Lieutenant of the battleship Dino Bucat assumes duty in the operation in support of peace "IRINA" in Rome, the Croatian Navy continues to participate

Lieutenant of the battleship Dino Bucat took over the duty of a staff officer in the operation "EU NAVFOR MED - IRINI" in Rome. Operation IRINI monitors the arms embargo on Libya and prevents the smuggling of oil and human beings, with the support of 24 European countries.

Lieutenant of the battleship Dino Bucat assumes duty in the operation in support of peace "IRINA" in Rome, the Croatian Navy continues to participate
Photo by: HRM/ morh.gov hr

Dino Bucat, Lieutenant Commander, assumed the role of staff officer in the peace support operation "EU NAVFOR MED - IRINI" in Rome. The rotation took place on July 17, 2024, when Bucat succeeded Antonija Peroš.

Before departure, Bucat was received by Commodore Damir Dojkić, Commander of the Croatian Navy, who expressed confidence in Bucat's abilities to successfully perform his new duties. Bucat previously served as a supply officer at the Command of the Naval Base Split. He graduated from the Faculty of Maritime Studies in Split and has been a member of the Croatian Armed Forces since 2009.

The operation "EU NAVFOR MED - IRINI" is a continuation of the mission "EU NAVFOR MED - SOPHIA" which started in 2017. The main task of the operation is to monitor the implementation of the arms embargo on Libya, according to UN resolutions. The operation also prevents the smuggling of oil and human beings.

IRINI includes regular inspections of ships in the Mediterranean to ensure compliance with international laws. So far, IRINI has inspected more than 6200 ships and conducted nearly 250 inspections, resulting in the seizure of illegal cargo. It also monitors activities in 16 Libyan ports and 25 airports and has submitted 35 reports to the UN on embargo violations.

The operation IRINI is supported by 24 European countries providing ships, aircraft, and personnel for the mission. Currently, around 600 people are engaged, including two frigates and six aircraft. The European Union Satellite Center (SatCen) in Spain provides crucial support by monitoring activities in the region.

IRINI plays a key role in maintaining stability in the Mediterranean, a strategically important area for international trade and European security. The operation supports peace efforts in Libya by providing training and capacity building for the Libyan Coast Guard and Navy.

Duty of Staff Officer
Lieutenant Commander Dino Bucat assumed his duties in the operation "EU NAVFOR MED - IRINI" in Rome, taking over the tasks from Lieutenant Commander Antonija Peroš during the regular rotation. Bucat previously served as a supply officer at the Command of the Naval Base Split.

Operation IRINI
"EU NAVFOR MED - IRINI" is a mission that monitors the arms embargo on Libya and prevents smuggling. The operation includes inspections of ships in the Mediterranean and monitors activities in Libyan ports and airports, providing crucial support to international law.

Support of European Countries
IRINI receives support from 24 European countries providing ships, aircraft, and personnel. The Satellite Center in Spain provides crucial support by monitoring activities, further strengthening the mission's capabilities in implementing UN resolutions.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Kroatien
Kroatien, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 20 Juli, 2024

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.