Postavke privatnosti

Technologie

Entwicklung der 6G-Technologie mit Terahertz-Spektrum und Polarisationsmultiplexern zur Erhöhung der Datenübertragungskapazität und Optimierung drahtloser Netzwerke

Entwicklung der 6G-Technologie mit ...

Wissenschaftler haben einen neuen Polarisationsmultiplexer entwickelt, der eine effizientere Nutzung des Terahertz-Spektrums ermöglicht, die Kapazität der Datenübertragung verdoppelt und die Grundlage für zukünftige 6G-Netzwerke und fortschrittliche Kommunikationssysteme legt.

Mangelnde Transparenz in KI-Schulungsdatensätzen: Wie das neue Tool die Modellgenauigkeit verbessern und Datenverzerrungen reduzieren kann

Mangelnde Transparenz in ...

Eine kürzlich durchgeführte MIT-Studie zeigt gravierende Mängel in der Transparenz von Daten, die zum Trainieren großer Sprachmodelle verwendet werden. Das neue Tool hilft Forschern, Datenquellen besser zu verstehen, wodurch das Risiko von Verzerrungen verringert und die Modelleffizienz verbessert wird.

Neue Fortschritte im Quantencomputing: MIT-Forscher entwickeln revolutionären Algorithmus, um große Zahlen mit reduziertem Speicherbedarf effektiv zu faktorisieren

Neue Fortschritte im Quantencomputing: ...

Forscher am mit haben einen neuen Algorithmus für Quantencomputer vorgestellt, der Geschwindigkeit und Speichereffizienz kombiniert. Dieser Fortschritt könnte die Anwendung von Quantencomputern beim Aufbrechen komplexer verschlüsselter Systeme erheblich beschleunigen, was weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der Kryptographie haben könnte.

Von Insekten inspirierte autonome Kleinroboter: von der Bestandsverfolgung bis zur Suche und Rettung

Von Insekten inspirierte autonome ...

Autonome Kleinroboter, die von biologischen Navigationsstrategien von Insekten inspiriert sind, revolutionieren verschiedene Branchen und ermöglichen eine sichere und effiziente Überwachung der Versorgung, Infrastruktur und Notfallhilfe.

Deepfakes mit Augenanalyse erkennen: eine neue Methode der Hull University zur Identifizierung gefälschter Bilder

Deepfakes mit Augenanalyse erkennen: eine ...

Neue Forschungen der Hull University zeigen, wie Deepfakes durch die Analyse von Reflexionen in den Augen mit astronomischen Methoden erkannt werden können. Diese innovative Technik gibt neue Hoffnung im Kampf gegen falsche Bilder.

MIT-Forschung zur Verallgemeinerung großer Sprachmodelle und den Auswirkungen menschlicher Überzeugungen auf ihre Wirksamkeit in realen Situationen

MIT-Forschung zur Verallgemeinerung großer ...

MIT-Forscher haben einen Rahmen für die Bewertung großer Sprachmodelle (LLMs) entwickelt, der auf den Überzeugungen der Menschen über ihre Fähigkeiten basiert und aufzeigt, wie wichtig es ist, das Modell an den Erwartungen der Benutzer an eine bessere Anwendung in realen Situationen auszurichten.

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.