Slowakische Medien begeistern sich für Kroatien: Entdecken Sie Rab, Pag, Šibenik und die verborgenen Schätze der Adria für den Sommer 2025

Die führenden slowakischen Medien erklärten Kroatien zum absoluten Hit für den Sommer 2025. Entdecken Sie, warum sie die Sandstrände von Rab, die Marslandschaft von Pag und einzigartige UNESCO-Schätze wie die Kathedrale in Šibenik lieben. Der Artikel gibt einen Überblick über die schönsten und einzigartigsten Orte, die Kroatien zu bieten hat.

Slowakische Medien begeistern sich für Kroatien: Entdecken Sie Rab, Pag, Šibenik und die verborgenen Schätze der Adria für den Sommer 2025
Photo by: screenshot/ screenshot

Kroatien hat sich auch in der Sommersaison 2025 als absoluter Favorit unter den slowakischen Touristen bestätigt, und die Begeisterung für die Adriaküste und ihre Reichtümer hat die Seiten der einflussreichsten slowakischen Medien überschwemmt. Führende Nachrichtenportale in der Slowakei mit millionenfacher Reichweite widmeten den Schönheiten Kroatiens ausführliche Reportagen und präsentierten es nicht nur als ein Reiseziel für Sonne und Meer, sondern auch als eine Schatzkammer unglaublicher Naturphänomene, reichen historischen Erbes und einzigartiger, fast jenseitiger Landschaften. Detaillierte Beschreibungen und herzliche Empfehlungen zeugen von der tiefen Faszination, die Kroatien auslöst und slowakischen Reisenden immer wieder etwas Neues zu entdecken bietet.


Insel Rab: Ein grünes Juwel mit einem Sandparadies


Eines der führenden slowakischen Portale, Aktuality.sk, nahm seine Leser mit auf eine virtuelle Tour über die Insel Rab und beschrieb sie als ideales Ziel für all jene, die eine perfekte Balance zwischen Entspannung an Sandstränden, der Erkundung üppigen Grüns und dem Eintauchen in eine reiche Geschichte suchen. Im Fokus ihrer Geschichte stand Lopar, der nördliche Teil der Insel, der zu Recht den Status der kroatischen Hauptstadt der Sandstrände erlangt hat. Besonderes Augenmerk wurde auf den berühmten Paradiesstrand (Rajska plaža) gelegt, eine imposante Sandlagune mit einer Länge von sogar 1,5 Kilometern. Journalisten beschreiben ihn als die wahre "Königin" der Strände von Rab, ideal für Familien mit Kindern wegen des flachen und warmen Meeres sowie des reichhaltigen Angebots. Doch die Schönheiten von Lopar enden hier nicht. Es wird auch ein Besuch des abgeschiedeneren Strandes Stolac empfohlen, der Ruhe und Intimität in unberührter Natur bietet. Jeder, der sich für einen Aufenthalt auf der Insel Rab entscheidet, wird eine unglaubliche Verbindung von Natur und Kultur erleben.


Im Gegensatz zum sandigen Norden hebt die Reportage auch die Stadt Rab hervor, deren historischer Kern von mittelalterlichen Mauern umgeben und an seinen vier eleganten Glockentürmen erkennbar ist. Ein Spaziergang durch die Steingassen der Altstadt wird als eine Zeitreise beschrieben, bei der jede Ecke eine Geschichte von Seefahrern, Fürsten und Künstlern erzählt. Die Insel wird als grüne Oase des Mittelmeers dargestellt, wo dichte Steineichenwälder angenehmen Schatten spenden und zur Erkundung der Wander- und Radwege einladen, die sich über die ganze Insel erstrecken und spektakuläre Ausblicke auf die Kvarner-Bucht bieten.


Die atemberaubende Mondlandschaft der Insel Pag


Das Portal Interez.sk brachte eine Geschichte, die besonders bei Abenteurern und Liebhabern ungewöhnlicher Anblicke Anklang fand. In einem Artikel mit der Überschrift, die einen Besuch an einem "kroatischen Strand, der wie auf dem Mars aussieht" vorschlägt, wurde die Insel Pag in den Mittelpunkt gerückt, genauer gesagt ihre Strände Ručica und Beritnica in der Nähe des Ortes Metajna. Der Autor beschreibt mit unverhohlener Begeisterung die fast surreale Landschaft – eine mächtige Kombination aus rauhem, felsigem Gelände, kahlen Hügeln und kristallklarem türkisfarbenem Meer. Dieser Teil der Insel Pag, so heißt es, vermittelt den Besuchern das Gefühl, auf einem anderen Planeten gelandet zu sein. Dieser Eindruck wird durch den berühmten Wanderweg "Life on Mars", der genau durch diese unglaubliche Landschaft führt und ein unvergessliches Erlebnis bietet, noch verstärkt. Für alle, die diese einzigartige Umgebung erkunden möchten, ist es entscheidend, das ideale Apartment auf Pag zu finden.


Neben den "marsianischen" Stränden versäumt es der Artikel nicht, auch andere Perlen der kroatischen Küste zu erwähnen, wodurch dem slowakischen Publikum die Vielfalt, die Kroatien bietet, offenbart wird. Hervorgehoben werden auch die Strände Stiniva und Pritišćina auf der Insel Vis, Juwelen, die zwischen steilen Felsen verborgen sind und jeden belohnen, der sich die Mühe macht, sie zu erreichen. Erwähnt wird auch die Sandlagune Blace auf der bewaldeten Insel Mljet, eine Oase der Ruhe und Stille, perfekt für eine Flucht vor dem sommerlichen Trubel.


Fünf kroatische Wunder, die in Europa einzigartig sind


Mit dem Ziel zu zeigen, dass Kroatien viel mehr als nur die Küste zu bieten hat, hat das Portal Pravda.sk eine Liste von fünf einzigartigen kroatischen Attraktionen zusammengestellt, die ihrer Meinung nach im Rest Europas ihresgleichen suchen. Diese Art kulturhistorischer Rundreise beginnt in Šibenik.


Die Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik


An erster Stelle der Liste steht die prächtige Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik, ein Meisterwerk von Juraj Dalmatinac und Nikola Firentinec, das unter dem Schutz der UNESCO steht. Was die slowakischen Journalisten besonders faszinierte, ist ihre einzigartige Bauweise. Die Kathedrale wurde vollständig aus Stein gebaut, ohne Verwendung von Bindematerial, durch eine Technik des Zusammenfügens und Nutens von Steinplatten. Besonders hervorgehoben wurde der äußere Fries mit 71 realistischen Skulpturen von Köpfen der Zeitgenossen von Juraj Dalmatinac, der eine der originellsten Porträtgalerien der europäischen Kunst darstellt. Bevor Sie mit der Erkundung beginnen, ist es ratsam, eine Unterkunft in Šibenik und Umgebung zu suchen.


Die monumentalen Mauern von Ston


Als zweites Wunder werden die beeindruckenden Mauern von Ston genannt, oft als "europäische Chinesische Mauer" bezeichnet. Dieses monumentale Befestigungssystem aus dem 14. Jahrhundert ist mit seinen 5,5 Kilometern Länge das zweitlängste erhaltene Mauersystem der Welt, direkt nach der chinesischen Mauer. Ihr Hauptzweck war die Verteidigung der Republik Ragusa und ihres wertvollsten Besitzes – der Salinen in Ston, die auch heute noch auf traditionelle Weise Salz produzieren. Ein Spaziergang auf den Mauern, die Ston und Mali Ston verbinden, bietet einen spektakulären Blick auf die Bucht und die Salinen.


Nationalpark Krka und Skradinski Buk


Die Reise geht weiter ins Landesinnere Dalmatiens, zum Nationalpark Krka. Obwohl er am bekanntesten für den Skradinski Buk ist, den längsten und meistbesuchten Wasserfall am Fluss Krka, betonen die slowakischen Medien, dass der Park viel mehr zu bieten hat. Sie beschreiben ihn als ein grünes Paradies, das von einem Netz aus Wegen und Holzbrücken durchzogen ist, die über Travertinbarrieren und Wasserfälle führen. Erwähnt wird auch das Inselchen Visovac mit seinem Franziskanerkloster aus dem 15. Jahrhundert, das wie ein Juwel inmitten eines ruhigen Sees liegt und eine Szene von unglaublicher Schönheit und Gelassenheit schafft.


Das Arboretum Trsteno bei Dubrovnik


Der vierte einzigartige Ort ist das Arboretum Trsteno, unweit von Dubrovnik gelegen. Es handelt sich um den ältesten botanischen Garten in diesem Teil der Welt, dessen Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, als er von der Adelsfamilie Gučetić-Gozze gegründet wurde. Das Arboretum wird als eine harmonische Verbindung von Renaissance-Landhausarchitektur und exotischer Pflanzenwelt beschrieben. Besonders hervorzuheben sind zwei riesige Platanen, über 500 Jahre alt, die den Raum dominieren. Die Journalisten versäumten es auch nicht zu erwähnen, dass die Schönheit dieses Arboretums als Drehort für die beliebte Serie "Game of Thrones" diente, wo es die Gärten von Königsmund darstellte, was ihm zusätzlichen Weltruhm einbrachte.


Die prächtige Arena in Pula


Die Liste endet in Istrien, mit einem der am besten erhaltenen römischen Amphitheater der Welt – der Arena von Pula. Im 1. Jahrhundert erbaut, ist dieses monumentale Bauwerk das sechstgrößte Amphitheater des Römischen Reiches und das einzige, dessen alle drei römischen Architekturordnungen vollständig erhalten sind. Sein Erhaltungszustand und seine Grandiosität sind atemberaubend, und die Tatsache, dass es auch heute noch, nach zweitausend Jahren, als spektakuläre Bühne für Konzerte, Filmfestivals und andere Veranstaltungen genutzt wird, verstärkt die Faszination zusätzlich.


Das positive Medienbild und die detaillierten Reportagen in den slowakischen Medien sind kein zufälliger Erfolg. Sie sind, wie Miodrag Mlačić, Direktor der Vertretung der Kroatischen Zentrale für Tourismus für die Tschechische Republik und die Slowakei, betont, das Ergebnis kontinuierlicher Arbeit an der Förderung authentischer, vielfältiger und weniger bekannter kroatischer Reiseziele. Ihm zufolge erkennen die slowakischen Medien den Wert und die Vielfalt des kroatischen Tourismusangebots und rufen ihre Landsleute aktiv dazu auf, sich auch in diesem Sommer persönlich von den Schönheiten der Adria zu überzeugen. Dass Kroatien die absolute Nummer eins für die Slowaken ist, bestätigen auch die beeindruckenden touristischen Ergebnisse, die im bisherigen Teil des Jahres 2025 verzeichnet wurden. Die slowakischen Gäste in Kroatien haben nämlich rund 300.000 Ankünfte und beeindruckende 1,7 Millionen Übernachtungen realisiert und damit ihre Position unter den treuesten Besuchern gefestigt.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Kroatien
Kroatien, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.