Die Sommersaison ist in vollem Gange, und für zahlreiche slowenische Bürger ist nur ein Reiseziel auf der Landkarte für einen idealen Urlaub eingezeichnet – Kroatien. Die unerschütterliche Beliebtheit der kroatischen Küste und des Landesinneren wird auch durch die neuesten Forschungen bestätigt, die darauf hindeuten, dass die traditionelle Verbindung zwischen slowenischen Gästen und dem kroatischen Tourismus mit unverminderter Intensität fortbesteht. Diese tief verwurzelte Gewohnheit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, basiert auf jahrzehntelangem Vertrauen, einem Gefühl des Willkommenseins und einem Angebot, das sich ständig an die Wünsche und Bedürfnisse der treuen Nachbarn anpasst.
Laut einer aktuellen Online-Umfrage des renommierten Instituts für Markt- und Medienforschung Mediana ist die Begeisterung für den Sommerurlaub unter den Slowenen außergewöhnlich hoch. Ganze 71 Prozent der Befragten bestätigten ihre Pläne, in den Urlaub zu fahren, was ein starkes Verlangen nach Reisen und Entspannung signalisiert. Interessant ist, dass fast ein Fünftel derjenigen, die eine Reise planen, ihren Urlaub bereits finanziell abgesichert haben, indem sie Arrangements und Unterkünfte bezahlt haben. Dies zeugt von einem proaktiven Ansatz und dem Wunsch, sich die besten Plätze und Angebote zu sichern. Auf der anderen Seite wartet etwas mehr als ein Viertel der Befragten, obwohl sie ihr Reiseziel bereits ausgewählt haben, noch mit der Zahlung, während das restliche Viertel noch Optionen abwägt und nach dem perfekten Ort für ihre sommerliche Flucht sucht. Diese Statistik zeigt einen dynamischen Markt, auf dem Entscheidungen in verschiedenen Phasen getroffen werden, von frühen Buchungen bis hin zu Last-Minute-Entscheidungen.
Kroatien als unangefochtener Sommerführer
Wenn man sich ansieht, wohin die Blicke der slowenischen Touristen gerichtet sind, ist das Bild kristallklar. Kroatien hält weiterhin souverän die Position des absoluten Favoriten. Mehr als die Hälfte aller Befragten, die einen Sommerurlaub planen, haben sich dafür entschieden, ihn an der kroatischen Küste oder im Landesinneren zu verbringen. Diese Dominanz ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer Reihe von Faktoren, die Kroatien zur idealen Wahl machen. An zweiter Stelle der Beliebtheit, mit einem deutlich geringeren Anteil, steht Slowenien selbst, wo jeder zehnte Befragte seinen Sommer verbringen wird. Obwohl der Inlandstourismus wichtig ist, ist es offensichtlich, dass das Bedürfnis nach einem Umgebungswechsel die Mehrheit über die Grenze zieht. Von den anderen ausländischen Reisezielen sind traditionell Griechenland und Italien beliebt, aber ihre Beliebtheit reicht bei weitem nicht an die von Kroatien heran. Interessant ist auch die Angabe, dass sich mehr als ein Zehntel der Befragten für die Option "irgendwo anders" entschieden hat, was auf ein wachsendes Segment von Reisenden hindeutet, die nach neuen, vielleicht exotischeren Abenteuern suchen, aber sie stellen immer noch eine Minderheit im Vergleich zu denen dar, die sich an bewährte und geliebte Reiseziele halten.
Bruno Bonifačić, Direktor der Vertretung der Kroatischen Zentrale für Tourismus in Slowenien, betont, dass diese Ergebnisse die langjährige Verbundenheit und Loyalität bestätigen. „Wir sind außerordentlich dankbar für das Vertrauen, das uns die slowenischen Gäste Jahr für Jahr entgegenbringen. Unser Vorteil liegt in der Kombination von Schlüsselelementen: geografische Nähe und hervorragende Verkehrsverbindungen, die eine schnelle und einfache Anreise ermöglichen, aber auch in dem bekannten und äußerst vielfältigen Angebot. Die Slowenen wissen, was sie erwarten können – ein hohes Maß an Sicherheit, authentische Erlebnisse und eine Gastfreundschaft, die ihnen das Gefühl gibt, zu Hause zu sein“, betont Bonifačić. Er fügt hinzu, dass Slowenien einer der wichtigsten Quellmärkte ist und dass Kroatien sich weiterhin aktiv bemühen wird, sein Angebot an ihre spezifischen Interessen anzupassen, vom Familien- und Campingtourismus bis hin zu wachsenden Nischen wie Aktivurlaub und Önö-Gastronomie.
Was zieht die Slowenen am meisten an die Adria?
Die Analyse der Vorlieben slowenischer Gäste zeigt mehrere Schlüsselbereiche auf, die sie besonders anziehen. Traditionell sind Istra und Kvarner absolute Magnete. Die Nähe, die kulturelle Ähnlichkeit, die erstklassige Gastronomie und das reichhaltige Unterkunftsangebot machen diese Regionen zur ersten Wahl für viele. Reiseziele wie Rovinj, Poreč, die Inseln Krk und Lošinj verzeichnen jahrzehntelange treue Besuche. Dennoch erkunden immer mehr Slowenen auch Dalmatien, angezogen von der Schönheit der Nationalparks, Inseln und historischen Städte wie Zadar und Split.
Einer der stärksten Trümpfe des kroatischen Angebots für Slowenen ist das Camping. Als eine Nation, die den Aufenthalt in der Natur außerordentlich schätzt, gehören slowenische Touristen zu den zahlreichsten Gästen in kroatischen Campingplätzen. Die Modernisierung der Campingplätze, die Einführung von luxuriösen Mobilheimen und Glamping-Einrichtungen haben die Attraktivität dieser Urlaubsform zusätzlich verstärkt. Darüber hinaus wird der Aktivurlaub zu einem immer wichtigeren Anreisemotiv. Zahlreiche Rad- und Wanderwege, Möglichkeiten zum Bergsteigen, Segeln und Tauchen passen perfekt zum Lebensstil vieler slowenischer Familien. Die Önö-Gastronomie ist ebenfalls zu einem unverzichtbaren Teil des Erlebnisses geworden. Weinproben auf den Weinstraßen von Istra, die Verkostung von Olivenöl und Trüffelspezialitäten sowie frische Meeresfrüchte aus dem Kvarner stellen einen starken Anreiz für Feinschmecker dar.
Unterkunftspräferenzen und Aufenthaltsdauer
Wenn es um die Wahl der Unterkunft geht, zeigen die Forschungsdaten von Mediana klare Präferenzen. Der größte Teil der Befragten, ganze 38 Prozent, wählt eine Unterkunft in Appartements, Privatzimmern oder Ferienhäusern. Diese Wahl bietet Flexibilität, Privatsphäre und oft ein günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis, was ideal für Familien und Freundesgruppen ist. An zweiter Stelle, mit einem Anteil von 24 Prozent, stehen Hotels und Motels, die von Gästen bevorzugt werden, die vollen Komfort und zusätzliche Dienstleistungen wünschen. Campingplätze nehmen, wie bereits erwähnt, mit 15 Prozent einen hohen dritten Platz ein und bestätigen ihre anhaltende Beliebtheit.
Was die geplante Urlaubsdauer betrifft, so variiert diese. Die größte Gruppe, ein Drittel der Befragten, plant einen Urlaub von 4 bis 7 Nächten, was ideal für eine schnelle Flucht aus dem Alltag und zum Auftanken ist. Ein Fünftel der Befragten entscheidet sich für einen etwas längeren Aufenthalt von bis zu 10 Nächten, während ein bedeutendes Viertel einen echten, langen Urlaub plant, der mehr als 10 Nächte dauert und eine vollständige Entspannung und Erkundung des Reiseziels ermöglicht.
Ganzjähriges Reiseziel und kontinuierliches Wachstum
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Verbindung zwischen Kroatien und slowenischen Touristen nicht nur auf die Sommermonate beschränkt ist. Die Daten des eVisitor-Systems bestätigen dies. Im bisherigen Verlauf des Jahres 2025 haben slowenische Gäste in Kroatien mehr als 877 Tausend Ankünfte und 4,3 Millionen Übernachtungen realisiert. Diese Zahlen stellen ein bemerkenswertes Wachstum von 2 Prozent bei den Ankünften und 3 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar, was auf einen gesunden und stabilen Wachstumstrend hindeutet. Dieser Erfolg gewinnt zusätzlich an Gewicht, wenn man bedenkt, dass Kroatien für die Slowenen ein ganzjähriges Reiseziel darstellt. Feiertage, verlängerte Wochenenden und spontane Ausflüge, insbesondere nach Istra, Kvarner und in die Hauptstadt Zagreb, machen die slowenischen Gäste zu einem der präsentesten und wichtigsten Partner des kroatischen Tourismus und bauen eine Brücke der Freundschaft und Zusammenarbeit, die von Jahr zu Jahr fester wird.
UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Kroatien
Kroatien, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 15 Stunden zuvor