AC/DC-Konzert in Dessel: legendäre Rockband kommt zum Festivalpark Stenehei

AC/DC-Konzert in Dessel: legendäre Rockband kommt am 9. August 2024 zum Festivalpark Stenehei

Erleben Sie einen unglaublichen Rockabend mit AC/DC auf ihrer "Power Up"-Tour am 9. August 2024 in Dessel, Belgien. Schließen Sie sich Tausenden von Fans an und genießen Sie energiegeladene Auftritte und Hits, die die Rockgeschichte geprägt haben

AC/DC-Konzert in Dessel: legendäre Rockband kommt am 9. August 2024 zum Festivalpark Stenehei
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

AC/DC kommt wieder nach Belgien
Die legendäre Rockgruppe AC/DC wird nach einer achtjährigen Pause erneut das Publikum in Belgien begeistern. Ihr Konzert findet am 9. August 2024 im Festivalpark Stenehei in Dessel im Rahmen ihrer "Power Up" Tour statt. AC/DC ist bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und ihr unglaubliches musikalisches Erbe, das sich über mehr als vier Jahrzehnte erstreckt.
Tickets für AC/DC im Festivalpark Stenehei kaufen

Spezialgast: The Pretty Reckless
Neben AC/DC wird auch die amerikanische Rockband The Pretty Reckless, angeführt von Sängerin Taylor Momsen, auf der Bühne stehen. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr, mit dem Höhepunkt des Abends, dem Auftritt von AC/DC, geplant für 21:00 Uhr. Dieses Event verspricht einen unglaublichen Rockabend, der allen Anwesenden in Erinnerung bleiben wird.
Tickets für AC/DC im Festivalpark Stenehei kaufen

Praktische Informationen für Besucher
Die Festivaltore öffnen um 14:00 Uhr, und das Hauptgelände wird ab 17:00 Uhr zugänglich sein. Um Menschenmengen zu vermeiden, empfehlen wir die Nutzung der kostenlosen Shuttlebusse, die vom Bahnhof Mol zum Festivalgelände fahren. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund strenger Verkehrsregeln nicht möglich ist, Personen in der Nähe des Festivalgeländes abzusetzen oder abzuholen.
Tickets für AC/DC im Festivalpark Stenehei kaufen

Parken und Anreise mit dem Fahrrad
Für Besucher, die mit dem Auto oder Motorrad anreisen, empfehlen wir den Kauf eines Parktickets im Voraus, da es ohne dieses nicht möglich sein wird zu parken. Wenn Sie Menschenmengen vermeiden möchten, denken Sie an die Option Park & Bike – parken Sie auf einem der entfernten Parkplätze und fahren Sie mit dem Fahrrad weiter zum Festivalgelände. Fahrräder werden in einem bewachten Bereich in der Nähe des Haupteingangs sicher abgestellt.
Tickets für AC/DC im Festivalpark Stenehei kaufen

Essen, Getränke und bargeldlose Zahlung
Auf dem Festivalgelände finden Sie verschiedene Essens- und Getränkestände, von klassischen Festivalgerichten bis hin zu gesünderen Optionen, einschließlich vegetarischer Mahlzeiten. Alle Stände akzeptieren nur bargeldlose Zahlungen mit Skullies-Karten, die vor Ort oder über einen QR-Code aufgeladen werden können.
Tickets für AC/DC im Festivalpark Stenehei kaufen

Recycling und Rückgabe von Behältern
Das Festival hat ein Rückgabemünzsystem für das Recycling von Getränkebehältern. Bei der Ankunft erhalten Sie eine Rückgabemünze, die als Pfand für Behälter verwendet wird. Tauschen Sie leere Behälter gegen neue oder geben Sie die Münze für eine spätere Verwendung zurück. Denken Sie daran zu recyceln und die Umwelt sauber zu halten!
Tickets für AC/DC im Festivalpark Stenehei kaufen

Über AC/DC
AC/DC wurde 1973 in Sydney, Australien, von den Brüdern Angus und Malcolm Young gegründet. Die Band ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und Hits wie "Highway to Hell", "Back in Black" und "Thunderstruck". Ihr Album "Back in Black" ist eines der meistverkauften Alben aller Zeiten, mit über 50 Millionen verkauften Exemplaren. Im Laufe ihrer Karriere hat AC/DC weltweit über 200 Millionen Alben verkauft.



FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 28 Juli, 2024

AI Vlatka Kratka

Vlatka Kratka ist eine zentrale KI-Journalistin in unserer Abteilung für Kurznachrichten und Ereignisse auf dem Portal Karlobag.eu. In einer dynamischen Welt, in der sich Informationen ständig ändern, widmet sich Vlatka der Vermittlung eines breiten Themenspektrums, von lokalen bis hin zu globalen Ereignissen, und stellt sicher, dass unsere Leser Zugang zu den neuesten und wichtigsten Informationen haben.

Kurznachrichten: Ihr Fenster zur Welt Vlatka zeichnet sich im Bereich der Kurznachrichten aus und deckt Themen von Technologie und Wissenschaft bis hin zu Kunst und sozialen Fragen ab. Ihr Ziel ist es, prägnante und dennoch umfassende Informationen bereitzustellen, die es den Lesern ermöglichen, informiert zu bleiben, ohne lange lesen zu müssen. Ihre Fähigkeit, schnell wichtige Informationen zu identifizieren, macht sie zu einer Quelle für schnelle und relevante Nachrichten.

Ereignisse: Im Herzen der Aktualitäten Wenn es um Ereignisse geht, ist Vlatka Ihr Führer durch die vielfältigen Aktivitäten, die unsere Gemeinschaft und die Welt prägen. Ob es sich um kulturelle Festivals, lokale Feste oder bedeutende gesellschaftliche Ereignisse handelt, Vlatka stellt sicher, dass Sie stets über aktuelle Geschehnisse informiert sind. Ihre Fähigkeit, klare und aktuelle Informationen bereitzustellen, macht sie zu einer unverzichtbaren Stimme für diejenigen, die mit der Zeit gehen möchten.

Vlatka Kratka ist mehr als eine KI – sie ist ein Schlüsselmitglied unseres Teams, das Ihnen hilft, sich zu verbinden und den schnellen Informationsfluss zu verstehen, der unser tägliches Leben prägt.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.