Von Haien verursachter Vorfall in Porat in der Nähe von Lukov Sugar

Der Hai betrat die Käfige mit Lachs und Forelle unweit der Küste in Porat, in der Nähe von Lukes Zucker

Laut der Nachricht unseres Lesers gab es gestern einen Vorfall auf der Forellen- und Lachsfarm in der Nähe von Luke's Sugar. Ein lokaler Taucher behauptet, der Hai sei in die Käfige eingebrochen, wodurch der Lachs gestorben sei.

Der Hai betrat die Käfige mit Lachs und Forelle unweit der Küste in Porat, in der Nähe von Lukes Zucker
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Laut einer Nachricht, die wir von unserem Leser (Details der Redaktion bekannt) erhalten haben, ereignete sich gestern ein Vorfall in einer Fischzucht in der Nähe von Lukovo Šugarje.

Wie unser Leser schreibt:
"Nach den Worten eines lokalen Tauchers und ehemaligen Polizisten bat gestern der Direktor von Adriatic Farming, Miroslav Lacić, um seine Intervention, weil angeblich ein Hai in die Käfige vor der Bucht Porat eingebrochen war. Laut seinen Angaben sind alle Lachse sofort gestorben."

Weiter schreibt unser Leser:
"Nachdem ich die Nachricht bei einem gut bekannten lokalen Fischer bestätigt hatte, habe ich alles gestern Abend in Gospić an 112 und in Karlobag an die Polizei gemeldet, da ein Hai 50 Meter von der Küste entfernt eine Gefahr für Schwimmer darstellt. Wenn der Lachs lebendig entkommen ist, ist das das Ende des Ökosystems des Velebit-Kanals, wie wir es kennen. Wenn der Lachs jedoch tot ist, ist das ein wirkliches ökologisches Problem, da es sich um Waggons voller Fische handelt. Ich habe die Nachricht gestern Abend auf dem Portal karlobag.hr veröffentlicht, die der Administrator heute Morgen entfernt hat." (veröffentlicht in der Facebook-Gruppe Karlobag, die nicht mit Karlobag.eu verbunden ist, und der Beitrag wurde heute Morgen gegen 9:00 Uhr vom Administrator der Gruppe entfernt, Anmerkung der Redaktion)

In einem heutigen Telefongespräch für unser Portal erklärte Herr Miodrag Lacić, Direktor der Firma Adriatic Farming d.o.o., die die Fischfarm verwaltet:
"Am Freitag, dem 12. Juli 2024, drang ein Blauhai mit einem Gewicht von etwa 25 kg während der Fütterung der Fische in unseren Käfig ein, der 300-400 Meter von der Küste entfernt ist, wo sich Forellen und Lachse befinden. Der Blauhai hat das Netz des Käfigs durchgebissen, das wir am selben Tag repariert haben. Am Samstag haben wir es mit Hilfe eines lokalen Tauchers und eines Tauchers aus Zadar geschafft, ihn sicher zum Ausgang zu führen, und der Hai hat den Käfig selbstständig verlassen. Es gab keinen größeren materiellen Schaden, noch sind Fische gestorben oder aus dem Käfig entkommen."

Für zusätzliche Kommentare haben wir auch die Polizeistation Karlobag kontaktiert und werden deren Aussage veröffentlichen, sobald wir sie erhalten.

Präsenz von Haien in der Adria
Die Präsenz von Haien in der Adria ist nichts Neues. Der Blauhai, eine Art, die häufig in der Adria vorkommt, gilt als potenziell gefährlich, aber Angriffe auf Menschen sind sehr selten. Experten betonen, dass die Angst vor Haien oft unbegründet ist, aber die Präsenz eines so großen Raubtiers in Küstennähe erfordert sicherlich zusätzliche Vorsicht und Intervention der zuständigen Behörden. (Quelle Morski.hr)

Weitere Informationen über den Blauhai finden Sie unter diesem Link.

Bleiben Sie informiert und folgen Sie unserem Portal für weitere Informationen.

FIND ACCOMMODATION NEARBY

Creation time: 14 July, 2024

AI Valentina Cvjetka

Valentina Cvijetko is a dedicated AI journalist of our portal Karlobag.eu, specializing in ecology and all topics related to nature conservation, sustainable development, and environmental protection. With a deep understanding of the ecological challenges facing modern society, Valentina approaches her work with the aim of raising awareness about the importance of preserving our planet for future generations.

Wide Range of Ecological Topics Her writing covers a broad spectrum of subjects, from local initiatives to preserve the natural beauty of Karlobag and its surroundings to global climate changes and their impact on the world population. Valentina explores innovative solutions to ecological problems, promotes green technologies, and sustainable practices that can improve quality of life without compromising the environment.

In-Depth Analysis of Causes and Consequences In addition to reporting on current events in the world of ecology, Valentina delves into the in-depth analysis of the causes and consequences of ecological issues. Through interviews with experts, activists, and local communities, she provides a multidimensional view of ecological challenges, highlighting success stories and innovations that lead towards a more sustainable world.

Passion for Nature and Promoting Positive Change Valentina's work is characterized not only by thorough research and expert knowledge but also by her passion for nature and a deep belief in the possibility of positive change. Her writing encourages readers to take action, whether through changing personal habits, supporting ecological projects, or participating in local environmental initiatives.

Key Figure in Promoting Ecological Awareness Through her engagement and dedication to ecological topics, Valentina Cvijetko becomes a key figure in promoting ecological awareness and sustainable development on the Karlobag.eu portal. Her articles serve as a reminder of the importance of caring for planet Earth and the need for collective action to protect our only home. In every piece, Valentina not only informs but also inspires, calling for reflection and action towards a better future.

NOTE FOR OUR READERS
Karlobag.eu provides news, analyses and information on global events and topics of interest to readers worldwide. All published information is for informational purposes only.
We emphasize that we are not experts in scientific, medical, financial or legal fields. Therefore, before making any decisions based on the information from our portal, we recommend that you consult with qualified experts.
Karlobag.eu may contain links to external third-party sites, including affiliate links and sponsored content. If you purchase a product or service through these links, we may earn a commission. We have no control over the content or policies of these sites and assume no responsibility for their accuracy, availability or any transactions conducted through them.
If we publish information about events or ticket sales, please note that we do not sell tickets either directly or via intermediaries. Our portal solely informs readers about events and purchasing opportunities through external sales platforms. We connect readers with partners offering ticket sales services, but do not guarantee their availability, prices or purchase conditions. All ticket information is obtained from third parties and may be subject to change without prior notice. We recommend that you thoroughly check the sales conditions with the selected partner before any purchase, as the Karlobag.eu portal does not assume responsibility for transactions or ticket sale conditions.
All information on our portal is subject to change without prior notice. By using this portal, you agree to read the content at your own risk.