HS CHIOS landing ship in Split - Visit to the Croatian Navy

Landing ship HS "CHIOS" (L-173) of the Hellenic Republic Navy is staying in Split from 29 July to 1 August 2024, visiting the Croatian Navy and city authorities

The landing ship HS "CHIOS" (L-173) from the Greek Navy arrived in Split on July 29, 2024 as part of bilateral military cooperation. The ship will remain in the military port of Lora until 1 August 2024, providing an opportunity to exchange experiences with the Croatian Navy.

Landing ship HS "CHIOS" (L-173) of the Hellenic Republic Navy is staying in Split from 29 July to 1 August 2024, visiting the Croatian Navy and city authorities
Photo by: HRM/ morh.gov hr

The landing ship HS “CHIOS” (L-173) of the Hellenic Republic Navy visited the Croatian Navy and the city of Split from July 29 to August 1, 2024, as part of the bilateral military cooperation between Croatia and Greece.

During the visit, the ship docked at the naval base Lora, where it was received with a special ceremony. This visit strengthens the relations between the two navies and provides an opportunity for the exchange of experiences and expertise in the field of naval operations.

The landing ship HS “CHIOS” belongs to the Jason class and was built in 1988 at the renowned Elefsis Shipyard in Greece. With a displacement capacity of 4,400 tons, a length of 116 meters, and a width of 15.5 meters, the ship is capable of significant amphibious operations. It has a draft of 5 meters and achieves a maximum speed of 16 knots, which allows it flexibility in various operational conditions.

The ship's commander, Captain Panteleimon Sideris, leads a crew of 237 members. This crew includes 18 officers, 65 petty officers and sailors, and 154 cadets. With such a large crew, the ship can conduct complex operations and provide support for various missions.

The ship is named “CHIOS” after the Greek island located in the northern Aegean Sea, known for its rich history and significant cultural heritage. Chios Island is the fifth largest in Greece and the tenth in the Mediterranean, and its name symbolizes a long maritime tradition and Greece's connection to the sea.

The Jason class ships, including HS “CHIOS”, are designed to perform amphibious operations. They can embark up to 300 personnel, 17 amphibious combat vehicles, 15 trucks, and one helicopter. This capability allows them to provide crucial support in field operations, including the embarkation of troops and supplies in coastal areas.

The visit of the landing ship HS “CHIOS” to the Croatian Navy and Split is a significant step in strengthening military ties and cooperation between the two countries. During the stay, various bilateral meetings and joint activities are planned, which will facilitate mutual training and exchange of experiences.

Such international visits are not only an opportunity to establish and strengthen professional relations but also to promote understanding and cooperation among nations on a global level. This event highlights the importance of international military connections and joint efforts in maintaining stability and security.

For the Croatian Navy, the visit of the Jason class ship also provides an opportunity to gain insight into the most modern technologies and tactics used by the Hellenic Republic Navy, which can contribute to the enhancement of its own operational capabilities.

The continued cooperation between Croatia and Greece in maritime affairs will only further strengthen the ties between the two countries and enable further joint projects and initiatives that will benefit mutual security and stability.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 30 Juli, 2024

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.