Lieutenant Dino Bucat übernimmt die Aufgabe in IRINAS BETRIEB

Leutnant des Schlachtschiffes Dino Bucat übernimmt Aufgabe bei der Operation zur Unterstützung des Friedens "IRINA" in Rom, die kroatische Marine nimmt weiterhin teil

Leutnant des Schlachtschiffes Dino Bucat übernahm die Aufgabe eines Stabsoffiziers in der Operation „EU NAVFOR MED - IRINI“ in Rom. Die Operation IRINI überwacht mit Unterstützung von 24 europäischen Ländern das Waffenembargo gegen Libyen und verhindert den Schmuggel von Öl und Menschen.

Leutnant des Schlachtschiffes Dino Bucat übernimmt Aufgabe bei der Operation zur Unterstützung des Friedens "IRINA" in Rom, die kroatische Marine nimmt weiterhin teil
Photo by: HRM/ morh.gov hr

Dino Bucat, Fregattenkapitän, übernahm die Rolle des Stabsoffiziers in der Friedensunterstützungsoperation "EU NAVFOR MED - IRINI" in Rom. Die Rotation fand am 17. Juli 2024 statt, als Bucat Antonija Peroš ablöste.

Vor der Abreise wurde Bucat von Kommodore Damir Dojkić, dem Befehlshaber der kroatischen Marine, empfangen, der Vertrauen in Bucats Fähigkeiten ausdrückte, seine neuen Aufgaben erfolgreich zu erfüllen. Bucat war zuvor als Versorgungsbeamter im Kommando des Marinestützpunkts Split tätig. Er hat an der Fakultät für Seefahrt in Split seinen Abschluss gemacht und ist seit 2009 Mitglied der kroatischen Streitkräfte.

Die Operation "EU NAVFOR MED - IRINI" ist eine Fortsetzung der Mission "EU NAVFOR MED - SOPHIA", die 2017 begann. Die Hauptaufgabe der Operation ist die Überwachung der Umsetzung des Waffenembargos gegen Libyen gemäß den UN-Resolutionen. Die Operation verhindert auch den Schmuggel von Öl und Menschen.

IRINI umfasst regelmäßige Inspektionen von Schiffen im Mittelmeer, um die Einhaltung internationaler Gesetze sicherzustellen. Bisher hat IRINI mehr als 6200 Schiffe inspiziert und fast 250 Inspektionen durchgeführt, was zur Beschlagnahme illegaler Ladung führte. Es überwacht auch Aktivitäten in 16 libyschen Häfen und 25 Flughäfen und hat 35 Berichte an die UN über Verstöße gegen das Embargo eingereicht.

Die Operation IRINI wird von 24 europäischen Ländern unterstützt, die Schiffe, Flugzeuge und Personal für die Mission bereitstellen. Derzeit sind etwa 600 Personen im Einsatz, darunter zwei Fregatten und sechs Flugzeuge. Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (SatCen) in Spanien leistet durch die Überwachung der Aktivitäten in der Region entscheidende Unterstützung.

IRINI spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität im Mittelmeer, einer strategisch wichtigen Region für den internationalen Handel und die Sicherheit Europas. Die Operation unterstützt die Friedensbemühungen in Libyen durch Schulung und Kapazitätsaufbau für die libysche Küstenwache und Marine.

Aufgabe des Stabsoffiziers
Fregattenkapitän Dino Bucat übernahm seine Aufgaben in der Operation "EU NAVFOR MED - IRINI" in Rom und übernahm die Aufgaben von Fregattenkapitän Antonija Peroš während der regulären Rotation. Bucat war zuvor als Versorgungsbeamter im Kommando des Marinestützpunkts Split tätig.

Operation IRINI
"EU NAVFOR MED - IRINI" ist eine Mission, die das Waffenembargo gegen Libyen überwacht und den Schmuggel verhindert. Die Operation umfasst Inspektionen von Schiffen im Mittelmeer und überwacht Aktivitäten in libyschen Häfen und Flughäfen, um das internationale Recht entscheidend zu unterstützen.

Unterstützung europäischer Länder
IRINI erhält Unterstützung von 24 europäischen Ländern, die Schiffe, Flugzeuge und Personal bereitstellen. Das Satellitenzentrum in Spanien leistet durch die Überwachung der Aktivitäten entscheidende Unterstützung und stärkt die Fähigkeiten der Mission bei der Umsetzung der UN-Resolutionen weiter.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 20 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.