Školski jedrenjak EL MELLAH 938 posjetio splitsku luku Lora

Školski jedrenjak "EL MELLAH" 938 u splitskoj luci Lora u sklopu posjeta Hrvatskoj ratnoj mornarici

Školski jedrenjak Alžirske Narodne Demokratske Republike "EL MELLAH" 938, jedan od najvećih te vrste, pristao je u splitsku luku Lora 18. srpnja 2024. godine, u okviru službenog posjeta Hrvatskoj ratnoj mornarici i gradu Splitu.

Školski jedrenjak "EL MELLAH" 938 u splitskoj luci Lora u sklopu posjeta Hrvatskoj ratnoj mornarici
Photo by: HRM/ morh.gov hr

Školski jedrenjak Alžirske Narodne Demokratske Republike "EL MELLAH" 938 pristao je 18. srpnja 2024. u splitsku luku Lora, kao dio službenog posjeta Hrvatskoj ratnoj mornarici i gradu Splitu.

Brod "EL MELLAH" izgrađen je u poljskom brodogradilištu Remontowa, smještenom u Gdanjsku, te je od 2017. godine u sastavu alžirske mornarice. Namijenjen je za obuku kadeta Mornaričke akademije. Brod je dugačak 110 metara, širok 14 metara, ima gaz od 5,75 metara i deplasman od 2800 tona. Posadu čini 328 članova, od kojih su 174 kadeti. Zapovjednik broda je kapetan fregate Meraites Zerrouki Ali.

Tijekom boravka u Splitu, koji će trajati do 21. srpnja 2024., alžirsko izaslanstvo predvođeno veleposlanicom Nakhla Kechacha i zapovjednikom broda Meraites Zerrouki Ali posjetit će Zapovjedništvo HRM-a gdje će ih primiti komodor Damir Dojkić.

Ovo nije prvi posjet "EL MELLAH-a" Splitu; brod je već boravio u gradu u srpnju 2021. godine. Jedrenjak je jedan od najvećih školskih brodova takve vrste na svijetu. Alžir je jedna od rijetkih zemalja koja posjeduje ovakav brod u sastavu svoje mornarice, uz Oman kao drugu arapsku zemlju s istim tipom broda.

Tijekom boravka u Splitu, za kadete s broda bit će organizirane razne kulturne aktivnosti. Također, brod će biti otvoren za posjetitelje, omogućujući građanima Splita i turistima da razgledaju ovaj impozantni jedrenjak. Zapovjednik broda i veleposlanica će se susresti s predstavnicima lokalnih vojnih i civilnih vlasti, što će dodatno ojačati veze između Hrvatske i Alžira.

Izgrađen s metalnim trupom, "EL MELLAH" je trojarbolni jedrenjak koji je svoju prvu plovidbu završio ulaskom u matičnu luku Alžir u prosincu 2017. godine. Brod je konstruiran kako bi služio kao obučni brod za mornaričke kadete, pružajući im neophodno iskustvo i znanja za buduće karijere u mornarici.

Posjeta ovog jedrenjaka pruža priliku za unaprjeđenje međunarodne suradnje i razmjenu iskustava između dvije mornarice. Uz to, prisustvo alžirskog broda u Splitu obogaćuje kulturnu i turističku ponudu grada, dajući građanima i turistima jedinstvenu priliku za razgledavanje jednog od najvećih školskih jedrenjaka na svijetu.

Ovaj posjet je dio šireg programa međunarodne suradnje, kojim se nastoje ojačati odnosi između Hrvatske i Alžira. U okviru posjeta, planirane su različite aktivnosti koje će omogućiti kadetima i posadi broda da upoznaju hrvatsku kulturu i običaje, te da razmijene iskustva s kolegama iz Hrvatske ratne mornarice.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 20 Juli, 2024

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.