Kroatien als ganzjähriges Touristenziel: das wachsende Interesse ungarischer Touristen

Kroatien als ganzjähriges Reiseziel: Erfolgreiches Wachstum des ungarischen Marktes und Möglichkeiten für Reisen außerhalb der Saison

Das touristische Angebot Kroatiens wurde in Budapest vorgestellt, mit besonderem Schwerpunkt auf den Möglichkeiten von Reisen außerhalb der Saison. Die Ergebnisse zeigen einen Anstieg des Interesses ungarischer Touristen mit der wachsenden Beliebtheit von Reisen außerhalb der Saison.

Kroatien als ganzjähriges Reiseziel: Erfolgreiches Wachstum des ungarischen Marktes und Möglichkeiten für Reisen außerhalb der Saison
Photo by: htz.hr/ HTZ

In Budapest fand eine bedeutende Präsentation Kroatiens statt, organisiert vom Kroatischen Nationalen Tourismusverband (HTZ) in Ungarn. Die Veranstaltung vereinte zahlreiche Experten der Tourismusbranche und Medienvertreter, um Kroatien als touristisches Ziel zu fördern. Diese Präsentation konzentrierte sich darauf, das vielfältige Angebot Kroatiens zu präsentieren, einschließlich der Möglichkeiten des Außensaison-Tourismus, was besonderes Interesse bei den Teilnehmern weckte.


Ein zentrales Element der Präsentation war die Betonung der aktuellen Ergebnisse des Tourismusverkehrs aus Ungarn. Laut HTZ-Daten verzeichneten ungarische Touristen in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 einen Anstieg der Ankünfte um 10 % und der Übernachtungen um 9 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Ergebnisse zeigen ein konstantes Interesse an Kroatien, wobei weiteres Wachstum aufgrund intensiverer Bemühungen um die Außensaison-Werbung erwartet wird. Obwohl der Sommer nach wie vor die beliebteste Reisezeit ist, wurde ein besonderer Anstieg im Frühling und Herbst festgestellt, was das Potenzial Kroatiens als Ganzjahresziel weiter unterstreicht.


Teilnahme an der Messe Utazas 2024


Neben der Präsentation nahm HTZ an der Messe Utazas 2024 teil, einer der größten Tourismusmessen in Ungarn. Die Messe fand vom 22. bis 25. Februar 2024 statt und versammelte Aussteller aus der ganzen Welt. Das touristische Angebot Kroatiens erregte großes Interesse, insbesondere bei Medien und Geschäftspartnern, die Interesse an der Organisation von Studienreisen nach Kroatien zeigten. Ivana Herceg, Direktorin des HTZ-Büros in Ungarn, betonte, dass die Ergebnisse des bisherigen Tourismusverkehrs aus dem ungarischen Markt äußerst ermutigend sind. Im ersten Teil des Jahres wurde ein Anstieg der Ankünfte um 20 % und sogar 64 % bei den Übernachtungen ungarischer Touristen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.


Auf der Messe wurde Kroatien als attraktives Ziel nicht nur für Sommerreisen, sondern auch für Reisen im Frühling und Herbst hervorgehoben, was einen wichtigen Schritt zur Positionierung Kroatiens als Ganzjahrestourismusziel darstellt. Das große Interesse an Destinationen wie Kvarner, Zagreb, Rovinj und Zadar spiegelt die breite Anziehungskraft Kroatiens wider, die über die Küstenregionen hinausgeht. Die Messe bot auch die Gelegenheit, Erfahrungen und Wissen mit wichtigen Akteuren der Tourismusbranche auszutauschen und die Präsenz Kroatiens auf dem ungarischen Markt zu stärken.


Wachstum der Beliebtheit des Außensaison-Tourismus


Neben der traditionellen Sommersaison verzeichnet Kroatien zunehmendes Interesse an Reisen außerhalb der Haupttourismussaison. Dieser Trend wird durch die neuesten Daten unterstützt, die zeigen, dass ungarische Touristen zunehmend daran interessiert sind, Kroatien im Frühling und Herbst zu besuchen, anstatt nur im Sommer. Beispielsweise wurde in diesem Jahr eine Rekordzahl an Ankünften in Kvarner und Zagreb während der Frühlings- und Herbstmonate verzeichnet, während die Sommermonate nach wie vor die stärksten in Bezug auf die Besucherzahlen bleiben. Präsentationen und Veranstaltungen wie Utazas 2024 zeigen, wie Kroatien zunehmend an Bedeutung als Reiseziel außerhalb der Sommermonate gewinnt, was zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus im Land beiträgt.


Dieses Wachstum ist von entscheidender Bedeutung, da es zu einer gleichmäßigeren Verteilung des Tourismusverkehrs im Laufe des Jahres beiträgt, den Druck auf die Infrastruktur in der Hochsaison verringert und eine nachhaltigere Entwicklung der Tourismusindustrie ermöglicht. Mit zusätzlichen Werbemaßnahmen wird ein weiterer positiver Trend erwartet, wobei ein besonderer Fokus auf Destinationen wie Istrien, das Dalmatinische Hinterland und das kontinentale Kroatien gelegt wird, die das ganze Jahr über reichhaltige Inhalte und Erlebnisse bieten.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 14 September, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.