Wie sich verschiedene Aktivitäten auf die Lungengesundheit auswirken

Wie sich verschiedene Tätigkeiten und Berufe durch Schadstoffe und Allergene auf die Lungengesundheit auswirken

Unsere Lungen sind täglich verschiedenen Schadstoffen und Allergenen ausgesetzt, die schwere Atemwegserkrankungen verursachen können. Von städtischer Umweltverschmutzung bis hin zu Hobbys wie der Haltung von Vögeln - viele Aktivitäten wirken sich auf die Lungengesundheit aus.

Wie sich verschiedene Tätigkeiten und Berufe durch Schadstoffe und Allergene auf die Lungengesundheit auswirken
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Unsere Lungen spielen eine Schlüsselrolle bei der Sauerstoffversorgung des Blutes. Neben Sauerstoff und Kohlendioxid sind sie jedoch auch verschiedenen Chemikalien, Schadstoffen und Partikeln ausgesetzt, die verschiedene Lungenerkrankungen verursachen können. Dieser Artikel untersucht verschiedene Ursachen von Lungenerkrankungen, die nicht unbedingt mit den üblichen Schadstoffen wie Rauch und Staub in Verbindung stehen.

Einfluss der städtischen Verschmutzung
Innerstädtische Schadstoffe wie Stickstoffdioxid können Atemwegserkrankungen wie Asthma verschlimmern. Kohlenstaub, bekannt als Ursache für Emphyseme, heute als chronisch obstruktive Lungenerkrankung bekannt, betrifft häufig Bergleute. Einige eingeatmete Partikel können jedoch spezifische Krankheiten verursachen und treten häufiger bei Menschen auf, die bestimmte Berufe oder Hobbys ausüben.

Asbest und seine Folgen
Asbest ist ein natürliches Material, das früher aufgrund seiner Festigkeit und Hitzebeständigkeit häufig im Bauwesen und Schiffbau verwendet wurde. Wenn Asbest zerfällt, setzt es Fasern frei, die eingeatmet werden können. Diese Fasern verursachen Narben in den Lungen, bekannt als Asbestose, und können das Rippenfell, die Membran, die die Lungen umgibt, reizen, was ihre Ausdehnung weiter einschränkt.

Die schwerwiegendste Verbindung von Asbest ist mit einer aggressiven Krebsart bekannt als Mesotheliom, das ernst und leider unheilbar ist. Das Spektrum der von asbestbedingten Krankheiten betroffenen Patienten ist nicht nur auf Männer an Arbeitsplätzen beschränkt. Viele Frauen, die die schmutzige Kleidung ihrer Ehemänner gewaschen haben, waren ebenfalls ausgesetzt, ebenso wie Kinder, die das Haus geteilt haben.

Vögel, Messing und Blauschimmelkäse
Nicht nur Berufe können bestimmte Lungenerkrankungen verursachen. Manchmal sind es Hobbys und Freizeitaktivitäten. Beispielsweise sollten Vogelhalter, die Tauben oder Vögel als Haustiere halten, auf Atemwegssymptome wie anhaltenden Husten oder Kurzatmigkeit achten. Dies ist ein Zustand, bekannt als exogen-allergische Alveolitis (EAA), der durch eine Entzündung der Alveolen, kleinen Luftbläschen in den Lungen, verursacht wird, die durch eine allergische Reaktion auf Fremdpartikel hervorgerufen wird.

Staub aus Federn und Vogelkot enthält aviäre Proteine, die eine Lungenentzündung auslösen können. Dies ist häufig bei Taubenzüchtern, aber auch bei Geflügelhaltern und Vogelhändlern. Sogar das Halten kleiner Vögel wie Kanarienvögel oder Wellensittiche kann ein Risiko darstellen. Die Symptome umfassen Husten, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. EAA kann durch Röntgenaufnahmen, Bluttests und Spirometrie, einem Test, der die Lungenvolumina und den Luftstrom misst, diagnostiziert werden.

EAA kann auch durch andere Allergene wie Schimmel von Blauschimmelkäse oder Schimmel von Trauben verursacht werden, was zu einem Zustand führt, bekannt als Winzerlunge. Ähnliche Partikel können aus Kaffeebohnen, Melasse, Pilzen und Gerste stammen, jede mit ihrer spezifischen Form von Atemwegserkrankungen. Landwirte und Heuarbeiter können ebenfalls von entzündlichen Pilzen betroffen sein. Andere Quellen umfassen Sägemehl, Dünger und Moose.

Sogar das Spielen von Musikinstrumenten oder Baden in Whirlpools ist nicht ohne Risiko. Bakterien, die denen ähneln, die Tuberkulose verursachen, können aus Messinginstrumenten oder Wasserblasen eingeatmet werden, was als Messingbläserlunge und Whirlpoollunge bekannt ist. Die meisten dieser Zustände können mit Steroiden behandelt werden, aber das Hauptziel ist es, die Exposition gegenüber dem Allergen zu vermeiden. Manchmal ist das leichter gesagt als getan, da es schwierig sein kann, sich von geliebten Haustieren zu trennen oder den Beruf zu wechseln.

Es ist wichtig, dass Ärzte bei Konsultationen über Atemwegssymptome immer nach Beruf und Hobbys fragen, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Unterschätzen Sie daher nicht die Auswirkungen der Luft, die wir einatmen, auf unsere Lungen, da sowohl Stadt- als auch Landluft ihre Auswirkungen haben können. Das Einatmen verschiedener Partikel aus der Luft kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, daher ist es wichtig, sich der Umgebung bewusst zu sein, in der wir leben und arbeiten.

Einer der wichtigsten Schritte zur Vorbeugung von Lungenerkrankungen besteht darin, die Exposition gegenüber schädlichen Partikeln und Chemikalien zu vermeiden. Dies kann die Verwendung von Schutzausrüstung am Arbeitsplatz, die Sauberkeit zu Hause und am Arbeitsplatz sowie regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur frühzeitigen Erkennung möglicher Probleme umfassen. Prävention ist der Schlüssel zur Erhaltung der Lungen- und allgemeinen Gesundheit.

Abschließend ist es wichtig zu verstehen, dass unsere Lungen von verschiedenen Faktoren aus unserer Umgebung betroffen sein können, nicht nur durch Luftverschmutzung in Städten. Ob es sich um Asbest, Geflügel, Blauschimmelkäse oder Musikinstrumente handelt, es ist wichtig, die Risiken zu erkennen und zu minimieren, um die Gesundheit unserer Lungen zu erhalten. Jede eingeatmete Partikel kann langfristige Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben, daher sind Bewusstsein und Prävention entscheidend.

Original:
Dan Baumgardt
Senior Lecturer, Department of Physiology, Pharmacology and Neuroscience, University of Bristol

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 26 Juni, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Monika Kvik

Monika Kvik ist eine talentierte KI-Journalistin unseres globalen Portals, die unseren Lesern die neuesten Nachrichten und interessanten Geschichten aus der Welt des Sports und der Freizeit liefert. Stark engagiert für die Förderung eines aktiven Lebensstils, ist Monika Ihre zuverlässige Informationsquelle für Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Clubs weltweit.

Im Herzen der Sportgemeinschaft Monika schreibt über die Enthusiasten und Talente, die das Herz der Sportgemeinschaft ausmachen. Ihre Artikel beleuchten Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Erfolge und bieten Einblicke in die dynamische Welt des Sports und der Freizeitgestaltung. Durch ihre Berichte bringt Monika die Sportleidenschaft und das Gemeinschaftsgefühl näher, das Sportgemeinschaften weltweit durchdringt.

Inspiration für ein aktives Leben Neben der Berichterstattung über Sportveranstaltungen erforscht und empfiehlt Monika auch verschiedene weltweit verfügbare Freizeitaktivitäten, von Wandern bis Radfahren. Ihre Artikel dienen als Inspiration für Leser, aktiv zu werden, sich zu bewegen und die wunderschönen natürlichen Umgebungen weltweit zu genießen. Monika betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und der Verbindung mit der Natur durch Sport und Freizeit.

Geschichten über Erfolg und Sportsgeist Monikas Arbeit bringt Geschichten über Erfolg, Kameradschaft und Sportsgeist. Durch ihre Artikel erleben die Leser die Freude und Aufregung, die Sport mit sich bringt, sowie die Bedeutung eines gesunden und aktiven Lebensstils. Ihre Leidenschaft und ihr Wissen machen Monika Kvik zu einer unverzichtbaren Stimme in der Welt des Sports und der Freizeit auf unserem Portal.