Margarets Sommerfinale in Bakar: Erfolgreiche Bakar-Meetings, Papandopulo Quartett-Konzert und Great Tango Festival

Margarets Sommer geht in seine letzte Woche mit reichhaltigem Programm. Nach den traditionellen Bakar-Treffen, bei denen die Teams Zlobina und Krasice mit dem Konzert der Gruppe Magazin feierten, bringt das große Finale die Aufführung des geschätzten Papandopulo-Quartetts, das ethno-musikalische Programm der Band Giipuja und das dreitägige Tango-Festival in Bakar.

Margarets Sommerfinale in Bakar: Erfolgreiche Bakar-Meetings, Papandopulo Quartett-Konzert und Great Tango Festival
Photo by: press release/ objava za medije

Die bekannteste Sommerveranstaltung in Bakar, der beliebte Margaretin-Sommer (Margaretino leto), neigt sich mit seiner diesjährigen, außerordentlich reichen Ausgabe langsam dem Ende zu. Mit dem Eintritt in die letzte Woche wird eine fast zweimonatige Periode abgerundet, die mit erstklassigen Unterhaltungs-, Kultur-, Sport- und traditionellen Inhalten gefüllt war, die Besucher aller Generationen und Interessen anzogen. Die gesamte Region Bakar lebte in vollen Zügen, und positive Schwingungen sowie eine ausgezeichnete Stimmung wurden zu einer Art Markenzeichen der Veranstaltung, die von Jahr zu Jahr die Messlatte für Qualität und Vielfalt des Angebots höher legt. Von der spektakulären Seeschlacht bis hin zu intimen klassischen Konzerten, von Kindergeschrei bis zu sportlichen Wettkämpfen, hat der Margaretin-Sommer einmal mehr bewiesen, warum er den Status des zentralen Sommerereignisses in der Kvarner-Bucht trägt. Während die Eindrücke noch zusammengezählt werden, steht uns das Finale bevor, das noch jede Menge Spannung und einzigartige Erlebnisse verspricht. Wenn Sie nach einer Unterkunft in Bakar suchen, ist jetzt die ideale Zeit, die Stadt in ihrem vollen Glanz zu erleben.


Die Bakar-Treffen (Bakarski susreti): Höhepunkt der Tradition, des Lachens und der Gemeinschaft


Das vergangene Wochenende stand im Zeichen einer der am meisten erwarteten und beliebtesten Traditionen der Region Bakar – der populären Bakar-Treffen (Bakarski susreti). Diese Veranstaltung, die eine Art Bakar-Version der ehemaligen Adriatischen Treffen ist, verwandelte das Fischerufer (Žal ribara) erneut in ein Epizentrum des Lachens, des Anfeuerns und des freundschaftlichen Wettbewerbs. Die Treffen sind ein entscheidendes Ereignis zur Bewahrung der Gemeinschaft und der reichen Tradition und stärken zusätzlich die Verbindungen zwischen den Bewohnern aller Siedlungen, die zur Stadt Bakar gehören. Der Wettbewerbsgeist war auf dem Höhepunkt, und die Teams zeigten beneidenswerte Geschicklichkeit und Teamarbeit in einer Reihe von unterhaltsamen und originellen Disziplinen. Zuerst betraten die Rentnerteams aus Bakar, Hreljin, Krasica, Škrljevo, Praputnjak, Zlobin und Kukuljanov die Arena und traten in Spielen wie Ringewerfen, Hängekegeln, Dosenwerfen und Torschießen gegeneinander an. In dieser Kategorie ging der Sieg an das erfahrene Team aus Zlobin, dicht gefolgt von den Rentnern aus Praputnjak auf dem zweiten und Hreljin auf dem dritten Platz. Nach ihnen maßen unter den Scheinwerfern die jüngeren Jugendmannschaften ihre Kräfte. In einer hitzigen Atmosphäre, begleitet von lauten Anfeuerungsrufen von den Tribünen, zeigte das Team aus Krasica die größte Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und den größten Teamgeist und gewann verdient den prestigeträchtigen Siegertitel und das Recht auf einjähriges „Selbstlob“. Der zweite Platz ging an das Gastgeberteam Bakar, und den dritten Platz belegte das ebenfalls ausgezeichnete Team aus Hreljin. Das ganztägige Beisammensein und der Wettbewerb gipfelten in einem großen Fest bis tief in die Nacht. Der Höhepunkt des Abends war ein spektakuläres Konzert der legendären Gruppe Magazin, die mit ihren zeitlosen Hits Tausende von Besuchern am Fischerufer (Žal ribara) zum Tanzen brachte. Die Atmosphäre wurde zusätzlich von der Gruppe Venus angeheizt, die für ein unvergessliches Musikerlebnis und einen perfekten Abschluss weiterer erfolgreicher Bakar-Treffen sorgte.


Sehen Sie im Folgenden, wie die Atmosphäre bei den diesjährigen Bakar-Treffen war:



Das große Finale: Von Papandopulo bis zum leidenschaftlichen Tango


Die letzten Tage des Margaretin-Sommers bringen ein Programm, das auch die anspruchsvollsten Kultur- und Musikliebhaber zufriedenstellen wird. Bereits heute Abend, am 1. August, um 21 Uhr, wird die Burg Hreljin (Hreljinska gradina) zur Bühne für musikalische Magie. Im Rahmen des Konzertzyklus BakART Classic, organisiert vom engagierten Verein Sklad Bakar, wird das Papandopulo Quartett auftreten, ein Ensemble, das zu Recht als "das bedeutendste und exponierteste heimische Kammerensemble" bezeichnet wird. Es besteht aus vier herausragenden kroatischen Saxophonisten: Nikola Fabijanić, Gordan Tudor, Goran Jurković und Tomislav Žužak. Ihre technische Versiertheit und musikalische Ausdruckskraft garantieren ein außergewöhnliches künstlerisches Erlebnis unter dem Sternenhimmel. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass bei ungünstigen Wetterbedingungen ein alternativer Veranstaltungsort gesichert ist – das Konzert findet dann im einzigartigen Ambiente des Kastells von Bakar statt. Samstag, der 2. August, ist für einen völlig anderen musikalischen Ausdruck reserviert. Am Fischerufer (Žal ribara) präsentiert der Verein Studio B7 ein Projekt namens "Sonce", ein interessantes Ethno-Musikprogramm mit der Band Giipuja. Hinter dem Namen GIIPUJA verbirgt sich das Akronym für "Glazba Istre I Primorja U Jazz Aranžmanima" (Musik Istriens und des Küstenlandes in Jazz-Arrangements), ein Projekt des Kontrabassisten Damjan Grbac, das auf einzigartige Weise die Ethno-Musik Istriens und des Kvarners mit zeitgenössischem Jazz verbindet. Dieses musikalische Unterfangen interpretiert gekonnt das musikalische Schaffen der Vergangenheit durch die Freiheit der Improvisation und schafft so einen faszinierenden und modernen Klang. Bei schlechtem Wetter findet dieses Konzert eine Woche später, am Freitag, den 8. August, statt. Das große Finale des diesjährigen Margaretin-Sommers wird im Rhythmus von Leidenschaft und Eleganz stattfinden. Von Freitag bis Sonntag wird das Kulturhaus "Matija Mažić" in Bakar Gastgeber eines Tango-Festivals sein. Organisiert vom Verein La Bamba, wird diese dreitägige Veranstaltung Tanzworkshops und Abende des argentinischen Tangos anbieten und Tänzer und Tangoliebhaber aus der ganzen Region anziehen. Dies ist die perfekte Gelegenheit, sich den bezaubernden Melodien hinzugeben und im Herzen der Altstadt zu tanzen, und zahlreiche Besucher suchen bereits nach einer günstigen Unterkunft in Bakar, um dieses einzigartige Ereignis nicht zu verpassen.


Eine Veranstaltung, die verbindet und Erinnerungen schafft


Wenn man einen Schlussstrich unter eine weitere Ausgabe des Margaretin-Sommers zieht, bleibt der Eindruck einer äußerst erfolgreichen und gut besuchten Veranstaltung, die ihren Status als Herz der Sommerereignisse in der Region Bakar bestätigt hat. Sonja Jelušić Marić, die Direktorin des Tourismusverbandes der Stadt Bakar, betont mit Stolz, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr auf einem außergewöhnlich hohen Niveau der partnerschaftlichen Zusammenarbeit realisiert wurde. Der Erfolg liegt in der Synergie lokaler Institutionen, zahlreicher Sponsoren, unermüdlicher Vereine und der Bürger selbst, die mit ihrem Engagement zum Reichtum des Programms beigetragen haben. Sie sprach ihnen allen ihren aufrichtigen Dank aus und betonte, dass gerade diese Verbundenheit der Schlüssel zur Langlebigkeit und Qualität des Margaretin-Sommers ist. Alle Programme, von den kleineren und intimeren bis hin zu den großen Spektakeln, verzeichneten eine fantastische Resonanz beim Publikum. Die Hauptereignisse, wie die großartige Rekonstruktion der historischen Seeschlacht, die jedes Jahr Tausende von Besuchern nach Bakar lockt, und die Feierlichkeiten zum Tag der Stadt, Margaretina, erzielten auch eine beneidenswerte Medienpräsenz und verbreiteten das Bild von Bakar als attraktives und lebendiges Reiseziel in ganz Kroatien. Dem stimmte auch der Bürgermeister von Bakar, Tomislav Klarić, zu, der ebenfalls die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Mitorganisatoren, Bürgern, Mitarbeitern, Gönnern und Sponsoren hervorhob. Wie er betonte, wäre ohne ihre uneingeschränkte Unterstützung und ihren Enthusiasmus die Realisierung eines so umfangreichen und anspruchsvollen Programms, das fast zwei Monate dauert, nicht denkbar. Im Namen der Stadt Bakar, des Tourismusverbandes und des gesamten Organisationsteams sprach Klarić ein großes "Dankeschön" an alle aus, die auf irgendeine Weise Teil dieser wunderschönen Sommergeschichte waren und unvergessliche Erinnerungen für Einheimische und Gäste geschaffen haben.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Bakar
Bakar, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 18 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.