Beschaffung von Munition durch die EDA für die Bereitschaft der kroatischen Streitkräfte

Beschaffung von Munition durch die Europäische Verteidigungsagentur zur Stärkung der Einsatzbereitschaft der kroatischen Streitkräfte

Die Regierung der Republik Kroatien hat die Beschaffung von Munition durch die Europäische Verteidigungsagentur genehmigt, um die Bereitschaft der Streitkräfte der Republik Kroatien zu gewährleisten und die NATO-Fähigkeitsziele zu erreichen. Dieser Schritt beinhaltet die Beschaffung von PzH 2000 Haubitzenmunition der italienischen Firma Simmel Difesa.

Beschaffung von Munition durch die Europäische Verteidigungsagentur zur Stärkung der Einsatzbereitschaft der kroatischen Streitkräfte
Photo by: Vlada RH / D. Galić/ morh.gov hr

Der Munitionsbeschaffung erfolgt zur Auffüllung der nationalen Bestände und zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte der Republik Kroatien sowie zur Umsetzung der NATO-Fähigkeitsziele, erklärte Minister Anušić

Die Regierung der Republik Kroatien hat in ihrer 15. Sitzung am 25. Juli 2024 beschlossen, dem Verteidigungsministerium die Übernahme von Verpflichtungen aus dem Staatshaushalt für das Jahr 2025 zur Beschaffung von Munition über die Europäische Verteidigungsagentur zu genehmigen.

Es wurde auch ein Vorschlag für eine Schlussfolgerung über eine technische Vereinbarung zwischen dem Verteidigungsministerium der Republik Kroatien und dem Verteidigungsministerium der Republik Kosovo zur Ausbildung von Kadetten der Kosovo-Sicherheitskräfte in den universitären Graduiertenprogrammen "Militärtechnik" und "Militärführung und -management" in Kroatien angenommen.

Beschaffung von Munition über die Europäische Verteidigungsagentur
Der stellvertretende Premierminister und Verteidigungsminister Ivan Anušić betonte die Bedeutung der Erhöhung der Einsatzbereitschaft und der Entwicklung der Verteidigungsfähigkeiten sowie der Investitionen in die gemeinsame Entwicklung und Beschaffung wichtiger Verteidigungskapazitäten der EU-Mitgliedstaaten. Er erklärte, dass das Verteidigungsministerium Projektvereinbarungen mit der Europäischen Verteidigungsagentur für drei Kategorien von Verteidigungsprodukten unterzeichnet hat: Munition, Soldatenausrüstung und CBRN-Schutzausrüstung.

"Die Europäische Verteidigungsagentur hat Rahmenverträge für die gemeinsame Beschaffung von Munition abgeschlossen und im Jahr 2024 155-mm-Munition mit einer Reichweite von bis zu 40 km für PzH 2000-Haubitzen für das Verteidigungsministerium in Höhe von 12.264.351 Euro bestellt. Ein Teil des Betrags muss im Jahr 2024 im Voraus bezahlt werden, und der verbleibende Betrag bei Lieferung der Munition im Jahr 2025", sagte der Minister und fügte hinzu, dass diese Beschaffung zur Auffüllung der nationalen Bestände und zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte der Republik Kroatien sowie zur Umsetzung der NATO-Fähigkeitsziele durchgeführt wird.

Die Entscheidung ermöglichte es dem Verteidigungsministerium, Verpflichtungen aus dem Staatshaushalt für das Jahr 2025 in Höhe von 8.657.679 Euro für die Beschaffung von Munition zu übernehmen, für die im Haushalt des Verteidigungsministeriums Mittel vorgesehen sind.

Die durch die russische Aggression gegen die Ukraine gestörte europäische Sicherheitsarchitektur hat die Bedeutung der Erhöhung der Einsatzbereitschaft und der weiteren Entwicklung der Verteidigungsfähigkeiten der EU-Mitgliedstaaten zur Stärkung der europäischen und transatlantischen Sicherheit zusätzlich hervorgehoben. Minister Anušić erklärte, dass die Europäische Verteidigungsagentur die Rolle einer Beschaffungsagentur übernommen hat, die im Namen der EU-Mitgliedstaaten Ausschreibungen durchführt, Angebote bewertet und Verteidigungsprodukte beschafft. Dieser Prozess ermöglicht eine schnellere Lieferung von Verteidigungsprodukten, günstigere Stückpreise aufgrund größerer gemeinsamer Bestellungen und Ausnahmen von der Mehrwertsteuer.

Für die Bedürfnisse der Streitkräfte der Republik Kroatien wurde eine Anfrage zur Beschaffung von 155-mm-Munition für Haubitzen und Panzerhaubitzen gestellt, und die Europäische Verteidigungsagentur führte eine Ausschreibung und Bewertung der Angebote von Lieferanten durch und schloss einen Rahmenvertrag mit dem italienischen Unternehmen "Simmel Difesa S.p.a.", das Teil der französischen Nexter-Gruppe ist.

Minister Anušić betonte auch, dass die Mittel für diese Beschaffung im Staatshaushalt der Republik Kroatien für die Jahre 2023, 2024 und 2025 vorgesehen sind. Darüber hinaus wurde betont, dass weitere Unterstützung für die Ukraine sichergestellt werden muss, was von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Fähigkeiten der ukrainischen Streitkräfte im Kampf gegen die russische Aggression sein wird.

Ausbildung von Kadetten der Kosovo-Sicherheitskräfte an der kroatischen Militärakademie "Dr. Franjo Tuđman"
Die Regierung der Republik Kroatien hat eine Schlussfolgerung über die technische Vereinbarung angenommen, die im Juni zwischen den Verteidigungsministerien der Republik Kroatien und der Republik Kosovo unterzeichnet wurde. Diese Vereinbarung regelt die Verpflichtungen und Bedingungen für die Ausbildung von Kadetten der Kosovo-Sicherheitskräfte in den universitären Graduiertenprogrammen "Militärtechnik" und "Militärführung und -management" an der kroatischen Militärakademie "Dr. Franjo Tuđman".

Minister Anušić erklärte, dass diese Vereinbarung die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Bereich der Ausbildung bestätigt. Bisher haben 70 Mitglieder der Kosovo-Sicherheitskräfte verschiedene Arten von militärischer Ausbildung und Schulung an der kroatischen Militärakademie "Dr. Franjo Tuđman" abgeschlossen. Es wird erwartet, dass die neue Generation von Kadetten aus Kosovo zur weiteren Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Kroatien und Kosovo beiträgt und die militärische Zusammenarbeit auf regionaler Ebene verbessert.

Die Teilnahme an gemeinsamen Verteidigungsprojekten ermöglicht es den EU-Mitgliedstaaten, ihre Bedürfnisse zu konsolidieren und den Zugang zur Industrie auf günstigere Weise zu erhalten, was langfristig die Produktion und die Mengen sicherstellt, die für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Einsatzbereitschaft der Streitkräfte erforderlich sind.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 26 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.