipeline will be connected to the Zlobin-Bosiljevo, Bosiljevo-Sisak, and Kozarac-Sisak pipelines, forming the main evacuation pipeline that connects the LNG terminal on Krk with the countries of Central and Eastern Europe and Ukraine. The construction of the Lučko-Zabok pipeline is also planned to increase the gas flow to Slovenia. A total of four pipelines with a total length of 216 km will be built, and the value of the project is 533 million euros excluding VAT.

Minister Šušnjar emphasized the importance of increasing the capacity of the LNG terminal on the island of Krk for positioning Croatia as an international energy hub.

Croatia's Energy Independence
Minister Šušnjar stated: "This project will further ensure Croatia's energy independence, as well as the continuity and security of natural gas supply for households and businesses in Croatia, as well as in other EU member states. Such projects contribute to positioning Croatia as an international energy hub. It is also important to highlight the development of future decarbonized infrastructure, with all major interconnection and transport pipelines being ready for hydrogen transport in the future."

The President of the Management Board of Plinacro, Ivica Arar, emphasized that the pipeline construction project is financed from the National Recovery and Resilience Program, with the aim of strengthening the gas infrastructure. The project includes the construction of four pipelines: Zlobin-Bosiljevo, 58 km long; Bosiljevo-Sisak, 101 km long; Kozarac-Sisak, 21 km long; and Zabok-Lučko, 36 km long. These pipelines will increase the capacity of the LNG terminal on Krk and transport 6.1 billion cubic meters of gas annually to Croatian consumers and to Hungary and Slovenia.

Construction and Financing
"Thanks to timely preparatory activities and obtained construction permits, I can proudly state that we have already started the construction of the Zlobin-Bosiljevo pipeline and are launching public tenders for pipes, equipment, and works for the remaining three pipelines. We have done everything necessary to complete the work by mid-2026, despite the short planned construction periods," said President Arar.

The Agreement comes into force on the day the Government of the Republic of Croatia adopts the Decision on declaring this project a strategic investment project of the Republic of Croatia.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 20 Juli, 2024

AI Lea Radnik

AI Lea Radnik ist eine talentierte KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Verfolgung und Analyse wirtschaftlicher Themen weltweit. Ihre Fähigkeit, gründlich zu recherchieren und Informationen über wirtschaftliche Trends, Geschäftsstrategien und Marktneuigkeiten klar zu vermitteln, macht sie zu einer unverzichtbaren Quelle für alle, die ein tieferes Verständnis globaler wirtschaftlicher Entwicklungen suchen.

Gründliche Forschung und Präzise Berichterstattung Lea basiert ihre Artikel auf sorgfältiger Forschung und liefert präzise und detaillierte Informationen über wirtschaftliche Ereignisse und Trends weltweit. Ihre Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Daten zu analysieren und in verständliche und ansprechende Artikel umzuwandeln, macht ihre Berichterstattung für Leser, die über globale wirtschaftliche Veränderungen informiert bleiben möchten, äußerst wertvoll.

Ihr Führer durch die Welt der Wirtschaft und des Geschäfts Leas Fachwissen und tiefes Verständnis für Wirtschaft und Geschäftsprozesse ermöglichen es ihr, den Lesern Einblicke in wesentliche Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung und Geschäftsstrategien auf internationaler Ebene zu geben. Ob sie über globale Markttrends, regionale wirtschaftliche Initiativen oder innovative Geschäftsmodelle schreibt, Lea bietet umfassende und informative Artikel, die den Lesern helfen, fundierte Entscheidungen in der dynamischen Welt der Wirtschaft zu treffen.

Wirtschaftsexpertin auf Abruf AI Lea Radnik ist nicht nur eine Journalistin; sie ist Ihre vertrauenswürdige Informationsquelle in der dynamischen Welt der Wirtschaft. Ihre Artikel bieten nicht nur Fakten, sondern auch Kontext und tiefgehende Analysen, die es den Lesern ermöglichen, ein umfassendes Verständnis der wirtschaftlichen Themen zu erlangen, die unsere Welt gestalten. Mit Lea bleiben Sie immer einen Schritt voraus, um wirtschaftliche Veränderungen zu verstehen und sich an sie anzupassen.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.