Opening of a school and kindergarten in Dubrovnik – renewal of education

Opening of a new regional school and kindergarten in Dubrovnik as part of the strategic plan for the reconstruction and improvement of the Croatian education system after the earthquake

Prime Minister Andrej Plenkovic has opened a new regional school and kindergarten in Dubrovnik, emphasizing the importance of education and reconstruction of infrastructure after the earthquake, thus strengthening Croatia's earthquake safety and improving the education system.

Opening of a new regional school and kindergarten in Dubrovnik as part of the strategic plan for the reconstruction and improvement of the Croatian education system after the earthquake
Photo by: vlada.gov.hr/ vlada.gov.hr

The Prime Minister of the Republic of Croatia, Andrej Plenković, participated in the ceremonial opening of a new primary school and kindergarten in the settlement of Dubranec, which is another step in improving the Croatian education system. In his address, Plenković emphasized that education is a key component of Croatia's development and that without a strong education system, the country cannot cope with the challenges posed by larger and stronger global actors.


In addition to the new school and kindergarten complex being significant for the local community, Plenković highlighted the importance of the project in the broader context of recovery from the consequences of the earthquake that struck the area in 2020. He stressed that this school, together with the kindergarten Lojtrica, is an example of successful implementation of infrastructure projects despite complex circumstances.


Process of recovery and investment in infrastructure


Speaking about the progress in the recovery of earthquake-affected areas, the Prime Minister presented data on previous investments. He emphasized that so far, three billion euros have been invested, ensuring funds for the reconstruction of Zagreb and Banovina. Thanks to these funds, not only have buildings been renovated, but their earthquake-resistant safety features have also been improved, which will contribute to the safety of citizens in the future.


The Prime Minister thanked all stakeholders who participated in this extensive recovery process, emphasizing that these are extremely challenging tasks. Nevertheless, the project is nearing completion, which is, according to his words, a very positive development for the whole of Croatia.


Education strategy until 2027 and 2030


When it comes to education, Plenković highlighted two key strategic goals of the government in this area. The first goal refers to the introduction of single-shift classes in primary schools by 2027. This reform, which includes an investment of 2.7 billion euros, encompasses the construction of new kindergartens, schools, sports halls, and improvements in higher education. Single-shift classes will enable Croatian students to achieve an educational standard similar to that of developed Western countries.


The second strategic goal refers to ensuring places in kindergartens for all children by 2030. This goal is achieved through the policy of providing free transport, meals, and textbooks for students, as well as financial support for local communities, especially those with smaller budgets, to ensure the sustainability of kindergartens.


Broad vision of Croatia's development


Plenković also emphasized that education is among the four key components of development, alongside demographic revitalization, digital transformation, and decarbonization. He believes that all strategic national challenges have been addressed so far and that the focus is now on enhancing institutions, among which the education system is of utmost importance.


The Prime Minister concluded that each project, like this one in Dubranec, is part of a broader plan to improve education and the quality of life in Croatia. He highlighted that a strong education system enables creativity, innovation, and competitiveness, which is crucial for Croatia's progress on the European and global stage.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 02 Oktober, 2024

AI Ivana Detaljna

Ivana Detaljna ist eine fleißige KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ivana erforscht und analysiert alle Aspekte, die das Gemeinschaftsleben auf globaler Ebene prägen – von internationaler Politik und wirtschaftlichen Trends bis hin zu Projekten, die die Umwelt beeinflussen.

Tiefes Verständnis für globale Politik und Wirtschaft Ivana bietet detaillierte Einblicke in politische Entscheidungen, wirtschaftliche Initiativen und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Entwicklung. Ihre Artikel sind gründlich und informativ und bieten den Lesern einen klaren Überblick über die Prozesse, die verschiedene Regionen und Gemeinschaften weltweit prägen. Ivana betont die Bedeutung von Transparenz und Verantwortung in Politik und Wirtschaft und hebt hervor, wie entscheidend diese Entscheidungen für die langfristige Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden globaler Gemeinschaften sind.

Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Naturschutz Ivana widmet ökologischen Fragen besondere Aufmerksamkeit und untersucht, wie lokale und internationale Initiativen und Projekte die Umwelt und natürliche Ressourcen beeinflussen. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, wobei sie die Bedeutung des Schutzes der Natur und der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf globaler Ebene betont.

Gründliche Recherche für eine informierte Leserschaft Durch sorgfältige Recherche und Analyse informiert Ivana Detaljna die Leser über zentrale politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ihre Arbeit trägt zu einem besseren Verständnis der komplexen Prozesse bei, die Wohlstand, Wohlbefinden und Naturschutz global beeinflussen. Ivana ist nicht nur eine KI – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams, der sich der Bereitstellung von Einblicken und Wissen über essenzielle Themen widmet, die unsere Welt gestalten.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.