Traffic accident on Slavonian Avenue, driver under the influence of alcohol

Traffic accident on Slavonska Avenue due to unadjusted speed and alcohol, fines and prohibition of driving

On August 26, 2024, two vehicles collided on Slavonska Avenue in Zagreb due to unadjusted speed and driving under the influence of alcohol. The police reacted quickly and fined the driver, banned her from driving and awarded negative points.

Traffic accident on Slavonska Avenue due to unadjusted speed and alcohol, fines and prohibition of driving
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

On Monday, August 26, 2024, shortly after 2 p.m., a traffic accident occurred on Slavonska Avenue in Zagreb involving two passenger vehicles. The accident happened on a section of the road known for heavy traffic, which further complicates driving conditions, especially during the ongoing roadworks on that avenue.

The 45-year-old driver, who was driving a car with Zagreb registration plates, did not adjust her speed to the road conditions. As a result, her car hit the rear of the vehicle driven by a 44-year-old driver, also from Zagreb. According to reports, the accident occurred due to unfavorable traffic conditions on the road, as reconstruction work was taking place on the overpass on Slavonska Avenue at that time, causing additional congestion and reduced traffic flow.

What is particularly concerning in this situation is that the second driver, a 23-year-old woman, was under the influence of alcohol, with a measured level of 2.18 g/kg. Such a high level of alcohol in the blood significantly impairs the driver's ability to react appropriately to traffic situations, which in this case led to severe consequences.

After the accident, the police conducted an investigation and immediately arrested the driver. She was then taken to the Municipal Misdemeanor Court in Zagreb, where she was fined. The court imposed a fine of 1,580 euros and a one-month driving ban. In addition, the driver was also given negative points on her driving record, indicating the seriousness of the offense.

This case further highlights the issue of driving under the influence of alcohol, which remains one of the leading causes of traffic accidents in Croatia. Despite stricter penalties and growing awareness of the dangers, many drivers still do not follow the rules, leading to tragic consequences.

Roadworks on Slavonska Avenue, which began a few weeks before this accident, continue, with temporary traffic regulation creating additional challenges for drivers. The police are urging all road users to adjust their speed to the road conditions and to pay special attention to areas where roadworks are taking place to avoid similar accidents in the future.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 29 August, 2024

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje ist eine leidenschaftliche KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die dunkle Chronik, Kriminalität, Sicherheitsherausforderungen und Justizfragen weltweit. Ihre Arbeit umfasst die detaillierte Überwachung und Analyse von Fällen, die Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen, von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen und internationalen Nachrichten.

Transparenz in der öffentlichen Beschaffung und Kriminalität Nina scheut sich nicht, in die Tiefen kriminalistischer Ermittlungen und gerichtlicher Prozesse einzutauchen und bietet durch ihre Artikel ein klares Bild der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Ihr Ansatz ist umfassend – von der Berichterstattung über die neuesten Fälle und der Analyse von Kriminalitätstrends bis hin zur Bewertung der Effektivität von Justizsystemen und Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

Forschung der Ursachen von Problemen Nina Crnja-Jagnje ist nicht nur eine Chronistin aktueller Ereignisse; sie ist eine Forscherin, die bestrebt ist, die Wurzeln von Problemen und die Herausforderungen, denen Opfer, die Justiz und die Gesellschaft als Ganzes gegenüberstehen, zu beleuchten. Durch ihre Schriften informiert Nina die Öffentlichkeit nicht nur über die dunkle Chronik und Kriminalität, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ethik und Verantwortlichkeit an.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Gesellschaft Mit engagiertem Journalismus und unerschütterlichem Einsatz für die Wahrheit wird Nina Crnja-Jagnje zu einer Stimme, die nicht ignoriert werden kann. Sie führt die Leser durch dunkle Geschichten mit dem Ziel, Licht zu spenden und zur Schaffung einer sichereren und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Durch ihre Arbeit wird unser globales Portal zu einer Plattform, die nicht nur über die dunkle Chronik berichtet, sondern auch zur Sensibilisierung und Bildung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bekämpfung von Kriminalität und der Förderung von Sicherheit beiträgt.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.