Kroatien hat sich einmal mehr als eine der führenden Tourismusmächte im Mittelmeerraum bestätigt und den hohen sechsten Platz auf der Liste der besten europäischen Länder nach Wahl der Leser des angesehenen britischen The Telegraph errungen. In einer umfangreichen Umfrage, an der fast 20.000 Reisende teilnahmen, übertraf Kroatien traditionelle Tourismusgiganten wie Spanien und Frankreich, die sich direkt dahinter platzierten. Diese prestigeträchtige Auszeichnung, die im Rahmen der Telegraph Travel Awards 2025 verliehen wurde, ist ein klares Zeichen für die wachsende Beliebtheit und Anerkennung Kroatiens auf dem äußerst anspruchsvollen britischen Markt. An der Spitze der Liste der besten europäischen Reiseziele positionierte sich Griechenland, doch der Eintritt Kroatiens in die absolute Spitze zeugt von der Stärke seiner Marke und der Qualität seines Angebots.
Bestätigung des Status auf dem anspruchsvollen britischen Markt
Der Erfolg auf der Liste von The Telegraph ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis kontinuierlicher Investitionen in Qualität und Werbung und bestätigt, dass Kroatien als ein Reiseziel anerkannt wird, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, einzigartige Erlebnisse und ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Bisera Fabrio, die Direktorin der Vertretung der Kroatischen Zentrale für Tourismus in Großbritannien, betonte die Bedeutung dieser Anerkennung. Sie hob hervor, dass die Abstimmung im Rahmen eines der einflussreichsten britischen Medien den Status Kroatiens als äußerst geschätztes Reiseziel im Mittelmeerraum bestätigt habe. Britische Touristen, die als sehr engagierte und erfahrene Reisende bekannt sind, verzichten trotz globaler wirtschaftlicher und sicherheitstechnischer Herausforderungen nicht auf Reisen, und Kroatien positioniert sich immer fester als ihre erste Wahl für den Urlaub. Die breite Palette des Angebots, von unberührter Natur und reichem Kulturerbe bis hin zu Spitzengastronomie, ermöglicht es Kroatien, mit den Besten zu konkurrieren und kaufkräftige Gäste anzuziehen.
Touristenzahlen als Beweis der Beliebtheit
Dass es sich nicht nur um eine Wahrnehmung, sondern auch um konkrete Ergebnisse handelt, zeigen die neuesten Daten zum Touristenverkehr. Im bisherigen Teil des Jahres 2025 haben britische Touristen in Kroatien beeindruckende 420.000 Ankünfte und sogar 2 Millionen Übernachtungen realisiert. Diese Daten stellen ein stabiles Wachstum von 1 % bei den Ankünften und ein signifikanteres Wachstum von 3 % bei den Übernachtungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres dar. Ein solcher Trend deutet auf die Loyalität der britischen Gäste und ihren Wunsch nach einem längeren Aufenthalt und einer tieferen Erkundung der kroatischen Schönheiten hin.
Die Analyse zeigt, dass britische Gäste am liebsten in den südlichen Teilen des Landes Urlaub machen. Die Gespanschaft Dubrovnik-Neretva und die Gespanschaft Split-Dalmatien sind absolute Favoriten und ziehen Besucher mit ihren historischen Städten, wunderschönen Inseln und kristallklarem Meer an. Direkt daneben liegt Istrien, das die Briten mit seinem gastronomischen Angebot, malerischen Hügeln und charmanten Städtchen erobert. Betrachtet man die einzelnen Reiseziele, so stehen an der Spitze der Beliebtheitsskala Städte, die zu globalen Marken geworden sind. Der absolute Spitzenreiter ist Dubrovnik, dessen Mauern und historischer Kern Besucher aus aller Welt anziehen. Ihm folgt Split mit dem prächtigen Diokletianpalast und der lebhaften Riva. Hoch auf der Liste stehen auch Župa dubrovačka, Rovinj mit seiner romantischen Atmosphäre, Zadar mit seiner einzigartigen Meeresorgel und dem Gruß an die Sonne sowie Pula mit seinem beeindruckenden römischen Amphitheater. Viele Besucher suchen die ideale Unterkunft in Rovinj, um die Reize Istriens voll auszukosten.
Die Adriaküste als Magnet für britische Medien
Neben den Stimmen der Leser erhält Kroatien regelmäßig auch Lob von britischen Journalisten und Redakteuren. Ein kürzlich in der einflussreichen The Times erschienener Artikel über die schönsten Strände an der kroatischen Küste bestätigte den Status der Adria als eines der begehrtesten Sommerreiseziele zusätzlich. Die Autoren des Artikels hoben mit besonderer Begeisterung die Schönheit versteckter Juwelen hervor und zeigten damit, dass Kroatien weit mehr als nur allgemein bekannte Orte zu bieten hat.
Besonders hervorgehoben wurde die Bucht Stračinska auf der Insel Šolta, die als Oase der Ruhe und Stille beschrieben wird, ideal, um den sommerlichen Menschenmassen zu entfliehen. Ihr türkisfarbenes Meer und der sie umgebende Pinienwald stellen die Essenz eines mediterranen Urlaubs dar. Große Aufmerksamkeit erregte auch der Strand Raduča in Primošten, der für seine Geräumigkeit, das saubere Meer und das reichhaltige Angebot gelobt wurde, was ihn perfekt für Familien macht. Die Möglichkeit, eine Unterkunft in Primošten zu finden, ermöglicht es den Touristen, diesen wunderschönen Teil Dalmatiens vollständig zu erkunden. Der absolute Star des Artikels war Pupnatska Luka auf der Insel Korčula, ein Strand, dessen Schönheit, wie sie sagen, atemberaubend ist und sich mit exotischen Weltzielen messen kann. Die tiefe Bucht, schneeweißer Kies und das unwirklich blaue Meer sind die Gründe, warum viele Besucher auf die Insel Korčula kommen.
Aber die Liste endet hier nicht. Die britischen Medien feiern auch die Vielfalt der kroatischen Strände, von sandigen bis zu felsigen. Hervorgehoben wurden auch die Strände auf der Insel Lošinj, bekannt für ihr heilendes Klima, sowie der weltberühmte Zlatni rat auf der Insel Brač, der je nach Wind und Wellen seine Form ändert. Erwähnt wurden auch die versteckten Buchten der Insel Hvar, der Sandstrand Šunj auf der Insel Lopud und Sakarun auf Dugi otok, dessen Sand und Meeresfarben an die Karibik erinnern. Diese mediale Aufmerksamkeit ist entscheidend, um neue Gäste anzuziehen, die authentische und unvergessliche Erlebnisse suchen.
Mehr als Sonne und Meer: Kultur, Abenteuer und Gastronomie
Was Kroatien von der Konkurrenz abhebt, ist seine Fähigkeit, weit mehr als nur einen passiven Strandurlaub zu bieten. Britische Touristen erkennen zunehmend den Reichtum des Kulturerbes, von römischen Überresten in Pula und Split bis hin zu Renaissance-Palästen in Dubrovnik und Hvar. Die Möglichkeit, an einem Tag an einem wunderschönen Strand zu baden und am Abend ein klassisches Musikkonzert in einer tausendjährigen Kathedrale zu hören, ist ein einzigartiges Erlebnis, das Kroatien bietet.
Der Nautiktourismus stellt einen der stärksten Trümpfe dar. Mit mehr als tausend Inseln, Inselchen und Riffen ist der kroatische Archipel ein Paradies für Segler. Die Briten, als Seefahrernation, schätzen die Möglichkeit, versteckte Buchten, sichere Marinas und charmante Fischerdörfer zu erkunden, außerordentlich. Darüber hinaus ist Kroatien auch zu einem unumgänglichen Ziel für Liebhaber von Musikfestivals geworden und zieht ein jüngeres Publikum mit weltbekannten Veranstaltungen an.
Die Gastronomie ist ein weiteres Schlüsselelement der Anziehungskraft. Die Vielfalt der regionalen Küchen, von Meeresspezialitäten in Dalmatien über Trüffel und hochwertige Olivenöle in Istrien bis hin zu kontinentalen Delikatessen, bietet eine unglaubliche Geschmacksreise. Auch die Weinszene erlebt einen Aufschwung, und einheimische Sorten wie Plavac Mali, Pošip oder Malvasia werden auf der internationalen Bühne immer mehr geschätzt. All dies, kombiniert mit Nationalparks wie den Plitvicer Seen und Krka sowie Naturparks, schafft ein vollständiges touristisches Produkt, das auch die anspruchsvollsten Gäste vom britischen Markt zufriedenstellen kann und so eine glänzende Zukunft für den Tourismus sichert.
UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Kroatien
Kroatien, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor