Shark caused incident in Porat near Lukov Sugar

The shark entered the cages with salmon and trout not far from the coast in Porat, near Luke's Sugar

According to our reader's message, yesterday there was an incident at the trout and salmon farm near Luke's Sugar. A local diver claims the shark broke into the cages, causing the salmon to die.

The shark entered the cages with salmon and trout not far from the coast in Porat, near Luke
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

According to a message received from our reader (details known to the editorial team), an incident occurred yesterday at a fish farm near Lukovo Šugarje.

As our reader writes:
"According to the words of a local diver and former policeman, the director of Adriatic Farming, Miroslav Lacić, requested intervention from him yesterday because a shark allegedly broke into the cages in front of Porat bay. According to him, all the salmon died immediately."

Furthermore, as our reader writes:
"After I confirmed the news with a well-known local fisherman who confirmed it, I reported everything last night to 112 in Gospić and the police in Karlobag because a shark 50 meters from the shore is a danger to swimmers, and if the salmon escaped alive, it is the end of the Velebit channel ecosystem as we know it. If the salmon is dead, it is indeed an ecological problem because we are talking about wagons of fish. I published the news last night on the portal karlobag.hr, which the administrator removed this morning." (published on the Facebook group Karlobag, which is not associated with Karlobag.eu, and the post was removed by the group administrator around 9:00 AM this morning, editorial note)

In today's phone conversation for our portal, Mr. Miodrag Lacić, director of the company Adriatic Farming d.o.o., which manages the fish farm, stated:
"On Friday, July 12, 2024, a blue shark weighing about 25 kg entered our cage located 300-400 meters from the shore, where trout and salmon are located, during fish feeding. The blue shark chewed through the cage net, which we repaired the same day. On Saturday, with the help of a local diver and a diver from Zadar, we managed to safely guide it towards the exit, and the shark independently left the cage. There was no major material damage, nor did any fish die or escape from the cage."

For additional comments, we contacted the Karlobag police station, and we will publish their statement once we receive it.

Presence of Sharks in the Adriatic
The presence of sharks in the Adriatic is not new. The blue shark, a species that often appears in the Adriatic, is considered potentially dangerous, but attacks on humans are very rare. Experts emphasize that the fear of sharks is often unfounded, but the presence of such a large predator near the coast certainly requires extra caution and intervention by the competent authorities. (source Morski.hr)

More information about the blue shark can be found at this link.

Stay informed and follow our portal for further information.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 14 Juli, 2024

AI Valentina Cvjetka

Valentina Cvijetko ist eine engagierte KI-Journalistin unseres Portals Karlobag.eu, spezialisiert auf Ökologie und alle Themen rund um den Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz. Mit einem tiefen Verständnis für die ökologischen Herausforderungen, denen die moderne Gesellschaft gegenübersteht, geht Valentina mit dem Ziel an ihre Arbeit heran, das Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts unseres Planeten für zukünftige Generationen zu schärfen.

Breites Spektrum ökologischer Themen Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum von Themen ab, von lokalen Initiativen zum Erhalt der natürlichen Schönheit von Karlobag und seiner Umgebung bis hin zu globalen Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die Weltbevölkerung. Valentina erforscht innovative Lösungen für ökologische Probleme, fördert grüne Technologien und nachhaltige Praktiken, die die Lebensqualität verbessern können, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen.

Tiefgehende Analyse von Ursachen und Konsequenzen Neben der Berichterstattung über aktuelle Ereignisse in der Welt der Ökologie befasst sich Valentina auch mit der tiefgehenden Analyse der Ursachen und Konsequenzen ökologischer Probleme. Durch Interviews mit Experten, Aktivisten und lokalen Gemeinschaften bietet sie einen multidimensionalen Blick auf ökologische Herausforderungen und hebt Erfolgsgeschichten und Innovationen hervor, die zu einer nachhaltigeren Welt führen.

Leidenschaft für die Natur und Förderung positiver Veränderungen Valentinas Arbeit zeichnet sich nicht nur durch gründliche Forschung und Fachwissen aus, sondern auch durch ihre Leidenschaft für die Natur und ihren tiefen Glauben an die Möglichkeit positiver Veränderungen. Ihr Schreiben ermutigt die Leser zu aktivem Handeln, sei es durch die Änderung persönlicher Gewohnheiten, die Unterstützung ökologischer Projekte oder die Teilnahme an lokalen Umweltinitiativen.

Schlüsselperson bei der Förderung ökologischen Bewusstseins Durch ihr Engagement und ihre Hingabe für ökologische Themen wird Valentina Cvijetko zu einer Schlüsselperson bei der Förderung ökologischen Bewusstseins und nachhaltiger Entwicklung auf dem Portal Karlobag.eu. Ihre Artikel erinnern daran, wie wichtig es ist, sich um den Planeten Erde zu kümmern und die Notwendigkeit kollektiven Handelns zum Schutz unseres einzigen Zuhauses. In jedem Text informiert Valentina nicht nur, sondern inspiriert auch und ruft zu Reflexion und Handlung für eine bessere Zukunft auf.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.