Zagreb bestätigt seinen Status als führendes Städtereiseziel mit einem Rekordwachstum bei Übernachtungen aus den USA, Deutschland und Spanien

Zagreb setzt sich mit beeindruckenden touristischen Ergebnissen fort und verzeichnet im Juli 2025 ein deutliches Wachstum bei Anreisen und Übernachtungen. Mit Gästen aus den USA, Deutschland und Spanien an der Spitze bestätigt die kroatische Hauptstadt ihren Status als führendes Städtereiseziel und kombiniert erfolgreich ein reichhaltiges Kulturangebot, einen entwickelten Geschäftstourismus und ganzjährige Veranstaltungen.

Zagreb bestätigt seinen Status als führendes Städtereiseziel mit einem Rekordwachstum bei Übernachtungen aus den USA, Deutschland und Spanien
Photo by: Domagoj Skledar - illustration/ arhiva (vlastita)

Die kroatische Metropole festigt weiterhin ihre Position als wichtiger Punkt des städtischen Tourismus in der Region, was durch die neuesten statistischen Daten bestätigt wird. Im Juli 2025 verzeichnete Zagreb ein beeindruckendes Wachstum im Tourismusverkehr. Es wurden 151.884 Ankünfte registriert, was einem Anstieg von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Noch bedeutender ist der Anstieg der Übernachtungen, die 281.972 erreichten, also 8 Prozent mehr als im Juli 2024. Diese Daten deuten zweifellos auf die wachsende Attraktivität der Stadt auf der internationalen Tourismusszene hin. Die Marktanalyse zeigt, dass neben den traditionell zahlreichen inländischen Gästen im Juli die meisten Ankünfte von Besuchern aus Deutschland, den Vereinigten Staaten von Amerika und Spanien verzeichnet wurden. Bei den Übernachtungen führen die Gäste aus den USA, gefolgt von denen aus Deutschland und Spanien, was die globale Anerkennung Zagrebs als begehrtes Reiseziel bestätigt.


Strategisches Wachstum und ganzjährige Attraktivität


Die positiven Trends beschränken sich nicht nur auf die Sommermonate. Die kumulativen Ergebnisse der ersten sieben Monate des Jahres 2025 stärken das Bild eines erfolgreichen Tourismusjahres weiter. In diesem Zeitraum wurden mehr als 767 Tausend Ankünfte und fast eineinhalb Millionen Übernachtungen verzeichnet, was einem Anstieg von 2 Prozent bei den Ankünften und 3 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Laut Martina Bienenfeld, der Direktorin des Tourismusverbandes der Stadt Zagreb (TZGZ), ist ein solcher Erfolg kein Zufall. Er ist das Ergebnis eines sorgfältig ausgearbeiteten strategischen Ansatzes, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Inhalte, die Verbesserung des Gästeerlebnisses und die gezielte Werbung auf den wichtigsten Quellmärkten konzentriert. Ein solcher Ansatz positioniert Zagreb erfolgreich als nachhaltiges und ganzjähriges Reiseziel. Die kroatische Hauptstadt beweist damit, dass ihre Anziehungskraft mit dem Ende der Sommersaison nicht nachlässt, sondern das ganze Jahr über eine Fülle von Inhalten bietet, was sie zum Spitzenreiter bei der Anzahl der Touristenankünfte in Kroatien macht und ihre Position als führendes Städtereiseziel des Landes bestätigt. Die meisten Ankünfte und Übernachtungen in den ersten sieben Monaten wurden von Touristen aus den USA, Deutschland und Italien getätigt, was von der Vielfalt der Märkte zeugt, aus denen die Gäste kommen.


Kulturelles Herz und Geschäftszentrum der Region


Die beiden Grundpfeiler des touristischen Angebots von Zagreb sind der Kultur- und der Geschäftstourismus. Das kulturelle Erbe der Stadt, das auf Schritt und Tritt sichtbar ist, ist einer der Hauptanziehungspunkte für Besucher. Ein Spaziergang durch die Oberstadt mit ihrer malerischen Markuskirche, die an ihrem einzigartigen Dach erkennbar ist, der barocken Katharinenkirche und dem Steintor bietet eine Reise durch eine reiche und turbulente Geschichte. Zagreb kann sich auch einer äußerst reichen Museumsszene rühmen. Von nationalen Institutionen wie dem Museum für zeitgenössische Kunst, dem Archäologischen Museum und dem Museum für Kunst und Gewerbe bis hin zu weltberühmten innovativen Ausstellungen wie dem Museum der zerbrochenen Beziehungen oder dem Museum der Illusionen bietet die Stadt für jeden etwas. Gleichzeitig profiliert sich die Stadt als starkes Zentrum des Geschäftstourismus. Eine erstklassige Kongressinfrastruktur, angeführt von Hotels wie dem Westin, Esplanade, Sheraton und Hilton, sowie Kongresszentren wie der Zagreber Messe, ermöglicht die Organisation anspruchsvollster internationaler Tagungen, Konferenzen und Geschäftsveranstaltungen. Diese Kombination aus reicher Geschichte und moderner Geschäftsinfrastruktur macht Zagreb zu einer idealen Verbindung von Arbeit und Freizeit und zieht Geschäftsleute an, die ihren Aufenthalt oft verlängern, um alles zu erkunden, was die Stadt zu bieten hat.


Eine Stadt, die lebt: Veranstaltungen und grüne Oasen


Die Lebendigkeit der Stadt zeigt sich in einem reichen Veranstaltungskalender, der sich über das ganze Jahr erstreckt und dafür sorgt, dass es in Zagreb nie langweilig wird. Die Sommermonate sind gefüllt mit Freiluftveranstaltungen. Die Sommerbühne Tuškanac bietet Filmvorführungen unter den Sternen, während auf dem Zrinjevac beliebte Tanzabende stattfinden, die den Geist vergangener Zeiten wieder aufleben lassen. Der Zagreber Histrionen-Sommer auf der Opatovina bringt traditionell erstklassige Theatervorstellungen in das einzigartige Ambiente der Oberstadt. Die Kunstinstallationen des Projekts "Okolo // around" verwandeln die Straßen der Stadt in eine Freiluftgalerie und überraschen die Passanten auf Schritt und Tritt. Der Herbst bringt neue Festivals wie das Festival der Weltliteratur und das Zagreber Opernfestival sowie zahlreiche Konzerte, die Publikum aus der ganzen Region anziehen. Besucher schätzen auch die grünen Oasen der Stadt. Der Maksimir-Park mit seinen jahrhundertealten Wäldern und Seen bietet eine Flucht aus dem städtischen Trubel, während die Seen Jarun und Bundek beliebte Ziele für Erholung und Entspannung sind. Genau dieses vielfältige Angebot, das Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen mit der Möglichkeit zur Entspannung in der Natur verbindet, ist ein Schlüsselfaktor, der eine wachsende Zahl von Gästen anzieht und sie zu einem erneuten Besuch animiert. Es wird erwartet, dass sich die positiven Tourismustrends bei stabilen geopolitischen Rahmenbedingungen auch im restlichen Jahr fortsetzen und die Position Zagrebs auf der touristischen Landkarte Europas weiter stärken werden. Touristen, die für diese Veranstaltungen nach Zagreb kommen, suchen oft eine Unterkunft in der Nähe des Zentrums, damit alle Annehmlichkeiten leicht erreichbar sind.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Zagreb
Zagreb, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 12 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.