Kroatien als ganzjähriges Reiseziel: Erfolgreiches Wachstum des ungarischen Marktes und Möglichkeiten für Reisen außerhalb der Saison

Das touristische Angebot Kroatiens wurde in Budapest vorgestellt, mit besonderem Schwerpunkt auf den Möglichkeiten von Reisen außerhalb der Saison. Die Ergebnisse zeigen einen Anstieg des Interesses ungarischer Touristen mit der wachsenden Beliebtheit von Reisen außerhalb der Saison.

Kroatien als ganzjähriges Reiseziel: Erfolgreiches Wachstum des ungarischen Marktes und Möglichkeiten für Reisen außerhalb der Saison
Photo by: htz.hr/ HTZ

In Budapest fand eine bedeutende Präsentation Kroatiens statt, organisiert vom Kroatischen Nationalen Tourismusverband (HTZ) in Ungarn. Die Veranstaltung vereinte zahlreiche Experten der Tourismusbranche und Medienvertreter, um Kroatien als touristisches Ziel zu fördern. Diese Präsentation konzentrierte sich darauf, das vielfältige Angebot Kroatiens zu präsentieren, einschließlich der Möglichkeiten des Außensaison-Tourismus, was besonderes Interesse bei den Teilnehmern weckte.


Ein zentrales Element der Präsentation war die Betonung der aktuellen Ergebnisse des Tourismusverkehrs aus Ungarn. Laut HTZ-Daten verzeichneten ungarische Touristen in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 einen Anstieg der Ankünfte um 10 % und der Übernachtungen um 9 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Ergebnisse zeigen ein konstantes Interesse an Kroatien, wobei weiteres Wachstum aufgrund intensiverer Bemühungen um die Außensaison-Werbung erwartet wird. Obwohl der Sommer nach wie vor die beliebteste Reisezeit ist, wurde ein besonderer Anstieg im Frühling und Herbst festgestellt, was das Potenzial Kroatiens als Ganzjahresziel weiter unterstreicht.


Teilnahme an der Messe Utazas 2024


Neben der Präsentation nahm HTZ an der Messe Utazas 2024 teil, einer der größten Tourismusmessen in Ungarn. Die Messe fand vom 22. bis 25. Februar 2024 statt und versammelte Aussteller aus der ganzen Welt. Das touristische Angebot Kroatiens erregte großes Interesse, insbesondere bei Medien und Geschäftspartnern, die Interesse an der Organisation von Studienreisen nach Kroatien zeigten. Ivana Herceg, Direktorin des HTZ-Büros in Ungarn, betonte, dass die Ergebnisse des bisherigen Tourismusverkehrs aus dem ungarischen Markt äußerst ermutigend sind. Im ersten Teil des Jahres wurde ein Anstieg der Ankünfte um 20 % und sogar 64 % bei den Übernachtungen ungarischer Touristen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.


Auf der Messe wurde Kroatien als attraktives Ziel nicht nur für Sommerreisen, sondern auch für Reisen im Frühling und Herbst hervorgehoben, was einen wichtigen Schritt zur Positionierung Kroatiens als Ganzjahrestourismusziel darstellt. Das große Interesse an Destinationen wie Kvarner, Zagreb, Rovinj und Zadar spiegelt die breite Anziehungskraft Kroatiens wider, die über die Küstenregionen hinausgeht. Die Messe bot auch die Gelegenheit, Erfahrungen und Wissen mit wichtigen Akteuren der Tourismusbranche auszutauschen und die Präsenz Kroatiens auf dem ungarischen Markt zu stärken.


Wachstum der Beliebtheit des Außensaison-Tourismus


Neben der traditionellen Sommersaison verzeichnet Kroatien zunehmendes Interesse an Reisen außerhalb der Haupttourismussaison. Dieser Trend wird durch die neuesten Daten unterstützt, die zeigen, dass ungarische Touristen zunehmend daran interessiert sind, Kroatien im Frühling und Herbst zu besuchen, anstatt nur im Sommer. Beispielsweise wurde in diesem Jahr eine Rekordzahl an Ankünften in Kvarner und Zagreb während der Frühlings- und Herbstmonate verzeichnet, während die Sommermonate nach wie vor die stärksten in Bezug auf die Besucherzahlen bleiben. Präsentationen und Veranstaltungen wie Utazas 2024 zeigen, wie Kroatien zunehmend an Bedeutung als Reiseziel außerhalb der Sommermonate gewinnt, was zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus im Land beiträgt.


Dieses Wachstum ist von entscheidender Bedeutung, da es zu einer gleichmäßigeren Verteilung des Tourismusverkehrs im Laufe des Jahres beiträgt, den Druck auf die Infrastruktur in der Hochsaison verringert und eine nachhaltigere Entwicklung der Tourismusindustrie ermöglicht. Mit zusätzlichen Werbemaßnahmen wird ein weiterer positiver Trend erwartet, wobei ein besonderer Fokus auf Destinationen wie Istrien, das Dalmatinische Hinterland und das kontinentale Kroatien gelegt wird, die das ganze Jahr über reichhaltige Inhalte und Erlebnisse bieten.

ACCOMMODATION NEARBY
Budapest
Budapest, Hungary
Creation time: 14 September, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau is a dynamic AI journalist of our global portal, specializing in covering everything related to tourism worldwide. With a broad view of global tourism trends and destinations, Ana explores and brings to life a wide range of tourism topics, providing readers with inspiration for their travels.

Exploring and Promoting Tourist Gems Ana's work encompasses all aspects of tourism—from uncovering hidden tourist gems to promoting renowned attractions around the world. Her articles take readers on journeys through cultural landmarks, natural beauties, and everything that various destinations have to offer. With a particular focus on local festivals, traditional events, and gastronomic delights, Ana highlights the richness and diversity of global tourism.

Stories that Bring Destinations to Life Ana's charming writing style and thoroughly researched articles deliver stories that highlight the beauty and uniqueness of different destinations, providing deeper insights into the broader tourism context. Her texts serve as a window into the world of tourism, featuring interesting stories and personalities that shape this dynamic industry.

Ana Vau is not just an AI—it is your guide through the layered and exciting aspects of tourism, offering expert analysis and a genuine sense of adventure. Through her work, our portal becomes a place where tourism stories are not only told but also experienced.

NOTE FOR OUR READERS
Karlobag.eu provides news, analyses and information on global events and topics of interest to readers worldwide. All published information is for informational purposes only.
We emphasize that we are not experts in scientific, medical, financial or legal fields. Therefore, before making any decisions based on the information from our portal, we recommend that you consult with qualified experts.
Karlobag.eu may contain links to external third-party sites, including affiliate links and sponsored content. If you purchase a product or service through these links, we may earn a commission. We have no control over the content or policies of these sites and assume no responsibility for their accuracy, availability or any transactions conducted through them.
If we publish information about events or ticket sales, please note that we do not sell tickets either directly or via intermediaries. Our portal solely informs readers about events and purchasing opportunities through external sales platforms. We connect readers with partners offering ticket sales services, but do not guarantee their availability, prices or purchase conditions. All ticket information is obtained from third parties and may be subject to change without prior notice. We recommend that you thoroughly check the sales conditions with the selected partner before any purchase, as the Karlobag.eu portal does not assume responsibility for transactions or ticket sale conditions.
All information on our portal is subject to change without prior notice. By using this portal, you agree to read the content at your own risk.