Roadtrip durch Kroatien: ADAC und HTZ bringen sechs inspirierende Routen, um Küste, Inseln und Kontinent zu erkunden

Die Kroatische Zentrale für Tourismus und der Deutsche ADAC präsentieren sechs detaillierte Roadtrip-Routen. Entdecken Sie den Charme von Istrien, Kvarner, Dalmatien, aber auch die unerforschten Schönheiten von Lika, Gorski Kotar und Slawonien. Planen Sie das perfekte Abenteuer auf Rädern, von Familienausflügen bis hin zu Premium-Erlebnissen, und entdecken Sie die verborgenen Schätze Kroatiens.

Roadtrip durch Kroatien: ADAC und HTZ bringen sechs inspirierende Routen, um Küste, Inseln und Kontinent zu erkunden
Photo by: Domagoj Skledar - illustration/ arhiva (vlastita)

Kroatien, das Land der tausend Inseln, des kristallklaren Meeres und des reichen historischen Erbes, positioniert sich erneut als ein unverzichtbares Reiseziel auf der europäischen Tourismuskarte, diesmal mit Schwerpunkt auf einem der am schnellsten wachsenden Trends in der Reisewelt – Roadtrip-Abenteuer. In einer strategischen Partnerschaft, die bereits seit Jahren besteht, haben die Kroatische Zentrale für Tourismus (HTZ) und der größte deutsche und europäische Automobilclub, der ADAC, ihre Kräfte gebündelt, um deutschen Gästen, aber auch allen anderen Liebhabern von Reisen auf vier Rädern, Kroatien in einem völlig neuen Licht zu präsentieren. Das Ziel dieser umfassenden Kampagne ist klar: die Position Kroatiens als beliebtes ausländisches Reiseziel für deutsche Reisende zu festigen und gleichzeitig sein anderes, weniger bekanntes, aber ebenso faszinierendes Gesicht zu enthüllen.


Das zentrale Thema der diesjährigen Zusammenarbeit, schlicht „Roadtrip durch Kroatien“ genannt, wurde als Antwort auf die modernen Bedürfnisse von Reisenden konzipiert, die zunehmend nach individuellen, flexiblen und authentischen Erlebnissen streben. Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Urlaub ausschließlich den Aufenthalt an einem Ort bedeutete. Die heutigen Reisenden wollen Bewegungsfreiheit, die Möglichkeit zur spontanen Entdeckung versteckter Buchten, vergessener Dörfer und spektakulärer Aussichtspunkte, und genau das bietet das Roadtrip-Konzept. Kroatien, mit seiner unglaublichen geografischen und kulturellen Vielfalt auf relativ kleinem Raum, stellt eine ideale Leinwand dar, um solche Reisen zu skizzieren.


Mehr als Sonne und Meer: Die Entdeckung der verborgenen Perlen Kroatiens


Die Kernbotschaft, die die HTZ und der ADAC dem deutschen Markt senden wollen, ist, dass Kroatien viel mehr ist als die beliebte Sommerpostkarte aus Sonne und Meer. Obwohl die Küste aus gutem Grund weltberühmt ist, verbirgt das Landesinnere einen wahren Schatz, der darauf wartet, entdeckt zu werden. Nera Miličić, die Direktorin der HTZ-Vertretung in München, betont, dass die kontinuierliche Arbeit an der Präsentation dieser Vielfalt von entscheidender Bedeutung ist. „Mit diesen Aktivitäten versuchen wir, den Deutschen die landschaftliche Vielfalt Kroatiens auf sehr kurzen Distanzen zu präsentieren, denn das ist etwas, was sie immer wieder überrascht und begeistert“, hebt Miličić hervor. Genau diese Möglichkeit, in nur wenigen Stunden Fahrt von einer mediterranen Umgebung in Bergregionen oder die sanften Ebenen Slawoniens zu gelangen, stellt einen der stärksten Trümpfe des kroatischen Tourismusangebots dar.


Ein besonderer Schwerpunkt wurde auf die Auswahl der schönsten Panoramastraßen gelegt, jener, die abseits der belebten Autobahnen tief ins Herz der Landschaft führen. Eine Fahrt auf der alten Adriamagistrale, den kurvenreichen Straßen durch das Herz Istriens oder über die Gebirgspässe von Gorski Kotar wird an sich schon zum Erlebnis und nicht nur zu einer Möglichkeit, von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Ziel ist es, die Gäste zu ermutigen, weniger bekannte Teile des Landes zu erkunden, die lokale Bevölkerung kennenzulernen, die authentische Gastronomie zu probieren und Erinnerungen zu schaffen, die über einen klassischen Strandurlaub hinausgehen.


Sechs Wegweiser für ein unvergessliches Abenteuer


Um den Reisenden die Planung zu erleichtern, wurden sechs inspirierende Routenvorschläge entworfen, die alle Regionen Kroatiens abdecken. Diese Routen sind nicht streng vorgegeben, sondern dienen als Grundlage, die angepasst, kombiniert und erweitert werden kann, sodass jeder Reisende seinen eigenen, perfekt personalisierten Roadtrip gestalten kann. Der Inhalt ist sorgfältig auf verschiedene Gästeprofile zugeschnitten – von Familien mit Kindern, die Spaß und eine sichere Umgebung suchen, über Abenteurer und Liebhaber des Aktivurlaubs, die nach Adrenalin dürsten, bis hin zu Gästen aus dem Premium-Segment, die einen Hauch von Luxus und Exklusivität suchen.


1. Magisches Istrien: Eine Reise durch das Land der Trüffel und Oliven
Diese Route führt durch das grüne Herz Kroatiens, die Halbinsel Istrien. Ausgehend von Küstenstädten wie Rovinj und Poreč führt der Weg weiter ins Landesinnere und enthüllt mittelalterliche Städtchen auf Hügeln wie Motovun und Grožnjan. Reisende können die Trüffelsuche, Verkostungen von weltprämierten Olivenölen und Weinen genießen und eine reiche Geschichte erkunden, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Hier ist es leicht, die ideale Unterkunft zu finden, die als Ausgangspunkt für Erkundungen dient.


2. Kvarner-Inseln und Riviera: Eine Verbindung aus Aristokratie und Wildnis
Diese Route kombiniert die Eleganz der Riviera von Opatija mit der wilden Schönheit der Inseln Krk, Cres und Lošinj und bietet eine unglaubliche Vielfalt. Von Spaziergängen entlang der Lungomare in Opatija über die Erkundung der historischen Stadt Krk bis hin zur Beobachtung von Gänsegeiern auf Cres und dem Genuss der Düfte von Heilkräutern auf Lošinj, der „Insel der Vitalität“. Die Fährfahrten zwischen den Inseln sind ein zusätzliches Abenteuer, das spektakuläre Ausblicke bietet.


3. Entlang der Adriamagistrale ins Herz Dalmatiens
Dies ist wahrscheinlich die bekannteste und spektakulärste Panoramastraße Kroatiens. Die Route folgt der Küste vom Kvarner nach Süden und führt an Perlenstädten wie Zadar, Šibenik, Split und Dubrovnik vorbei, die unter dem Schutz der UNESCO stehen. Jede Kurve der Straße enthüllt eine neue türkisfarbene Bucht, steile Klippen und den Blick auf Hunderte von Inseln. Die Erkundung des Nationalparks Krka oder Paklenica sind nur einige der Möglichkeiten, die sich unterwegs bieten. Mit dieser Route wird die Suche nach dem perfekten Urlaub in Dalmatien zu einer einfachen Aufgabe.


4. Das grüne Herz Kroatiens: Lika und Gorski Kotar
Für diejenigen, die dem Sommertrubel entfliehen möchten, ist diese Route durch das gebirgige Kroatien die perfekte Wahl. Sie beheimatet zwei Nationalparks, die Plitvicer Seen und den Nördlichen Velebit, und bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Kajakfahren und einfach nur zum Genießen der Ruhe und Stille der unberührten Natur. Frische Luft, dichte Wälder und klare Flüsse bieten ein völlig anderes Erlebnis von Kroatien.


5. Slawonien und Baranja: Die unentdeckte Ebene des goldenen Weizens
Eine kontinentale Route, die Reisende in den Osten des Landes führt, in eine Region, die für ihre Gastfreundschaft, reiche Gastronomie und ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Von der Barockstadt Varaždin über Kopački Rit, eines der größten Sumpfgebiete Europas, bis zu den Weinstraßen in der Baranja enthüllt diese Tour ein authentisches Kroatien. Ein Besuch in Đakovo und seinem Lipizzanergestüt oder in Vukovar, der Heldenstadt, ist ein tiefes und emotionales Erlebnis.


6. Premium-Urlaub auf Rädern: Luxus und Exklusivität
Diese Route richtet sich an die anspruchsvollsten Gäste und kombiniert das Fahren mit Aufenthalten in den besten Boutique-Hotels, Essen in Restaurants mit Michelin-Sternen, privaten Bootsausflügen und einzigartigen Erlebnissen wie privaten Weinproben oder dem Mieten von Luxusyachten zur Erkundung versteckter Inseln.


Digitale und gedruckte Unterstützung für Reisende


Damit all diese Informationen leicht zugänglich sind, hat der ADAC eine umfassende Unterstützung vorbereitet. Der Höhepunkt der Printkampagne ist das ADAC Tourset, eine detaillierte Broschüre mit Karten und Beschreibungen aller sechs Routen sowie einer Fülle praktischer Informationen für die Planung einer individuellen Reise. Dieser gedruckte Reiseführer wird unter den ADAC-Mitgliedern wegen seiner Zuverlässigkeit und Qualität sehr geschätzt. Die Werbekampagne wird auch über alle Online-Kanäle des ADAC durchgeführt, die eine enorme Reichweite haben. Dazu gehören spezialisierte Webseiten und Anwendungen wie Reise und Freizeit, Maps, Drive App, Trips App sowie das Skipper Portal für Nautiker. Auf diesen Plattformen wird Kroatien durch thematische Artikel, attraktive Landingpages und begleitende Teaser präsentiert, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.


Die Stärke der Partnerschaft als Erfolgsgarant


Der Erfolg dieser langjährigen Zusammenarbeit wird auch von den Vertretern des ADAC selbst bestätigt, die die Bedeutung der partnerschaftlichen Beziehung zur HTZ hervorheben. Carsten Cossmann, Direktor des Tourismussektors beim ADAC, betonte, dass die Zusammenarbeit vor vier Jahren begonnen habe und in diesem Zeitraum zur beiderseitigen Zufriedenheit hervorragende Werbeergebnisse erzielt habe. Andererseits teilte Elisa Viviani, Managerin für Destinationsmarketing beim ADAC, mit, dass die gemeinsamen Marketingaktivitäten in hohem Maße zur Stärkung der Sichtbarkeit und des positiven Images Kroatiens als attraktives und, was am wichtigsten ist, zuverlässiges Urlaubsziel auf dem anspruchsvollen deutschen Markt beitragen.


Da der ADAC mehr als 22 Millionen Mitglieder zählt und eine Autorität darstellt, deren Empfehlungen bedingungslos befolgt werden, hat diese Kampagne ein enormes Potenzial. Organisiert durch 18 Regionalclubs, mit einem Netzwerk von über 170 Geschäftsstellen und 250 Reisebüros, hat der ADAC eine kapillare Präsenz und einen direkten Einfluss auf die Reiseentscheidungen von Millionen von Deutschen. Die Präsentation Kroatiens als ideales Roadtrip-Ziel über einen so mächtigen Kanal stellt sicher, dass die Straßen in unserem schönen Land auch in Zukunft mit zufriedenen Reisenden auf der Suche nach neuen Abenteuern gefüllt sein werden.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Kroatien
Kroatien, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 7 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.